SildeHEXAL
Das Sildenafil Generikum von Hexal







Sofort lieferbar. Preis ab 14.72 € + Rezeptgebühr 29.00 €
Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert Zava?
-
SildeHEXAL ist ein Arzneimittel des deutschen Pharmaunternehmens Hexal. Es enthält den Wirkstoff Sildenafil, der ursprünglich unter dem Namen Viagra von dem Pharmakonzern Pfizer auf den Markt gebracht wurde. Nach Ablauf des Patents produziert und verkauft Hexal seit 2013 den gleichen Wirkstoff unter dem Namen SildeHEXAL. SildeHEXAL wird zur Behandlung von Potenzproblemen erfolgreich eingesetzt. Bevor der Arzt das Rezept erstellt, werden Kontraindikationen wie zum Beispiel schwere Lebererkrankungen ausgeschlossen. Außerdem darf SildeHEXAL mit manchen Medikamenten, wie zum Beispiel bestimmten Medikamenten zur Blutdrucksenkung nicht kombiniert werden.
Preise
4 Tablette(n) - 14.72 €
12 Tablette(n) - 22.90 €
24 Tablette(n) - 33.55 €
4 Tablette(n) - 16.90 €
12 Tablette(n) - 26.95 €
24 Tablette(n) - 44.95 €
4 Tablette(n) - 21.87 €
12 Tablette(n) - 44.95 €
24 Tablette(n) - 69.90 €
48 Tablette(n) - 89.65 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Rezeptgebühr 29.00 €
Beantworten Sie einige einfache Fragen zu Ihrer Gesundheit.

Unsere Ärzte prüfen Ihre Angaben und stellen bei Eignung ein Rezept aus.

Das Medikament erhalten Sie in ein bis drei Werktagen.
Informationen über SildeHEXAL
-
-
SildeHEXAL wird als Potenzmittel bei Erektionsstörungen des Mannes eingesetzt. Es wird geschätzt, dass bis 2025 ca. 322 Millionen Männer weltweit unter einer sogenannten erektilen Dysfunktion leiden werden, die es den Betroffenen erschwert, eine Erektion zu erlangen oder während des Geschlechtsverkehrs beizubehalten. Als Auslöser können organische Ursachen, Arzneimittelnebenwirkungen, psychische Erkrankungen oder normale Alterungsprozesse in Frage kommen.
Eine erektile Dysfunktion kann auch auf eine Herz-Kreislauferkrankung oder einen Diabetes hinweisen, weshalb es wichtig ist, diese Erkrankungen im Vorfeld auszuschließen.
-
-
Nach Ablauf des Patents der Firma Pfizer auf das erste Potenzmittel Viagra können auch andere Pharmaunternehmen den Wirkstoff Sildenafil als Generikum vermarkten. Der Wirkstoff ist exakt identisch, lediglich die Hilfsstoffe, die für die Tablettenproduktion und Wirkstoffaufnahme im Körper notwendig sind, können je nach Hersteller variieren. Außerdem unterscheidet sich das Aussehen der Tabletten und der Tablettenverpackungen von dem ursprünglichen Präparat. Anstatt der berühmten blauen Tablette in Rautenform erhält man bei Hexal ein hellblaues Präparat mit Bruchkerbe, die eine Halbierung der Dosis möglich macht und die Einnahme erleichtert. Außerdem ist SildeHEXAL als Generikum wesentlich günstiger als das Original von Pfizer.
Es kommt vor, dass Patienten von einer Minderung der Wirkung oder anderen Nebenwirkungen bei Generika im Vergleich mit dem Original berichten. Die Gründe dafür könnten psychologisch bedingt sein. Aber auch durch eine andere Zusammensetzung der Füllstoffe kann ein leicht verändertes Wirkspektrum entstehen.
-
-
Der Wirkstoff in SildeHEXAL ist das Sildenafil. Sildenafil ist ein sogenannter PDE-5-Hemmer, der die Fähigkeit, eine Erektion zu erlangen und ausreichend lange aufrechtzuerhalten, verbessert und damit zu einem befriedigenden Geschlechtsverkehr verhelfen kann. PDE-5-Hemmer verhindern die Wirkung eines bestimmten Enzyms in den Blutgefäßen. Die sogenannte Phosphodiesterase-5 baut normalerweise einen Stoff ab, der für die Weitstellung der Gefäße verantwortlich ist. Durch die Hemmung kann der Stoff weiter im Blut zirkulieren. Für die Aufrechterhaltung einer Erektion ist das extrem wichtig, weil eine nicht ausreichende Durchblutung den Penis erschlaffen lässt.
-
-
SildeHEXAL gibt es als Tabletten mit 25, 50, 75 und 100 Milligramm Sildenafil. Bei Zava erhalten Sie die Packungen mit 25, 50 oder 100 Milligramm, da das die gängigen Dosierungen für SildeHEXAL sind. Der Arzt wird Ihnen zunächst in der Regel eine geringe Dosis angepasst an Körpergewicht und –größe verschreiben. Sollte die Anfangsdosis nicht ausreichen, kann auch ein Rezept für eine höher dosierte Packung ausgestellt werden.
-
-
In der Regel wird als empfohlene Anfangsdosis 50 mg SildeHEXAL verschrieben, wovon höchstens eine Tablette täglich eingenommen werden soll. Die meisten Männer kommen mit dieser Dosierung gut zurecht. Wird die Wirkung jedoch als zu stark oder zu schwach empfunden, so sollte dies mit dem behandelnden Arzt besprochen und die Dosierung entsprechend anpassen werden.
-
-
Sollte SildeHEXAL in der Standarddosierung keine zufriedenstellende Erektion auslösen bzw. hält diese weiterhin nicht ausreichend lange an, so kann der Arzt eine höhere Dosierung von 100 mg SildeHEXAL verschreiben. Es gibt SildeHEXAL außerdem in Tablettenform mit 25 mg des Wirkstoffs Sildenafil. Diese niedrige Dosierung ist insbesondere für Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen geeignet, die den Wirkstoff aufgrund ihrer Erkrankung nur reduziert abbauen können. Im Falle von Vorerkrankungen müssen diese unbedingt dem behandelnden Arzt mitgeteilt werden. SildeHEXAL 100 mg ist die höchste im Handel erhältliche Dosierung. Eine höhere Dosierung als 100 mg führt nicht zu einer erhöhten Wirksamkeit, kann allerdings die Nebenwirkungen verstärken.
-
-
SildeHEXAL ist wie alle anderen Sildenafil-Präparate in Europa verschreibungspflichtig, da es ein Medikament ist, das Nebenwirkungen und Wechselwirkungen haben kann, über welche sich Ärzte vorab ein Bild machen müssen und den Patienten dazu beraten. Die Ärzte von Zava bieten eine solche Beratung und können bei Eignung ein Rezept für SildeHEXAL ausstellen.
-
-
Laut des deutschen Arzneimittelgesetzes gilt auch für Online-Apotheken eine einheitliche Arzneimittelpreisbindung für rezeptpflichtige Medikamente. An diese Regelung sind auch Versandapotheken aus anderen Ländern der EU gebunden, wobei lediglich Preisnachlässe von weniger als einem Euro erlaubt sind. Aus finanzieller Sicht macht es also für Patienten keinen großen Unterschied, ob SildeHEXAL in einer Vor-Ort- oder einer Versand-Apotheke erworben wird.
Grundsätzlich ist vom Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente, die ohne Vorlegen eines gültigen Rezepts im Internet erhältlich sind, abzuraten. Dabei kann es sich um Fälschungen handeln, die zu einem niedrigen Preis angeboten werden, jedoch große Risiken mit sich bringen. Unter anderem weichen diese Fälschungen in ihrer chemischen Zusammensetzung wesentlich vom Original ab und können somit z.B. durch zu hohe Dosierungen zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken führen.
Weil das Gespräch über Erektionsprobleme mit einem niedergelassenen Arzt sowie das Einlösen eines entsprechenden Potenzmittel-Rezepts in der Apotheke vielen Männern unangenehm ist, suchen Betroffene oft Hilfe über das Internet.
-
-
SildeHEXAL wird als Einzeldosis in Form von Tabletten verschrieben und sollte ca. 30 - 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die Libido bleibt durch die Einnahme von SildeHEXAL unverändert. Das bedeutet, dass Betroffene auch unter der Einnahme des Medikaments nur eine Erektion erlangen, wenn sie sexuell erregt sind. Nimmt man SildeHEXAL zusammen mit einer reichhaltigen Mahlzeit ein, so kann es zu einem verzögerten Wirkeintritt kommen. Außerdem sollte man während der Einnahme des Medikaments auf den Verzehr von Alkohol verzichten, da dieser die Erektionsfähigkeit herabsetzen kann.
-
-
Eine Tablette SildeHEXAL enthält die entsprechend angegebene Menge Sildenafil in Form von Sildenafil-Citrat. Weitere Bestandteile ohne bekannte Wirkung sind wasserfreies Calciumhydrogenphosphat (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Saccharin-Natrium und Indigocarmin, Aluminiumsalz (E 132).
-
-
Grundsätzlich wird SildeHEXAL gut vertragen und Nebenwirkungen sind meist leicht bis mäßig und von kurzer Dauer. Nichtsdestotrotz können unter anderem Kopfschmerzen, Übelkeit oder Sehstörungen auftreten. Treten unerwünschte Wirkungen bei der Einnahme von SildeHEXAL auf, auch solche, die nicht auf der Packungsbeilage aufgeführt werden, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Grundsätzlich dürfen Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen, die NO-Donatoren (sog. Nitro-Sprays) verwenden, keine PDE-5-Hemmstoffe einnehmen, da es durch die Kombination der Wirkstoffe zu einem massiven, lebensbedrohlichen Blutdruckabfall kommen kann. Auch andere Medikamente, vor allem blutdrucksenkende Medikamente können starke Wechselwirkungen mit SildeHEXAL haben, weshalb diese vor Einnahme von SildeHEXAL unbedingt abgeklärt werden sollten.
Bei Zava können Sie schnell und unkompliziert eine Behandlung gegen Erektionsstörungen anfordern. Füllen Sie dazu einfach unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament.
Sie sind sich unsicher, welches Medikament am besten für Sie geeignet ist? Unsere Ärzte beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei.