Tripper Test-Kit
Selbsttest auf Tripper (Gonorrhoe) einfach zu Hause durchführen




Preis ab 39.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Klarheit schaffen, nur mit einer Urinprobe: Bei ZAVA können Sie sich schnell und zuverlässig auf die Geschlechtskrankheit Tripper (medizinisch: Gonorrhoe) testen lassen. Wenn Sie den entsprechenden medizinischen Fragebogen ausgefüllt haben, erhalten Sie dazu ein zertifiziertes Tripper Test-Kit in einer diskreten Verpackung. Die benötigte Urinprobe nehmen Sie anschließend ganz einfach in Ihrer gewohnten Umgebung und schicken Sie mit der voradressierten und vorfrankierten Versandbox an unser deutsches Partnerlabor. In Ihrem verschlüsselten ZAVA Patientenkonto steht nach 3-5 Werktagen das Ergebnis zur Verfügung – ebenso wie eine Behandlungsempfehlung unserer Ärzte, sollte die Analyse den Erreger nachgewiesen haben.





Über das Tripper Test-Kit
-
-
Wenn bei jemandem die Diagnose Tripper gestellt wurde, mit dem Sie in letzter Zeit Geschlechtsverkehr hatten, sollten Sie unbedingt ebenfalls einen Test durchführen. Zusätzlich können einige charakteristische Gonorrhoe-Beschwerden darauf hinweisen, dass eine Untersuchung angebracht ist.
Dazu gehören unter anderem:
- eitriger und/oder wässriger, mitunter auch unangenehm riechender Ausfluss
- Schmerzen beim Sex
- Brennen beim Wasserlassen
- Juckreiz an den Geschlechtsorganen und/oder am After
- Rötungen und Schwellungen im Intimbereich
- Schmierblutungen (bei Frauen)
Besteht auch nur ein geringer Verdacht, dass Sie sich angesteckt haben könnten, empfiehlt es sich, ein Test-Kit auf Tripper zu bestellen – unabhängig davon, ob Symptome bestehen oder nicht. Denn: Nicht in allen Fällen zieht die Infektion mit einer Geschlechtskrankheit deutlich spürbare Beschwerden nach sich.
Möchten Sie generell sicher gehen oder mehrere Geschlechtskrankheiten gleichzeitig abklären lassen, steht Ihnen bei ZAVA auch ein Chlamydien und Tripper Test-Kit oder ein umfangreiches STI Test-Kit zur Verfügung. Der Chlamydien und Tripper Test deckt 2 Geschlechtskrankheiten gleichzeitig ab, die sich in ihrem Beschwerdebild stark ähneln. Beim umfangreichen Test-Kit handelt es sich ebenfalls um einen Selbsttest für zu Hause, die Urinprobe oder der Abstrich wird aber auf 11 häufige Erreger von STIs (sexually transmitted infections) untersucht.
Hinweis für privat versicherte Patienten: Sie haben die Option, sich die Kosten für die Labordiagnostik von Ihrer Krankenkasse erstatten zu lassen. Dazu benötigen Sie lediglich die GOÄ-Rechnung, die ebenfalls in Ihrem ZAVA Konto hinterlegt ist.
-
-
Das zertifizierte Tripper Test-Kit von ZAVA enthält:
- einen Urinbecher, mit dem Sie Ihre Probe nehmen können
- eine genaue Anleitung, in der Sie alle Informationen zu Probenentnahme, Aktivierung, Versand und Erhalt der Ergebnisse nachlesen können
- eine frankierte Versandbox mit der Adresse unseres Partnerlabors, das Ihre Urinprobe untersucht
Haben Sie dazu Fragen oder möchten Sie uns mitteilen, dass bei Ihrem Tripper Selbsttest etwas fehlt? Melden Sie sich gerne bei unserem Patientenservice: entweder per E-Mail an kontakt@zavamed.com oder telefonisch über +49 (0)40 874069-56 (Montag-Freitag von 9:00-18:00 Uhr).
-
-
Wer befürchtet, sich mit Tripper (Gonorrhoe) angesteckt zu haben, möchte so einfach und schnell wie möglich ein zuverlässiges Untersuchungsergebnis erhalten. Bei ZAVA bestellen Sie nur Ihr Test-Kit und geben eine Urinprobe ab, um den Rest kümmern wir uns:
Über den medizinischen Fragebogen machen Sie dazu einige Angaben zu möglichen Beschwerden und/oder Ihrem Verdacht und fordern ein zertifiziertes Test-Kit an. Unsere Ärzte gehen die Informationen im Anschluss durch, um Ihnen bei Bedarf eine besser passende Untersuchung empfehlen zu können. Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, schicken wir Ihnen innerhalb von 1-2 Werktagen Ihr Test-Kit in einer diskreten Verpackung zu.
Bei sich zu Hause nehmen Sie dann die für die Analyse benötigte Urinprobe (siehe Anleitung), aktivieren den Test und schicken ihn über die vorfrankierte sowie voradressierte Versandbox an unser deutsches Partnerlabor. Der beste Zeitpunkt für diese 3 Schritte liegt jede Woche zwischen Montag und Donnerstag: So stellen Sie sicher, dass Ihr Urin noch vor dem Wochenende im Labor ankommt und frühzeitig analysiert wird.
Die Untersuchung der Probe nimmt etwa 3-5 Werktage in Anspruch. Steht das Ergebnis fest, erhalten Sie dazu eine Benachrichtigung und können die Diagnose in Ihrem Patientenkonto einsehen. Sollten Sie tatsächlich an Tripper erkrankt sein, finden Sie dort auch eine Empfehlung unserer Ärzte, wie Sie nun am besten vorgehen.
-
-
Weist die Analyse Gonokokken (in der Fachsprache: Neisseria gonorrhoeae) in Ihrem Urin nach, sollten Sie sich so zügig wie möglich an Ihren Hausarzt vor Ort wenden. Eine passende Behandlung ist dann entscheidend – sie kann zum einen Symptome lindern und langfristige Folgen abwenden, zum anderen aber auch dazu beitragen, eine weitere Verbreitung der Gonorrhoe zu unterbinden.
In der Regel schlägt Tripper gut auf eine Therapie mit Antibiotika an. Verabreicht werden sie meist über eine Kombination aus Infusion und Tabletten. Unsere Ärzte empfehlen, etwa 2-4 Wochen nach der Behandlung nochmals einen Schnelltest auf Tripper zu machen. So lässt sich einschätzen, ob die Behandlung tatsächlich alle Bakterien beseitigt hat.
-
-
Zu welchem Zeitpunkt der Nachweis einer Geschlechtskrankheit gelingt, orientiert sich stark daran, wie lange die Erreger brauchen, um sich zu vermehren (sogenannte Inkubationszeit). Im Fall von Tripper kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis ein Test die Infektion feststellt: In dieser Phase zwischen Ansteckung und Diagnose verbreiten sich die anfangs wenigen Bakterien noch. Bei einer ausreichend großen Menge an Keimen (und korrekter Anwendung der Tests) kommen falsche Ergebnisse anschließend nur sehr selten vor. Das gilt insbesondere für zertifizierte Test-Kits wie bei ZAVA.
-
-
Das Test-Kit kann den Befall mit Tripper-Erregern nur im Genitalbereich ermitteln – für einen Nachweis im Mund-Rachen-Raum oder Anus sind spezielle Abstriche notwendig. Besteht der Verdacht, dass sie sich an diesen Körperstellen angesteckt haben (z.B. weil Halsschmerzen auftreten), kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt.
-
-
DasLab ist eine digitale Plattform für medizinische Diagnostik und offizieller Partner von ZAVA. Das Unternehmen verbindet einfach und konsistent medizinisches Fachpersonal, Patienten und Labore. Die Vision von DasLab ist es, die Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu verbessern, durch universellen Zugang zu professioneller DIagnostik - durch At-Home Test-Kits oder Professional Sampling. Das Testspektrum umfasst alle medizinisch am häufigsten verordneten Testparameter.
-
-
- Wie merkt man, dass man Tripper hat?
Häufig gibt sich eine Tripper-Infektion durch typische Anzeichen zu erkennen, zum Beispiel durch eitrigen, wässrigen und/oder unangenehm riechenden Ausfluss und Schmerzen sowie Juckreiz im Genitalbereich. Die Erkrankung kann aber auch ohne eindeutige Beschwerden verlaufen – dann ergibt häufig ein zufällig durchgeführter Test den Befund.
- Wie schnell kann man Tripper nachweisen?
Bis ein Test auf Tripper anschlägt, geht es häufig recht schnell – mitunter kann es aber auch bis zu 2 Wochen dauern, bis eine Laboranalyse die verantwortlichen Erreger feststellt.
- Wie lange kann ein Tripper unbemerkt bleiben?
Zeigen sich nach der Ansteckung die charakteristischen Beschwerden einer Tripper-Erkrankung, steht die Diagnose meist schnell fest. Treten keine oder nur sehr milde Symptome auf, kann bis zum Nachweis viel Zeit vergehen – manchmal regt sich der Verdacht erst, wenn bereits Langzeitfolgen wie eine dauerhafte Unfruchtbarkeit entstanden sind.
- Kann Tripper im Blut nachgewiesen werden?
Jein. Ärzte können Tripper zwar im Blut nachweisen – allerdings erst dann, wenn es bereits zu Komplikationen gekommen ist. Eine aufsteigende Infektion, bei der die Erreger ins Blut gelangen, wird als disseminierte Gonokokkeninfektion (DGI) bezeichnet.

Dr. med. Ulrike Thieme Fachärztin für Neurologie, Medizinische Leiterin ZAVA Deutschland
Dr. med. Ulrike Thieme ist Medizinische Leiterin bei ZAVA Deutschland und seit 2018 Teil des Ärzteteams. Ihre Facharztweiterbildung im Bereich Neurologie schloss sie 2018 ab. Vor ihrer Tätigkeit bei ZAVA arbeitete Dr. med. Ulrike Thieme an einem klinischen Forschungsprojekt über neurodegenerative Erkrankungen am National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 09 Aug 2022
-
Gonorrhoe (Tripper), Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, online: https://www.gesundheitsinformation.de/gonorrhoe-tripper.html, abgerufen 05.07.22
-
Gonorrhö (Tripper), Robert Koch-Institut, online: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Gonorrhoe.html, abgerufen 05.07.22
-
Wann und wo mache ich einen Test auf Gonorrhoe (Tripper)?, Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, online: https://www.gesundheitsinformation.de/wann-und-wo-mache-ich-einen-test-auf-gonorrhoe-tripper.html, abgerufen 05.07.22
-
AWMF Leitlinie “Diagnostik und Therapie der Gonorrhoe”, online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/059-004l_S2k_Gonorrhoe-Diagnostik-Therapie_2019-03.pdf, abgerufen 05.07.22




Sie sind sich unsicher, ob Sie eine Geschlechtskrankheit haben? Bei ZAVA können Sie einfach und diskret STI-Heimtest-Kits anfordern. Fordern Sie Ihr Test-Kit an und erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihr Ergebnis.