Häufig gestellte Fragen zum ZAVA Abnehmservice

Eine Abnehmreise anzugehen, kann aufregend und herausfordernd sein. Um Sie zu unterstützen, haben wir eine Liste häufig gestellter Fragen zusammengestellt. Von Behandlungsoptionen über Anpassungen der Dosierung bis hin zu möglichen Nebenwirkungen bieten unsere FAQs wertvolle Informationen und Anleitungen.

Fragen, die Sie am meisten interessieren

Anfrage

Wann sollte ich ein Folgerezept anfragen?

Der beste Zeitpunkt für Ihr Folgerezept ist nach der zweiten Anwendung. So bleibt Zeit für eine mögliche Dosisanpassung. Beantragen Sie das Rezept spätestens eine Woche, bevor der Pen aufgebraucht ist.

BMI Verifizierung

Welche Fotos werden zur Überprüfung meines BMI benötigt?

Um Ihren BMI zuverlässig überprüfen zu können, bitten wir Sie, 3 Fotos einzureichen: 2 Ganzkörperaufnahmen (von vorn und von der Seite) sowie ein Foto Ihrer Füße auf einer Waage. Bitte beachten Sie hierzu unsere Fotorichtlinien.

Lieferung

Wann erhalte ich mein Medikament?

Behandlung geeignet, erhalten Sie eine E-Mail mit den vollständigen Angaben zur Sendungsverfolgung und einer aktualisierten Schätzung der Lieferzeit, je nachdem, welche Versandart Sie an der Kasse gewählt haben.

Infos zur Rezeptanfrage

Wann sollte ich ein Folgerezept anfragen?

Der beste Zeitpunkt, um ein Folgerezept für Abnehmpens wie Wegovy® oder Mounjaro® anzufordern, ist nach der 2. Anwendung Ihres aktuellen Pens.

So hat Ihr Körper ausreichend Zeit, sich an das Medikament oder eine neue Dosierung zu gewöhnen. Gleichzeitig können Sie selbst besser einschätzen, ob Sie bei der aktuellen Dosis bleiben oder eine Erhöhung in Betracht ziehen möchten.

Damit es zu keiner Unterbrechung der Behandlung kommt, empfehlen wir, das Folgerezept spätestens 1 Woche vor dem Aufbrauchen des Pens anzufragen.

Wie frage ich ein Folgerezept an?

Den bequemsten Weg, ein neues Rezept – inklusive einer möglichen Dosiserhöhung – anzufragen, finden Sie direkt in Ihrem Patientenkonto. Nutzen Sie dort den vorausgefüllten Folgerezept-Fragebogen im Bereich Bestellverlauf.

So funktioniert's:

  1. Rufen Sie den kürzeren Folgerezept-Fragebogen über den Bestellverlauf in Ihrem Patientenkonto auf.
  2. Beantworten Sie die Fragen, wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament aus und geben Sie Ihre gewünschte Dosierung an.
  3. Unsere Ärzte prüfen Ihre Antworten. Wenn die Behandlung weiterhin für Sie geeignet ist, stellen wir Ihnen ein Folgerezept aus.

Warum wird mir mein bevorzugtes Medikament bei der Anfrage nicht angezeigt?

Unser Fragebogen ist so aufgesetzt, dass Ihnen nur die Abnehmmedikamente und Dosierungen angezeigt werden, die aktuell verfügbar und medizinisch für Sie geeignet sind. Wenn Ihr Wunschmedikament nicht erscheint, kann das folgende Gründe haben:

  • Es gab ein Problem beim Ausfüllen des Fragebogens.
  • Das Medikament ist zurzeit nicht lieferbar.
  • Die gewünschte Dosierung ist für Ihre aktuelle Behandlungsstufe (noch) nicht vorgesehen.
  • Der Fragebogen hat ergeben, dass die Behandlung derzeit nicht für Sie geeignet ist.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen,...

  • … den Fragebogen erneut von Beginn an auszufüllen und Ihre Antworten zu überprüfen.
  • … die Produktseite des gewünschten Medikaments regelmäßig zu besuchen, um zu erfahren, ob das Medikament wieder lieferbar ist.
  • … sich ein Papierrezept ausstellen zu lassen und in einer Apotheke vor Ort einzulösen.
  • … eine alternative Behandlung anzufragen, wenn das gewünschte Medikament nicht geeignet ist.

Wenn Sie bereits behandelt werden:

Ihre nächste Dosis ist möglicherweise gerade nicht vorrätig. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihre bisherige Dosis beizubehalten und die Dosis zu erhöhen, sobald die gewünschte Dosis wieder verfügbar ist.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Behandlung zu finden.

Warum schwanken die Preise der Abnehmpens?

Herstellerpreise

In Deutschland sind die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in allen Apotheken gleich, da sie gesetzlich reguliert sind. Voraussetzung hierfür ist, dass die Apotheke die Medikamente direkt beim Großhandel oder Hersteller bestellt.

Parallelimport- und Reimport-Preise

Bei Abnehmpens herrscht eine besonders hohe Nachfrage, sodass das Medikament über den Hersteller oft nicht lieferbar ist. Aus diesem Grund nutzen Apotheken vor Ort und Online-Apotheken 2 weitere Wege, um ihre Patienten zu versorgen:

Parallelimporte: Das Medikament wird in einem anderen EU-Staat eingekauft und nach Deutschland importiert. Dieses Arzneimittel muss „im Wesentlichen" identisch sein mit dem Original-Produkt. Nur die Hilfsstoffe (wie Farbstoffe) dürfen abweichen.

Reimporte: Reimporte sind Medikamente, die hierzulande hergestellt und in andere EU-Länder exportiert wurden. Dort werden sie wieder eingekauft und nach Deutschland reimportiert. Reimporte sind also Original-Präparate für den deutschen Markt.

In beiden Fällen greift die gesetzliche Preisbindung nicht. Importeure haben also die Möglichkeit, das Medikament zu selbstbestimmten Preisen an Apotheken weiterzuverkaufen. So kann der Preis für einen Pen aktuell bis zu 3-mal höher ausfallen, ohne dass die Apotheken daran zusätzlich profitieren.

Unsere Empfehlung: Falls Sie von ZAVA ein Papierrezept erhalten haben, erkundigen Sie sich bei Ihrer Apotheke nicht nur nach der Verfügbarkeit des Abnehmpens, sondern auch nach dem Preis. Andere Apotheken führen das Medikament womöglich zu den gewohnten Kosten.

Warum wurde meine Anfrage noch nicht bearbeitet?

Derzeit kann es bis zu 3 Tage dauern, bis eine Anfrage von unseren Ärzten bearbeitet wird. Das liegt zum einen an einer erhöhten Nachfrage sowie zum anderen daran, dass unsere Ärzte jede Anfrage sorgfältig prüfen. So stellen wir sicher, dass Sie die Behandlung erhalten, die für Sie geeignet ist. Sobald Ihre Anfrage von unseren Ärzten bestätigt wurde, erhalten Sie eine E-Mail von uns.

Manchmal benötigen unsere Ärzte noch zusätzliche Informationen oder Fotos, bevor Ihre Behandlung weitergehen kann. In diesem Fall kontaktieren wir Sie über Ihr Patientenkonto. Bitte schauen Sie regelmäßig dort und in Ihre E-Mails – wir können Ihre Anfrage nur bearbeiten, wenn alle offenen Rückfragen beantwortet sind.

Kann ich mehrere Abnehmpens auf einmal anfragen?

Nein, Sie können immer nur einen Abnehmpen pro Rezept anfragen.

Verifizierung Ihres BMIs

Warum benötigen wir Fotos?

Für eine Behandlung über unseren Abnehmservice benötigen wir 3 Fotos von Ihnen. Uns ist bewusst, dass das ungewohnt oder unangenehm sein kann – dennoch sind diese Bilder wichtig, damit unsere Ärzte beurteilen können, ob die Behandlung für Sie geeignet ist. So ermöglichen wir eine sichere medizinische Einschätzung, ohne dass ein persönlicher Termin notwendig ist.

Wir fordern diese Fotos zu Beginn und zu bestimmten Zeitpunkten während Ihrer Behandlung an, um Ihre Fortschritte fachlich zu begleiten und die Therapie optimal anzupassen.

Damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können, bitten wir Sie, unsere Fotorichtlinien genau zu beachten. Falls die Fotos nicht den Anforderungen entsprechen, werden wir Sie um neue Aufnahmen bitten.

Muss ich immer Fotos hochladen, wenn ich eine neue Anfrage aufgegeben habe?

Nein, Sie werden nur nach Fotos gefragt, wenn:

  • Sie zum 1. Mal eine Behandlung zur Gewichtsabnahme anfragen
  • unsere Ärzte Ihren BMI und Ihre Fortschritte während Ihrer Abnehmbehandlung überprüfen müssen, um Ihnen weiterhin sicher ein Medikament verschreiben zu können

Warum werden meine Fotos nicht anerkannt?

Damit unsere Ärzte eine Behandlung verantwortungsvoll verschreiben können, müssen bei den Fotos bestimmte Kriterien erfüllt sein. So stellen wir sicher, dass Ihre Angaben korrekt überprüft werden können und die Behandlung medizinisch sicher sowie passend für Sie ist.

Wenn Ihre Fotos nicht akzeptiert werden, liegt es wahrscheinlich daran, dass sie diese Kriterien nicht erfüllen. Unsere Fotorichtlinien ändern sich regelmäßig, bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos den neuesten Anforderungen entsprechen.

Wir wissen, dass das Aufnehmen und Verschicken von Fotos ein sensibles Thema sein kann, und wir schätzen es sehr, dass Sie uns dieses Vertrauen entgegenbringen. Für uns sind die Bilder entscheidend, um die Sicherheit Ihrer Behandlung zu gewährleisten. Sollten die Fotos dafür nicht ausreichen, werden wir uns daher noch einmal bei Ihnen melden und Sie bitten, weitere Fotos bereitzustellen.

Was ist, wenn ich keine Fotos einreichen möchte oder kann?

Wir wissen, dass es unangenehm sein kann, Fotos aufzunehmen. Ihre Bilder bleiben aber streng vertraulich und sind nur für unsere Ärzte und bei Bedarf unserem Patientenservice sichtbar. Da eine persönliche Untersuchung nicht möglich ist, benötigen wir die Fotos, um Ihren BMI zuverlässig zu erfassen und sicherzustellen, dass die Behandlung medizinisch vertretbar ist.

Ohne die Prüfung Ihres BMIs können wir leider keine Behandlung anbieten. Die Bilder helfen uns, verantwortungsvoll zu prüfen, ob das Medikament für Sie geeignet ist – denn eine unsachgemäße Anwendung kann ernsthafte Nebenwirkungen verursachen und Ihre Gesundheit gefährden.

Dosierungen und Behandlung im Blick behalten

Woher weiß ich, wann ich meine Dosis erhöhen muss?

Sie sollten Ihre Dosis nur dann anpassen, wenn es medizinisch sinnvoll ist und Sie sich selbst dazu bereit fühlen. Gerade zu Beginn der Behandlung ist es wichtig, Ihrem Körper Zeit zu geben, sich an das Medikament zu gewöhnen. In der Regel bleiben Sie mindestens 4 Wochen bei der Startdosis – so können mögliche Nebenwirkungen abklingen und Ihr Körper kann sich langsam einstellen.

Wenn Sie die aktuelle Dosis gut vertragen und keine oder nur leichte, gut aushaltbare Nebenwirkungen verspüren, empfehlen unsere Ärzten häufig den nächsten Dosisschritt.

Sollten Sie sich hingegen noch in der Umstellungsphase befinden oder unter Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Magenbeschwerden leiden, ist es vollkommen in Ordnung, die derzeitige Dosis etwas länger beizubehalten. Viele Patienten entscheiden sich bewusst dafür, um ihrem Körper mehr Zeit zur Anpassung und Erholung zu geben.

So finden Sie den richtigen Zeitpunkt für eine Dosisanpassung:

Bleiben Sie bei Ihrer aktuellen Dosis, wenn:

  • Sie weiterhin gut abnehmen
  • Ihr Appetit unter Kontrolle ist
  • Sie keine oder kaum Nebenwirkungen spüren

Eine Dosiserhöhung kann sinnvoll sein, wenn:

  • Sie häufiger an Essen denken („Food Noise“)
  • Ihr Appetit zurückkommt
  • die Abnahme langsamer wird
  • Sie sich dabei körperlich weiterhin wohlfühlen

Ihr Folgerezept für Ihre nächste Dosis können Sie über Ihr Patientenkonto unter „Nochmals bestellen” anfragen.

Was mache ich, wenn ich eine Anwendung vergessen habe?

Wegovy®: Anwendung nachholen und eventuell nächste Dosis überspringen – Holen Sie die Anwendung nach, sobald Ihnen die vergessene Dosis auffällt. Wenn die Anwendung innerhalb von 5 Tagen nachgeholt wird, können Sie die nächste Dosis wie geplant spritzen. Sind bereits mehr als 5 Tage vergangen, überspringen Sie die Anwendung und fahren an Ihrem gewohnten Spritztag mit der nächsten Anwendung fort.

Sollten mehr als 2 Wochen Pause zwischen 2 Dosen liegen, müssen Sie Ihre Behandlung mit der geringsten Dosis von vorn beginnen. Kontaktieren Sie in diesem Fall unser Ärzteteam über Ihr Patientenkonto.

Mounjaro®: Innerhalb von 4 Tagen nachholen, ansonsten auslassen – Zwischen 2 Injektionen sollten immer mindestens 3 Tage liegen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Wenn Sie eine Dosis Mounjaro® vergessen haben, können Sie sie also innerhalb der nächsten 4 Tage nach dem eigentlichen Termin nachholen. Sind bereits mehr als 4 Tage vergangen, dürfen Sie die Injektion nicht nachholen, sondern sollten sie auslassen.

Wie lange komme ich mit einem Abnehmpen aus?

Abnehmpens wie Mounjaro® oder Wegovy® enthalten genau 4 Dosen und reichen damit für etwa 1 Behandlungsmonat aus.

  • Ihren nächsten Pen können Sie über Ihr Patientenkonto unter „Nochmals bestellen” anfragen.

Wie kann ich mein Medikament wechseln?

Wenn Sie Ihr Medikament wechseln möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Anwendung Ihres aktuellen Abnehmmedikaments rechtzeitig beenden:

  • Wegovy®: mindestens 5 Wochen vor Beginn des neuen Medikaments
  • Mounjaro®: mindestens 4 Wochen vor Beginn des neuen Medikaments

Gleichzeitig können Sie über Ihr Patientenkonto die niedrigste Dosis des neuen Medikaments anfragen. Dadurch wissen unsere Ärzte, dass Sie einen Wechsel beabsichtigen.

Was sind mögliche Nebenwirkungen von Abnehmspritzen?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Wegovy® sind:

  • Kopfschmerzen,
  • Erbrechen,
  • Durchfall,
  • Verstopfung,
  • Übelkeit,
  • Bauchschmerzen und
  • Müdigkeit.

Die vollständige Auflistung der Nebenwirkungen und Hinweise zum Umgang mit ihnen finden Sie in der Packungsbeilage von Wegovy® oder auf unserer Seite zur Unterstützung bei Nebenwirkungen.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Mounjaro® sind:

  • Übelkeit,
  • Erbrechen,
  • Durchfall und
  • Verstopfung.

Die vollständige Auflistung der Nebenwirkungen und Hinweise zum Umgang mit ihnen finden Sie in der Packungsbeilage von Mounjaro® oder auf unserer Seite zur Unterstützung bei Nebenwirkungen.

Was soll ich tun, wenn ich meinen Pen verloren oder falsch angewendet habe?

Idealerweise wenden Sie jede Dosis 4 Wochen lang an, bevor Sie zur nächsten übergehen. Fragen Sie deshalb Ihre verlorene oder falsch angewendete Dosis erneut über Ihr Patientenkonto an und setzen Sie die Behandlung mit einem neuen Pen fort. Es macht nichts, eine Dosis länger als 4 Wochen zu nutzen. Dies kann sogar eine gängige Methode sein, um anfängliche Nebenwirkungen abklingen zu lassen.

Sollten mehr als 2 Wochen Pause zwischen 2 Dosen liegen, müssen Sie Ihre Behandlung mit der geringsten Dosis von vorn beginnen. Kontaktieren Sie in diesem Fall unser Ärzteteam über Ihr Patientenkonto.

Wie bewahre ich meine Abnehmpens auf?

Wöchentliche Injektionen: Wegovy® & Mounjaro®

Ungeöffnet: Bewahren Sie die Pens bis zur Verwendung gekühlt bei 2-8 °C im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, dass das Medikament nicht einfriert – sollte das doch passieren, wird es unbrauchbar und muss entsorgt werden.

Nach dem 1. Gebrauch: Nach dem Gebrauch kann der Pen bei Raumtemperatur (nicht über 30 °C) oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Jeder Pen sollte nach dem 1. Gebrauch 21 Tage reichen (insgesamt 4 Dosen). Wenn Sie den Pen nicht benutzen, lassen Sie die Kappe auf dem Pen, um ihn vor Licht zu schützen.

Bitte beachten Sie:

  • Wegovy® muss innerhalb von 6 Wochen verwendet werden, nachdem es Temperaturen über 8 °C ausgesetzt war.
  • Mounjaro® muss innerhalb von 30 Tagen verwendet werden, nachdem es Temperaturen über 8 °C ausgesetzt war.

Wie kann ich weitere Nadeln bekommen?

Um Ihre Abnehmpens zu verwenden, benötigen Sie passende Injektionsnadeln: Jedes Mal, wenn Sie eine Dosis verabreichen – bei Wegovy® und Mounjaro® also 1-mal in der Woche –, setzen Sie eine neue Nadel auf die Spritze.

Kaufen können Sie die Injektionsnadeln entweder rezeptfrei in der Apotheke oder Sie nutzen ganz einfach den Service von ZAVA. Wenn Sie Injektionsnadeln benötigen, die zu Ihrer Abnehmspritze passen, helfen wir Ihnen gerne weiter: Hier Nadeln anfragen

Tipp: Über denselben Fragebogen können Sie auch einen Kanüleneimer für die fachgerechte Entsorgung bestellen.

Wenn Sie Mounjaro® verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die passenden Nadeln im Paket direkt im medizinischen Fragebogen mitzubestellen.

Wie müssen die Abnehmpens entsorgt werden?

Für leere Pens und verwendete Einwegnadeln gibt es spezielle Entsorgungsboxen, die Sie in der Apotheke günstig erhalten oder direkt bei ZAVA mitbestellen können. Ist die Box voll, können Sie sie gut verschlossen im Hausmüll entsorgen. Enthält der Pen jedoch noch Flüssigkeit, bringen Sie ihn bitte in die Apotheke zurück – dort wird er fachgerecht entsorgt.

Warum sieht es so aus, als ob der Abnehmpen mehr als 4 Dosen enthält?

Jeder Injektionspen enthält 4 Dosen und hält 4 Wochen.

Wenn nach 4 Wochen noch Flüssigkeit im Pen ist, liegt das an einer kleinen Menge Überschussflüssigkeit. Diese braucht es, damit der Pen jedes Mal die richtige Dosis abgeben kann. Abnehmpens, wie die für Wegovy® oder Mounjaro®, sind sorgfältig kalibriert, sodass nach der letzten Dosis eine kleine Menge des nicht verwendeten Medikaments im Pen verbleibt. Das stellt sicher, dass der Mechanismus zuverlässig funktioniert und Sie die volle, genaue Dosis erhalten, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Der Versuch, diese Medikamentenreste zu entfernen, kann die Konstruktion des Geräts beeinträchtigen und sowohl Ihre Sicherheit als auch die Wirksamkeit der Behandlung gefährden. Benutzen Sie Ihren Pen immer wie vorgeschrieben und entsorgen Sie ihn sicher, nachdem Sie die verordnete Dosis eingenommen haben.

Wie lange dauert es, bis das Medikament wirkt?

Abnehmpens können unterschiedlich schnell wirken. Einige Menschen sehen innerhalb weniger Wochen Ergebnisse, während andere möglicherweise ein paar Monate benötigen.

Nach einigen Dosen sollten Sie ein stärkeres Sättigungsgefühl verspüren. Es kann aber einige Zeit dauern, bis das Medikament vollständig in Ihrem Körper wirkt. Wenn Sie nach einigen Monaten keine Veränderungen bemerken, können Sie mit Ihrem Arzt über alternative Möglichkeiten sprechen.

Was soll ich tun, wenn ich aus Versehen mehr als 1 Dosis verabreicht habe?

Wenn Sie versehentlich eine zusätzliche Dosis anwenden, können die Nebenwirkungen stärker sein, sie sollten aber mit der Zeit abklingen. Verschieben Sie die nächste Dosis um 7 Tage, falls nötig, und behalten Sie den 1-wöchigen Anwendungsrhythmus bei. Wenn die Nebenwirkungen zu stark sind oder nicht besser werden, sprechen Sie mit einem Arzt.

Warum nehme ich nicht mehr ab?

Nach einer Phase des Gewichtsverlustes kann es passieren, dass Sie vorübergehend kein Gewicht mehr verlieren. Das nennt man ein Gewichtsverlust-Plateau und ist ein normaler Teil des Prozesses.

Wenn Sie mit der Gewichtsabnahme beginnen, verliert Ihr Körper zuerst vor allem Wasser.

Erst danach beginnt er, Fettreserven abzubauen – und das dauert etwas länger.

Wenn Sie Ihre Dosis erhöhen, um weiter Gewicht zu verlieren, kann es trotzdem vorkommen, dass die Abnahme langsamer wird. Das ist ganz normal und hat mit dem Stoffwechsel zu tun: Er passt sich an den neuen Gewichtsverlust an und wird oft etwas langsamer.

Außerdem verlieren Sie immer einen bestimmten Prozentsatz Ihres Körpergewichts – nicht jedes Mal die gleiche Menge.

Zum Beispiel:

  • 5 % von 100 kg sind 5 kg
  • 5 % von 75 kg sind nur noch 3,75 kg

Dadurch wirkt der Fortschritt manchmal langsamer, obwohl Sie weiterhin erfolgreich abnehmen. Diese „verlangsamte“ Kurve ist medizinisch völlig normal und zeigt, dass Ihr Körper sich anpasst – genau so, wie er soll.

Denken Sie auch daran, dass Abnehmpens nur unterstützend wirken und keine alleinige Lösung für Gewichtsprobleme bieten. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind unerlässlich. Nutzen Sie ein Ernährungstagebuch oder einen Aktivitätstracker, um Ihre Kalorienaufnahme und Bewegung zu überwachen.

Wenn das Medikament auch nach einigen Monaten keine Wirkung zeigt, besprechen Sie mit Ihrem Arzt andere Möglichkeiten zur Gewichtsabnahme.

Was ist Food Noise?

Als „Food Noise” bezeichnet man regelmäßige Gedanken ans Essen, die auch dann auftreten, wenn man keinen körperlichen Hunger verspürt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um ein mentales Verlangen nach Essen und nicht um ein Signal, dass der Körper Nahrung und Nährstoffe braucht. Food Noise ist oft ein großes Hindernis beim Abnehmen, da er das Essverhalten stark beeinflusst und dazu führt, dass man häufiger isst als nötig.

Beispiele für Food Noise sind:

  • häufiges Nachdenken darüber, was man als Nächstes essen könnte, auch ohne Hungergefühl
  • gedankliche Planung von Mahlzeiten übermäßig im Voraus oder mit starker emotionaler Aufladung
  • der Gedanke an einen Snack kurz nach einer Mahlzeit
  • Essen „aus dem Kopf heraus“, obwohl der Körper satt ist, z.B. aus Langeweile, Frust oder zur Belohnung
  • das Gefühl, ein bestimmtes Lebensmittel unbedingt essen zu wollen, nachdem man eine Werbung dafür gesehen hat, obwohl man gerade gegessen hat
  • das Gefühl, Essen ständig „im Hinterkopf“ zu haben
  • Schwierigkeiten, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, weil Gedanken immer wieder zum Essen abschweifen

Abnehmpens helfen dabei, diesen Food Noise zu reduzieren, so dass eine Gewichtsabnahme leichter zu erreichen ist.

Was hilft gegen Heißhungerattacken?

Heißhunger oder auch sogenannte „Cravings” können eine der größten Herausforderungen sein, wenn man versucht, eine gesunde Ernährung beizubehalten oder Gewicht zu verlieren. Unsere Ärzte stehen Ihnen mit Tipps zur Bewältigung von Heißhungerattacken zur Seite und unterstützen Sie bei der Behandlung.

Die Injektionen zur Gewichtsreduktion helfen Ihnen, Ihr Verlangen nach Essen zu reduzieren, sodass es leichter ist, eine gesunde Ernährung umzusetzen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Heißhunger wiederkehrt oder stärker wird, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass eine Dosiserhöhung sinnvoll ist.

Gibt es Alternativen zu meinem Medikament?

Spritzen zum Abnehmen: Die Injektionspens nehmen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und sorgen so dafür, dass sich das Hungergefühl reguliert. Wegovy® enthält Semaglutid, einen Wirkstoff, der das körpereigene Hormon GLP-1 nachahmt und so ein Sättigungsgefühl signalisiert. Mounjaro® enthält Tirzepatid, das gleich 2 natürliche Hormone imitiert: GLP-1 und GIP. Somit beeinflussen beide Pens sowohl das Sättigungsgefühl als auch den Appetit – und können dadurch besonders wirksam bei der Gewichtsregulation sein.

Fettbinder: Medikamente mit dem Wirkstoff Orlistat binden einen Teil der Nahrungsfette im Darm und schleusen diese anschließend unverdaut über den Stuhlgang aus. Orlistat ist unter anderem in Xenical® und Orlistat-ratiopharm® enthalten.

Regelmäßige Gewichtskontrollen sind bei jeder Behandlung unerlässlich, ebenso wie eine gesunde Ernährung und ein Trainingsplan.

Lieferung

Wann wird mein Medikament geliefert?

Nachdem Ihre Anfrage bestätigt wurde (dies kann 2-3 Tage dauern), erhalten Sie eine E-Mail mit vollständigen Sendungsverfolgungsinformationen, abhängig von der gewählten Versandart.

Behalten Sie Ihre E-Mails und Ihr Patientenkonto im Auge, um aktuelle Informationen zum Status Ihrer Bestellung nicht zu verpassen.

Melden Sie sich hier in Ihrem Patientenkonto an

Wie wird mein Medikament geliefert?

Da Abnehmpens dauerhaft gekühlt werden müssen, erfolgt die Lieferung ausschließlich per Thermo-Expressversand über unseren spezialisierten Logistikpartner trans-o-flex. So stellen wir sicher, dass Ihre Medikamente zuverlässig und in der richtigen Temperatur bei Ihnen ankommen.

Die Zustellung erfolgt montags bis freitags zwischen 08:00 und 16:00 Uhr und ausschließlich an Sie persönlich. Eine Lieferung an Nachbarn, Paketshops, Packstationen oder Postfilialen ist leider nicht möglich, da sonst die Kühlkette unterbrochen werden könnte.

Wichtig: Für Patienten und Patientinnen auf Inseln der Nord- oder Ostsee ist ein Kühlversand aktuell nicht möglich. In diesem Fall empfehlen wir die Same Day Abholung in einer Apotheke vor Ort oder den postalischen Versand des Rezepts zur Einlösung in Ihrer Wunschapotheke.

Nachdem Ihr Medikament versandt wurde, können Sie Ihre Sendung über Ihr Patientenkonto verfolgen.

Warum dauert meine Lieferung länger als erwartet?

Es tut uns leid, dass sich der Versand verzögert. Unsere Ärzte prüfen Ihren Fragebogen sowie die eingereichten Fotos sorgfältig innerhalb von 2–3 Werktagen. In dieser Zeit stellen sie sicher, dass die Behandlung medizinisch unbedenklich und für Sie geeignet ist.

Bitte haben Sie etwas Geduld – eine zusätzliche Kontaktaufnahme ist in dieser Phase nicht notwendig. Wir empfehlen, regelmäßig Ihr Patientenkonto sowie Ihre E-Mails zu überprüfen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wenn Ihre Bestellung länger dauert als erwartet, überprüfen Sie bitte den Status in Ihrem Patientenkonto. Bitte vergewissern Sie sich auch, dass Sie alle erforderlichen Fotos eingereicht und auf alle Fragen unserer Ärzte geantwortet haben.

Was muss ich tun, wenn es bei meiner Lieferung zu Verzögerungen kommt?

Wenn Ihr Medikament später als geplant geliefert wird, legen Sie es unverzüglich in den Kühlschrank, um die Kühlkette einzuhalten. Kontaktieren Sie anschließend unseren Patientenservice.

Überprüfen Sie außerdem, ob die Flüssigkeit nach wie vor klar und farblos aussieht, und bewahren Sie die Verpackung auf.

Um die Kühlkette zu gewährleisten, enthalten alle Pakete spezielle Kühlpacks.

Reisen ins Ausland

Wie bekomme ich eine ärztliche Bescheinigung, wenn ich mit meinem Medikament verreisen will?

Eine ärztliche Bescheinigung zum Mitführen Ihrer Abnehmpens auf einer anstehenden Reise können Sie jederzeit über Ihr Patientenkonto bei uns anfragen.

Muss ich mit meiner Behandlung von vorn beginnen, wenn ich verreise?

Sie müssen nur zu Ihrer Anfangsdosis zurückkehren, wenn mehr als 2 Wochen zwischen 2 Anwendungen liegen. Ansonsten können Sie wie gewohnt mit Ihrer aktuellen Dosierung fortfahren.

Kann ich meine „Spritztage" verschieben, wenn ich in den Urlaub fahre?

Bitte vermeiden Sie es, Ihre Anwendungen zu verschieben. Halten Sie sich am besten immer an Ihren Dosierungsplan – auch im Urlaub.

Wenn Sie die Anwendung um mehr als 2 Wochen unterbrechen, müssen Sie mit der Anfangsdosis Ihrer Behandlung von vorn beginnen.