Chlamydien- und Tripper-Test
Häufig liegen Chlamydien und Tripper gleichzeitig vor – testen Sie sich einfach von zu Hause!




Preis ab 59.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Gewissheit haben und das innerhalb weniger Tage: Mit unserem zertifizierten Chlamydien und Tripper Test-Kit für zu Hause erhalten Sie eine professionelle Analyse Ihrer Urinprobe und – bei Bedarf – eine passende Behandlungsempfehlung durch unsere Ärzte.
Ihre Vorteile:
✓ Ergebnis 3-5 Werktage nach Probeneingang
✓ Urinprobe einfach zu Hause nehmen
✓ Test auf 2 Erreger, die in bis zu 50 % der Fälle gemeinsam auftreten
✓ TÜV-zertifizierter Test
Schritt-für-Schritt-Anleitung unseres Chlamydien- und Tripper-Tests herunterladen
Bitte beachten Sie: Für ein möglichst genaues Ergebnis sollten Sie den Chlamydien- und Tripper-Test erst 3 Wochen nach einer vermuteten Ansteckung durchführen.



Über das Chlamydien und Tripper Test-Kit
-
-
Ein Test auf die beiden Geschlechtskrankheiten Chlamydien und Tripper empfiehlt sich immer dann, wenn Sie befürchten, sich damit angesteckt zu haben. Erhält beispielsweise jemand die Diagnose, mit dem Sie in letzter Zeit Geschlechtsverkehr hatten, sollten auch Sie eine Urinprobe analysieren lassen. Gleiches gilt, falls bei Ihnen selbst bereits Symptome auftreten, die für eine oder beide Erkrankungen sprechen.
Zu den typischen Beschwerden bei Tripper (Gonorrhoe) und/oder Chlamydien zählen zum Beispiel:
- wässriger oder eitriger Ausfluss aus Penis, Vagina oder After
- Schmerzen im Unterbauch (konkret im Bereich von Hoden, Prostata, Blase oder Gebärmutter)
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Juckreiz und Schmerzen im Intimbereich (auch am Po)
- allgemein angeschlagene Verfassung, z.B. mit Kopf- und Gliederschmerzen, erhöhter Temperatur
„Eine Geschlechtskrankheit kann auch vorliegen, ohne Beschwerden zu verursachen. Ein Test ist daher bei jedem Verdacht sinnvoll – auch wenn Sie (noch) keine Symptome bei sich bemerken", sagt Dr. med. Ulrike Thieme, Medizinische Leiterin bei ZAVA.
-
-
Insbesondere im Fall von Chlamydien kann zwischen der Infektion und dem ersten positiven Testergebnis eine Zeitspanne von bis zu 3 Wochen liegen. Warum ist das so?
Kurz nach der Ansteckung befinden sich zwar bereits Erreger im Intimbereich – allerdings sind sie noch dabei, sich zu vermehren (sogenannte Inkubationszeit). Ihre Anzahl ist in dieser Phase also relativ gering, mitunter zu gering für den Nachweis bei einer Laboranalyse. Ein Test bietet sich also erst einige Tage bis Wochen nach der vermuteten Infektion an.
-
-
Bitte beachten Sie: Um zu gewährleisten, dass Ihre Probe schnellstmöglich untersucht werden kann, entnehmen und verschicken Sie diese bitte zwischen Montag und Donnerstag (nicht an Feiertagen).
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Sammeln Sie Ihren Urin, wie in der Anleitung vorgegeben. Im Idealfall nehmen Sie die Probe gleich morgens direkt nach dem Aufstehen – so erhalten Sie das zuverlässigste Ergebnis.
- Aktivieren Sie nun online Ihren Test. Sie können hierfür entweder den QR-Code aus der Anleitung scannen oder unsere Webseite nutzen: https://www.zavamed.com/de/test-aktivieren.html
- Geben Sie Ihre Urinprobe in den beigefügten Schutzbeutel und legen Sie alles in den voradressierten Rücksendekarton.
- Bringen Sie den Karton noch am selben Tag zum Briefkasten.
- Das Ergebnis bekommen Sie nach 3-5 Tagen. Sobald es vorliegt, werden Sie umgehend per E-Mail benachrichtigt. Im Anschluss können Sie in Ihrem Patientenkonto den Befund einsehen.
- Sollten Sie sich angesteckt haben, erhalten Sie von unseren Ärzten direkt einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmethoden.
Im Fall von Rückfragen zum Test oder fehlenden Einzelteilen erreichen Sie unseren Patientenservice per E-Mail an kontakt@zavamed.com oder telefonisch über +49 (0)40 874069-56 (Montag-Freitag von 9:00-18:00 Uhr).
-
-
Im Chlamydien und Tripper Test-Kit sind enthalten:
- ein Urinbecher und ein Probengefäß für die Probenentnahme
- eine detaillierte Anleitung, die genau erläutert, wie Sie die Probe nehmen, Ihren Test aktivieren sowie ans Labor verschicken und wie Sie Ihre Ergebnisse einsehen können
- eine frankierte und adressierte Versandbox, die für den Versand Ihrer Probe an unser Partnerlabor bestimmt ist
-
-
Sollte die Untersuchung ergeben, dass Sie sich angesteckt haben, finden Sie in Ihrem Patientenkonto zusätzlich zur Diagnose auch eine ärztliche Behandlungsempfehlung.
Bei einer Chlamydieninfektion können Sie direkt ein Rezept für ein geeignetes Arzneimittel erhalten. Unter anderem verordnen unsere Ärzte diese Medikamente:
- Azithromycin-ratiopharm® Filmtabletten, ab 13.76 €
- Doxy-M-ratiopharm® Tabletten, ab 12.77 €
Die passende Therapie einer Geschlechtskrankheit ist essenziell, um die weitere Verbreitung einzudämmen. Dazu kommt: Unbehandelte STIs ziehen häufig langfristige Folgen für die Betroffenen nach sich. Chlamydien und Tripper können zu Entzündungen führen, die sich großflächig in den Geschlechtsorganen ausbreiten. Dadurch entstehen unter Umständen Blutungen, Verwachsungen und schlimmstenfalls sogar eine dauerhafte Unfruchtbarkeit.
Bei Tripper ist keine telemedizinische Behandlung möglich. Ermittelt der Test den Tripper-Erreger, verweisen wir Sie für eine Therapie daher an einen Arzt vor Ort.
-
-
Das Chlamydien und Tripper Test-Kit weist Geschlechtskrankheiten nur im Intimbereich nach. Eine Ansteckung ist jedoch auch über den Mund und den Anus möglich. Haben Sie die Vermutung, dass Sie sich dort infiziert haben – zum Beispiel weil Ihnen an diesen Körperstellen Krankheitszeichen auffallen (u.a. Schluckbeschwerden oder Juckreiz) –, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
-
-
DasLab ist eine digitale Plattform für medizinische Diagnostik und offizieller Partner von ZAVA. Das Unternehmen verbindet einfach und konsistent medizinisches Fachpersonal, Patienten und Labore. Die Vision von DasLab ist es, die Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu verbessern, durch universellen Zugang zu professioneller Diagnostik - durch At-Home Test-Kits oder Professional Sampling. Das Testspektrum umfasst alle medizinisch am häufigsten verordneten Testparameter.
-
Häufig gestellte Fragen
Wie testet man auf Tripper?
Die für Tripper verantwortlichen Gonokokken breiten sich unter anderem in der Harnröhre und im Intimbereich aus. Dadurch lassen sie sich zum Beispiel in einer Urinprobe nachweisen.
Wie kann ich Chlamydien feststellen?
Ebenso wie die Erreger von Tripper vermehren sich die Chlamydien-auslösenden Bakterien im Bereich der Geschlechtsorgane und der Harnröhre. Auch hier kann also eine Urinuntersuchung die Ansteckung feststellen.
Ist Tripper dasselbe wie Chlamydien?
Nein, bei Tripper und Chlamydien handelt es sich nicht um dieselbe Geschlechtskrankheit. Die beiden STIs (sexually transmitted infections) werden von unterschiedlichen Erregergruppen ausgelöst, können teilweise aber ähnliche Beschwerden nach sich ziehen. Klarheit schafft hier ein entsprechender Test.

Dr. med. Ulrike Thieme Fachärztin für Neurologie, Medizinische Leiterin ZAVA Deutschland
Dr. med. Ulrike Thieme ist Medizinische Leiterin bei ZAVA Deutschland und seit 2018 Teil des Ärzteteams. Ihre Facharztweiterbildung im Bereich Neurologie schloss sie 2018 ab. Vor ihrer Tätigkeit bei ZAVA arbeitete Dr. med. Ulrike Thieme an einem klinischen Forschungsprojekt über neurodegenerative Erkrankungen am National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 02 Aug 2023
-
Chlamydien Krankheitsbild, Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF), online: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/chlamydien/krankheitsbild/, abgerufen 30.06.23
-
Gonorrhoe (Tripper), Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, online: https://www.gesundheitsinformation.de/gonorrhoe-tripper.html, abgerufen 30.06.23
-
Wann und wo mache ich einen Test auf Gonorrhoe (Tripper)?, Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, online: https://www.gesundheitsinformation.de/wann-und-wo-mache-ich-einen-test-auf-gonorrhoe-tripper.html, abgerufen 30.06.23
-
Chlamydiosen (Teil 1): Erkrankungen durch Chlamydia trachomatis, Robert Koch-Institut, online: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Chlamydiosen_Teil1.html, abgerufen 30.06.23
-
Gonorrhö (Tripper), Robert Koch-Institut, online: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Gonorrhoe.html, abgerufen 30.06.23




Sie sind sich unsicher, ob Sie eine Geschlechtskrankheit haben? Bei ZAVA können Sie einfach und diskret STI-Heimtest-Kits anfordern. Fordern Sie Ihr Test-Kit an und erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihr Ergebnis.