Umfangreiches STI-Test-Kit
Testen Sie sich zu Hause auf die häufigsten Geschlechtskrankheiten


-
Aktuell kann es bei der Testauswertung zu einer Verzögerung von bis zu 14 Tagen kommen, da unser Partnerlabor zur Zeit ein erhöhtes Volumen an Corona Test-Kits zu bewältigen hat. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Mit dem umfangreichen STI-Test-Kit können Sie herausfinden, ob Sie sich mit einem der folgenden Erreger infiziert haben:
- Chlamydien (Chlamydia trachomatis)
- Gonorrhoe (Neisseria gonorrhoeae - auch bekannt als Tripper)
- Trichomonaden (Trichomonas vaginalis)
- Genitalherpes (Herpes simplex Virus)
- Gardnerella vaginalis (Erreger der bakteriellen Vaginose)
- Genitales Mycoplasma (Mykoplasma genitalium)
- Mykoplasma hominis
- Ureaplasma urealyticum
- Ureaplasma parvum
- Candida spezies
- Atopobium vaginae
Wir schicken Ihnen ein Testkit, mit dem Sie zu Hause eine Urinprobe oder einen Abstrich vornehmen und in einem vorfrankierten Umschlag zu unserem Partnerlabor nach Hamburg schicken. Dort wird die Probe auf die Erreger untersucht. Das Ergebnis erhalten Sie dann über Ihr Zava Konto drei bis vier Tage nachdem die Probe im Labor eingetroffen ist.



Über den Test
-
-
Das umfangreiche STI-Test-Kit von Zava beinhaltet Untersuchungen auf folgende sexuell übertragbare Krankheiten (STI – sexually transmitted infections/sexuell übertragene Infektionen):
- Chlamydien (Chlamydia trachomatis)
- Gonorrhoe (Neisseria gonorrhoeae - auch bekannt als Tripper)
- Trichomonaden (Trichomonas vaginalis)
- Genitalherpes (Herpes simplex Virus)
- Gardnerella vaginalis (Erreger der bakteriellen Vaginose)
- Genitales Mycoplasma (Mykoplasma genitalium)
- Mykoplasma hominis
- Ureaplasma urealyticum
- Ureaplasma parvum
- Candida spezies
- Atopobium vaginae
Die Diagnose verläuft über eine Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR). Dies ist eine präzise Untersuchungsmethode, bei der selbst kleinste Mengen DNA analysiert werden können.
-
-
Das Test-Kit beinhaltet Material zur Probeentnahme (einen Urinbecher oder ein Abstrichstäbchen), einen vorfrankierten und voradressierten Umschlag zu unserem Partnerlabor sowie eine Gebrauchsanleitung.
-
-
Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, senden wir Ihnen ein Testkit in diskreter Verpackung zu. Der Test sollte Sie nach drei bis vier Werktagen erreichen. Sie müssen dann eine Urinprobe abgeben oder, bei Frauen, einen vaginalen Abstrich vornehmen. Als nächstes schicken Sie Ihre Probe im beiliegenden vorfrankierten Rückumschlag an unser Partnerlabor. Dort wird die Probe untersucht. Ihr Testergebnis erhalten Sie dann innerhalb von drei bis vier Werktagen über Ihr Zava Konto.
-
-
Dieser Test kann nur eine genitale Infektion von Geschlechtskrankheiten nachweisen. Eine orale oder anale Diagnose ist daher nicht möglich.
Darüber hinaus wird Herpes möglicherweise nur dann erkannt, wenn eine aktive Läsion besteht. Falls Sie glauben, sich mit Herpes infiziert zu haben, so raten wir zu einem speziellen Herpestest.
-
-
Mit der Inkubationszeit ist ein Zeitfenster gemeint, bei dem eine Infektion zwar schon vorliegt, jedoch noch keine Krankheitssymptome eingetreten sind. Dies liegt daran, dass sich die Erreger noch nicht ausreichend vermehrt haben.
-
-
Bei dem Geschlechtskrankheiten-Test dauert es drei Wochen, bis mögliche Erreger nachgewiesen werden können, da für den Nachweis bereits eine Vermehrung der Erreger stattgefunden haben muss. Falls Sie befürchten, dass Sie sich kürzlich mit Erregern infiziert haben, sollten Sie somit drei Wochen bis zum Testbeginn abwarten.
Falls Sie glauben, dass Sie sich in den letzten 72 Stunden mit HIV infiziert haben, dann sollten Sie umgehend Ihren Hausarzt oder ein Gesundheitsamt in Ihrer Nähe aufsuchen.
-
-
Bei einem positiven Testergebnis sollten Sie sich behandeln lassen. Wir bieten über unsere Webseite Medikamente gegen Chlamydien, Genitalherpes und Trichomonaden an. Unsere Ärzte werden Sie über die für Sie passenden Medikamente zur Behandlung dieser Geschlechtskrankheiten beraten. Alternativ können Sie auch über Ihren Hausarzt eine Behandlung einleiten.
Leider bieten wir zurzeit kein Medikament für Mykoplasmose an. Wenn Sie ein positives Ergebnis haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an einen Arzt vor Ort.
Ureaplasma- und Gardnerellabakterien gehören zur normalen “Flora” im Genitaltrakt. Der alleinige Nachweis macht keine Behandlung erforderlich. Jedoch sollten Sie bei Symptomen einer bakteriellen Vaginose mit vaginalem Ausfluss sowie anderer Symptome, wie z.B. Schmerzen beim Wasserlassen, eine Behandlung in Betracht ziehen. Besuchen Sie hierfür bitte unsere Online-Sprechstunde zur bakteriellen Vaginose.
-
-
Chlamydien sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten (STD). Die Häufigkeitsrate in Deutschland beträgt sechs Prozent. Oft zeigt die Infektion keine Symptome. Dennoch sollte eine Behandlung erfolgen, da eine unbehandelte Chlamydieninfektion zu Unfruchtbarkeit führen kann.
Gonorrhoe, auch Tripper genannt, wird durch eine Infektion mit Gonokokken verursacht. Typische Symptome sind bei Männern starke Schmerzen beim Wasserlassen oder ein milchig-eitriger Ausfluss aus dem Penis. Auch bei Frauen sind diese Symptome bekannt. Allerdings kann die Infektion bei Frauen auch ohne Symptome verlaufen.
Genitalherpes ist mit einem Vorkommen von vier Prozent die zweithäufigste Geschlechtskrankheit nach Chlamydien. Die Infektion wird durch den Herpes simplex virus (HSV) ausgelöst und verursacht schmerzhafte Blasen auf den Genitalien und umgebenden Bereichen.
Mykoplasmose wird durch ein sehr kleines parasitenähnliches Bakterium ausgelöst und betrifft sowohl Männer als auch Frauen.
Trichomoniasis wird durch kleine Organismen names Flagellaten ausgelöst. Die Infektion verläuft meist ohne Symptome bei Männern und führt bei Frauen oft zu vaginalem Ausfluss.
Ureaplasma ist ein Bakterium, welches durch sexuellen Kontakt übertragen wird. Ein Großteil der sexuell aktiven Bevölkerung ist infiziert, ohne das weitere Probleme verursacht werden. Allerdings kann das Bakterium zu Symptomen führen, die einer Entzündung des Harntraktes ähneln.
Gardnerella vaginalis ist eine häufige Ursache für vaginalen Ausfluss bei Frauen oder unspezifische Uretritis bei Männern. Bei einem positiven Testergebnis ist eine Behandlung nur notwendig, wenn Sie Beschwerden aufweisen.



Sie sind sich unsicher, ob Sie eine Geschlechtskrankheit haben? Bei Zava können Sie einfach und diskret STI-Heimtest-Kits anfordern. Fordern Sie Ihr Test-Kit an und erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihr Ergebnis.