
Beverley Kugler
Ärztin (Qualifikationen: MBBS, iBSc, MRCPCH)Referenz(en)
Fachgebiet(e)
- Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Beverley Kugler ist seit Mai 2016 Teil des Ärzteteams bei ZAVA.
Sie studierte Medizin am University College London (UCL) und schloss das Studium 2010 mit Auszeichnung ab. Im Anschluss war sie an verschiedenen Krankenhäusern in London tätig. Sie arbeitete 2 Jahre im Bereich der inneren Medizin und 5 Jahre in ihrem Fachgebiet, der Kinderheilkunde. Während Ihrer Ausbildung leitete Beverley Kugler in ihrem Fachgebiet diverse Trainings-, Mentoring- und Simulationsprojekte und war Vorsitzende der Wohltätigkeitseinrichtung Spectrum. Zudem hält sie einen Bachelor in Pharmakologie.
Medizinische Publikationen
- Kugler B, Woodman J, Fertleman C, Carrol J, Gilbert R., Child: Care, Health and Development. (2012): “Child protection guidance needs to address parent behaviour”. Child: Care, Health and Development.
- C Crehan, Kugler B, C Boreham, V Lim, S Hiles, G Mackenzie, M Blair, Archives of Disease in Childhood. (2016): “Very frequent flyers” in A and E and urgent care centres – Clinical characteristics of those who attend 9 or more times per annum. 101(Suppl 1):A199
Beliebte medizinische Artikel von Beverley Kugler
- Asthma – Behandlung asthmatischer Erkrankungen
- Wie funktioniert der Östrogenhaushalt?
- Sultanol® – Sultanol® Inhalationsspray gegen Asthma
- Symbicort® – Folgerezept für Symbicort® Turbohaler
- Leona HEXAL® 0,10 mg/0,02 mg überzogene Tabletten – Niedrig dosierte Mikropille zur Verhütung
- Damara® – Günstiges Generikum der Cerazette
- Pickel am Rücken – Was hilft dagegen?
- Pulmicort® Turbohaler – Pulmicort® - Folgerezept anfordern
- Asthma cardiale – Was genau ist Asthma cardiale?
- Vergleich von Asthma und COPD – Wie unterscheiden sich Asthma und COPD in Ursachen, Symptomen und Therapie?
- Belastungsasthma – Was sollte man über Belastungsasthma wissen?
- Allergisches Asthma – Was ist allergisches Asthma und wie behandelt man es?
- Das Asthmaspray und seine Anwendung – Die Basis einer erfolgreichen Asthmatherapie
- Akne und Hautprobleme – Ursachen und Behandlung von Akne
- Liana-ratiopharm® – Was sollte man über die Liana-ratiopharm® wissen?
- Foster® Spray – Das Asthmaspray Foster®
- Leios® – Verhüten mit der Kombinationspille Leios®
- Lovelle® – Die Pille Lovelle® zur hormonellen Verhütung mit Desogestrel und Ethinylestradiol
- Amicette® – Wissenswertes über die Mikropille Amicette®
- Daylette® – Daylette® 0,02mg/3 mg Filmtabletten von Gedeon Richter
- aida® – Mikropille mit antiandrogener Wirkung
- Novial® Pille – Die Kombinationspille Novial®
- eve® 20 – Die eve® 20 online anfordern
- Schwanger trotz Pille – Wie kann das passieren?
- Verhütung im Alter – Wie ändert sich die Verhütung in den Wechseljahren?
- Endometriose – Wenn Gebärmutterschleimhaut wuchert
- Cyproderm® – Was ist Cyproderm®?
- Hausmittel gegen Pickel – Welche Mittel gegen Pickel helfen wirklich?
- Die Pille Georgette® – Mikropille mit Drospirenon
- Starletta® HEXAL® – Die Mikropille Starletta® HEXAL® aus der vierten Pillengeneration
- Femovan® – Mikropille Femovan® zur Empfängnisverhütung
- Yasminelle® – Die Mikropille Yasminelle® zur Verhütung
- Verhütungsmethoden – Welches Verhütungsmittel passt zu mir?
- Kupferball – Hormonfreie Verhütung mit dem Kupferperlenball
- Das prämenstruelle Syndrom (PMS) – Die „Tage vor den Tagen“
- Minulet® – Eine Antibabypille der dritten Generation
- Pille und Antibiotika – Was muss man beachten, wenn man die Pille und Antibiotika nimmt?
- Kupferkette – Was ist die Kupferkette für eine Verhütungsmethode?
- Kupferspirale – Verhütung auf Basis von Kupfer-Ionen
- Libidoverlust – Wie kommt es zu Libidoverlust?
- Levomin® – Die Mikropille Levomin®
- Madinette® – Die Mikropille Madinette®
- MONA HEXAL® – Die Pille MONA HEXAL® zur Verhütung
- Cedia® 20 und Cedia® 30 Pille – Die niedrigdosierte Antibabypille Cedia® 20 und Cedia® 30 zur Verhütung
- Maitalon® – Die Pille Maitalon® zur Empfängnisverhütung
- Coitus interruptus – Wie sicher ist Coitus interruptus als Verhütungsmethode?
- Minerva® Pille
- Diana® 35 – Was ist die Diana® 35 für eine Pille?
- Spirale danach – Wie funktioniert die Notfallverhütung mit der Spirale?
- TadaHEXAL® – Ein Generikum gegen Erektionsstörungen
- Cialis® Erfahrungen – Erfahrungen von Patienten mit Cialis®
- Avanafil – Der PDE-5-Hemmer Avanafil zur Behandlung von Erektionsstörungen
- Potenzmittel per Nachnahme – Kann man legal Potenzmittel per Nachnahme bestellen?
- Tadalafil - 1 A Pharma® – ein Mittel gegen Erektionsstörungen