HIV Test-Kit
Schnell, einfach, zuverlässig: HIV-Selbsttest für zu Hause



Preis ab 45.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Steht der Verdacht auf eine HIV-Infektion im Raum, möchten Betroffene schnell Gewissheit haben. Mit dem zertifizierten HIV Test-Kit von ZAVA gibt es einen einfachen Screeningtest für zu Hause: Sie nehmen ganz einfach eine kleine Blutprobe aus dem Finger und lassen sie im Labor untersuchen.
Kaufen können Sie den Test, indem Sie unseren kurzen medizinischen Fragebogen ausfüllen und das gewünschte Set anfragen. Anschließend erhalten Sie Ihren HIV-Test in einer neutralen Verpackung, zusammen mit einer ausführlichen Anleitung und einer voradressierten und vorfrankierten Versandbox für Ihre Probe. Die Analyse in unserem deutschen Partnerlabor nimmt etwa 3-5 Werktage in Anspruch. Sollte die Untersuchung Anzeichen für eine HIV-Infektion ergeben, besprechen unsere Ärzte die nächsten Schritte mit Ihnen.
Übrigens: Patienten, die privat krankenversichert sind, haben die Möglichkeit, sich die Kosten für die Labordiagnostik erstatten zu lassen. Die dafür benötigte GOÄ-Rechnung hinterlegen wir in Ihrem ZAVA Account.





Über das HIV Test-Kit
-
-
Ärzte empfehlen einen HIV-Test in unterschiedlichen Situationen. Ein Screening ist zum Beispiel sinnvoll, wenn…
- … eine Infektion mit HIV bei einem Sexualpartner vermutet wird oder schon festgestellt wurde.
- … Sie in einer neuen Partnerschaft leben.
- … Sie mit wechselnden Partnern (ungeschützten) Geschlechtsverkehr haben.
- … Sie generell sicher gehen wollen, dass es in der Vergangenheit nie zu einer Ansteckung gekommen ist.
In all diesen Fällen kann nur ein Test Klarheit bringen – denn nicht immer ist eine HIV-Infektion mit Beschwerden verbunden. Kommt es anfangs überhaupt zu Symptomen, dauert es in der Regel 2-4 Wochen, bis sie sich bemerkbar machen. Typisch sind dann Anzeichen, wie sie auch im Fall einer Grippe auftreten:
- allgemeines Krankheitsgefühl mit Erschöpfung
- Gliederschmerzen
- Kopfschmerzen
- erhöhte Temperatur bis hin zu Fieber
- verstärktes Schwitzen in der Nacht
- Durchfall
- Hautausschläge
- Schwellungen der Mandeln und/oder Lymphknoten
Treffen solche oder ähnliche Beschwerden mit einem Verdacht auf HIV zusammen, sollten Sie diese Vermutung unbedingt abklären lassen.
Tipp: Falls Sie neben HIV noch weitere typische Geschlechtskrankheiten ausschließen möchten, stehen bei ZAVA einige weitere Test-Kits zur Verfügung:
- umfangreiches STI Test-Kit auf 11 häufige Erreger, für 129.00 €
- Chlamydien & Tripper Test-Kit, für 55.00 €
- Chlamydien Test-Kit, für 39.00 €
- Tripper Test-Kit, für 39.00 €
-
-
Im zertifizierten HIV Test-Kit von ZAVA ist alles enthalten, was für die Untersuchung notwendig ist:
- 1 Box für den Versand Ihrer Probe (vorfrankiert und an unser Partnerlabor adressiert)
- 1 Anleitung zur Blutentnahme
- 2 Alkohol-Wipes zur Desinfektion der Haut
- 3 Einweg-Lanzetten, die auf Druck aktiviert werden
- 2 Zellstofftupfer
- 2 Pflaster
- 1 Probengefäß
Ein Bestandteil Ihres Sets fehlt? Oder Sie haben trotz Anleitung Rückfragen zur Probenentnahme? Kein Problem: Wenden Sie sich gerne an unseren Patientenservice. Kontaktieren können Sie uns telefonisch über +49 (0)40 874069-56 (Montag-Freitag von 9:00-18:00 Uhr) oder per Mail an kontakt@zavamed.com.
-
-
Um das HIV Test-Kit zu bestellen, füllen Sie zuerst unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus. Die ZAVA Ärzte überprüfen die Angaben zu Ihrem Verdacht und/oder die möglichen Beschwerden – sollte ein anderer Test in Ihrem Fall besser passen, melden sie sich bei Ihnen. Anschließend erhalten Sie Ihr neutral verpacktes Set innerhalb von 1-2 Werktagen ganz bequem zu sich nach Hause.
Für die Entnahme der Blutprobe ist der richtige Zeitpunkt entscheidend: Um die Ergebnisse nicht zu verfälschen, sollten Sie dabei nüchtern sein – besonders geeignet ist daher der Morgen, noch vor der 1. Mahlzeit des Tages. In der beigelegten Anleitung erklären wir Ihnen genau, wie Sie hier ganz einfach Schritt für Schritt vorgehen. Danach müssen Sie Ihren Test online nur noch aktivieren und an unser Partnerlabor verschicken.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Probe zwischen Montag und Donnerstag nehmen und am selben Tag einwerfen, bevor der Briefkasten geleert wird, stellen Sie einen möglichst reibungslosen Ablauf sicher. Der Test kommt rechtzeitig vor dem Wochenende im Labor an und kann direkt geprüft werden.
Die Analyse dauert im Regelfall 3-5 Werktage. Liegt Ihr Ergebnis vor, können Sie den Befund in Ihrem verschlüsselten Patientenkonto abrufen. Bei Rückfragen melden sich unsere Ärzte telefonisch bei Ihnen.
-
-
Zeigt das Ergebnis des Screenings, dass Anzeichen für eine HIV-Infektion vorhanden sind, kann das ein Schock sein – das ist absolut verständlich. Versuchen Sie dennoch ruhig zu bleiben: Ein positives Ergebnis muss durch einen weiteren Test bestätigt werden. Wenden Sie sich dazu umgehend an ein Testzentrum in Ihrer Nähe. Erst wenn auch die Untersuchung dort positiv ausfällt, steht die Diagnose HIV.
Haben Sie sich tatsächlich angesteckt, sind Sie der Erkrankung nicht einfach ausgeliefert. Im Vergleich zu früher haben sich die medizinischen Möglichkeiten maßgeblich weiterentwickelt. Mithilfe der richtigen Arzneimittel lässt sich die Erkrankung meist sehr gut behandeln. Ein Spezialist vor Ort legt die für Sie passende Wirkstoffkombination fest und testet regelmäßig, ob AIDS ausgebrochen ist. Konsequent eingenommen, können die Medikamente die Viruslast so stark reduzieren, dass der Körper keinen weiteren Schaden nimmt und die Lebenserwartung normal bleibt. Je früher diese Therapie beginnt, desto besser.
-
-
Kombinierte Antikörper-Antigen-Tests wie das HIV Test-Kit von ZAVA können die Infektion mit dem Virus etwa 6 Wochen nach Ansteckung nachweisen. In der Phase dazwischen liegen die Laborwerte noch nicht in ausreichender Menge vor, um einen verlässlichen Befund zu liefern.
Ärzte sprechen hier von der sogenannten Inkubationszeit. Der Erreger breitet sich – wie auch bei anderen Krankheiten – erst noch aus. Fatal daran: Betroffene sind in diesem Zeitraum besonders ansteckend. Spätestens bis Ihr Ergebnis vorliegt, sollten Sie daher auf Sex verzichten.
Wichtig: Wurde das Virus gerade erst übertragen, müssen Sie nicht untätig bleiben. Kontaktieren Sie am besten sofort einen Arzt oder eine Einrichtung vor Ort: Über die sogenannte Postexpositionsprophylaxe (PEP) lässt sich die tatsächliche Infektion unter Umständen noch verhindern.
-
-
Der Bluttest kann nur dann ein zuverlässiges Resultat erzielen, wenn Sie sich bei der Durchführung genau an die Anleitung halten. Speziell sollten Sie auf den richtigen Zeitpunkt achten (nüchtern und morgens zwischen Montag und Donnerstag) sowie verfälschende Einflüsse weglassen (z.B. Handcreme).
Wissen Sie bereits, dass sich Blutabnahmen am Finger bei Ihnen manchmal schwierig gestalten, können Sie vorher den Blutfluss etwas anregen: Die Finger am Kaffee zu wärmen oder sie kurz unter warmes Wasser zu halten, schafft hier bereits Abhilfe.
-
-
DasLab ist eine digitale Plattform für medizinische Diagnostik und offizieller Partner von ZAVA. Das Unternehmen verbindet einfach und konsistent medizinisches Fachpersonal, Patienten und Labore. Die Vision von DasLab ist es, die Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu verbessern, durch universellen Zugang zu professioneller Diagnostik – durch At-Home Test-Kits oder Professional Sampling. Das Testspektrum umfasst alle medizinisch am häufigsten verordneten Testparameter.
-
Häufig gestellte Fragen
Wie stellt man fest, ob man HIV hat?
Die einzige verlässliche Methode, um eine HIV-Infektion festzustellen, ist ein Test. Das liegt daran, dass nicht in jedem Fall Symptome auftreten – und sollten sich zu Beginn doch Beschwerden zeigen, weisen sie meist nicht eindeutig auf die Geschlechtskrankheit hin. Fieber, Gliederschmerzen und geschwollene Lymphknoten können beispielsweise auch bei einer Grippe entstehen.
Sollte man sich auf HIV testen lassen?
Ja. Wenn ein entsprechender Verdacht oder Unsicherheit besteht, sollten Sie sich auf HIV testen lassen. Haben Sie mit wechselnden Partnern Sex, empfehlen Ärzte eine jährliche Untersuchung auf den Erreger.
Wie viel kostet ein HIV-Selbsttest?
Bei ZAVA kostet ein HIV Test-Kit für zu Hause lediglich 45.00 €. Die Preise für weitere STI-Tests beginnen bei 39.00 €.
Wird ein positives Ergebnis gemeldet?
Ja, ermitteln das Screening und der anschließende Test vor Ort eine Ansteckung mit HIV, wird das dem Robert Koch-Institut gemeldet. Dabei werden aber keine persönlichen Informationen weitergegeben (auch nicht Ihr Name!) – die Meldung dient ausschließlich der statistischen Übersicht über die Häufigkeit von Tests sowie der Qualitätssicherung.

Dr. med. Ulrike Thieme Fachärztin für Neurologie, Medizinische Leiterin ZAVA Deutschland
Dr. med. Ulrike Thieme ist Medizinische Leiterin bei ZAVA Deutschland und seit 2018 Teil des Ärzteteams. Ihre Facharztweiterbildung im Bereich Neurologie schloss sie 2018 ab. Vor ihrer Tätigkeit bei ZAVA arbeitete Dr. med. Ulrike Thieme an einem klinischen Forschungsprojekt über neurodegenerative Erkrankungen am National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 07 Mär 2023
-
HIV-Infektion/AIDS, Robert Koch-Institut, online: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HIV_AIDS.html, abgerufen 27.02.23
-
HIV-Symptome und Verlauf, Deutsche Aidshilfe e.V., online: https://www.aidshilfe.de/hiv-symptome-verlauf, abgerufen 27.02.23
-
AIDS und HIV, Bundesministerium für Gesundheit, online: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/hiv-und-aids.html, abgerufen 27.02.23




Sie sind sich unsicher, ob Sie eine Geschlechtskrankheit haben? Bei ZAVA können Sie einfach und diskret STI-Heimtest-Kits anfordern. Fordern Sie Ihr Test-Kit an und erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihr Ergebnis.