SildeHEXAL®
Arzneimittel mit dem Wirkstoff Sildenafil







Preis ab 15.59 € + Behandlungsgebühr 29.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
SildeHEXAL® ist ein Medikament des deutschen Pharmaunternehmens Hexal AG, das zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt wird. Da es den Wirkstoff Sildenafil enthält, den der Pharmakonzern Pfizer als erstes Pharmaunternehmen unter dem Namen Viagra® auf den Markt brachte, handelt es sich um ein Nachahmerpräparat (Generikum).
Das Medikament SildeHEXAL® ist nicht rezeptfrei und muss von einem Arzt verordnet werden. Die Tabletten sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich – mit 25, 50 und 100 mg Sildenafil. Welche Dosis des Wirkstoffs die richtige ist, entscheidet der Mediziner in Abhängigkeit von den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
Packungsbeilage von SildeHEXAL® 25 mg
Preise
4 Tablette(n) - 15.59 €
12 Tabletten bald wieder verfügbar - 24.98 €
24 Tablette(n) - 37.25 €
4 Tablette(n) - 18.08 €
12 Tablette(n) - 29.64 €
24 Tabletten - bald wieder verfügbar - 45.01 €
48 Tablette(n) - 69.57 €
4 Tablette(n) - 23.80 €
12 Tablette(n) - 49.66 €
24 Tablette(n) - 79.04 €
48 Tabletten - bald wieder verfügbar - 99.40 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 29.00 €



Informationen über SildeHEXAL®
-
-
SildeHEXAL® ist ein potenzförderndes Medikament mit dem Wirkstoff Sildenafil. Das Arzneimittel wird bei Erektionsstörungen (erektiler Dysfunktion) des Mannes eingesetzt. Der im SildeHEXAL® Potenzmittel enthaltene Wirkstoff Sildenafil ist ein sogenannter Phosphodiesterase-5-Hemmer. Er verbessert die Fähigkeit, eine Erektion zu erlangen und ausreichend lange aufrechtzuerhalten.
Das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE-5) kommt beim Menschen insbesondere in der Muskulatur der Penisschwellkörper vor. Es baut einen körpereigenen Stoff ab, der die Weitstellung der Gefäße und damit einen stärkeren Bluteinstrom bewirkt. PDE-5-Hemmer verhindern den Abbau dieser gefäßerweiternden Stoffe – das Blut kann besser in die Schwellkörper einfließen. Für die Aufrechterhaltung einer Erektion ist dies wichtig, denn ein nicht ausreichender Bluteinstrom lässt den Penis erschlaffen.
Die Anwendung des Potenzmittels ist nur möglich, wenn sämtliche Kontraindikationen, wie zum Beispiel die gleichzeitige Einnahme von so genannten Nitraten (rezeptpflichtige Medikamente zur Blutdrucksenkung), ausgeschlossen werden können. Außerdem darf SildeHEXAL® beispielsweise auch nicht von Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingenommen werden.
-
-
SildeHEXAL® ist als Tablette mit 25, 50 und 100 mg Sildenafil erhältlich. Der Arzt verschreibt zunächst in der Regel eine Dosis, die an Körpergewicht und -größe sowie das individuelle Krankheitsbild angepasst ist. Sollte die Anfangsdosis nicht ausreichen oder als zu hoch erscheinen, lässt sich die Dosierung auch steigern oder reduzieren. Dies sollte jedoch immer in Rücksprache mit einem Mediziner geschehen.
-
-
Das SildeHEXAL® Potenzmittel ist auch in der Stärke 25 mg Sildenafil erhältlich. Diese geringe Dosierung ist insbesondere für Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen vorgesehen, die den Wirkstoff aufgrund ihrer Erkrankung nur langsamer abbauen und ausscheiden können. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie dem behandelnden Arzt unbedingt eventuelle Vorerkrankungen mitteilen.
-
-
In der Regel verschreibt der Arzt die empfohlene Anfangsdosis von SildeHEXAL® 50 mg, wovon nur eine Tablette innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden soll. Wird die Wirkung jedoch als zu stark oder zu schwach empfunden, so sollte dies mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker besprochen und die Dosis auf ärztlichen Rat hin entsprechend angepasst werden.
-
-
Sollte SildeHEXAL® in der Standarddosierung nicht wirken und keine zufriedenstellende Erektion auslösen beziehungsweise diese weiterhin nicht ausreichend lange anhalten, so kann der Arzt eine höhere Dosierung von 100 mg SildeHEXAL® per Rezept verschreiben. Das Potenzmittel von Hexal mit 100 mg ist die höchste im Handel erhältliche Dosierung. Eine höhere Dosierung als 100 mg führt zu keiner erhöhten Wirksamkeit, kann allerdings die Nebenwirkungen verstärken.
-
-
Bei einer Überdosierung von SildeHEXAL® sollten Sie unverzüglich einen Arzt oder Apotheker kontaktieren, da eine Verzögerung der Behandlung schwerwiegende Folgen haben kann. Dosierungen von mehr als 100 mg Sildenafil erhöhen nicht die erektionsfördernde Wirkung, sondern können zu einem vermehrten Auftreten von Nebenwirkungen führen. So beispielsweise zu Schwindel, Herz-Kreislauf-Problemen oder schmerzhaften Erektionen.
-
-
SildeHEXAL® ist nicht rezeptfrei erhältlich und wird in Form von Tabletten von einem Arzt verschrieben. Die Einnahme sollte circa 30 bis 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr erfolgen. Dabei wirkt SildeHEXAL® nicht auf die sexuelle Lust (Libido), sondern auf die Erektionsfähigkeit, also das körperliche Vermögen, eine Erektion zu erreichen und auch aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass Betroffene auch unter der Einnahme des Medikaments nur eine Erektion erlangen, wenn sie sexuell erregt sind.
Nach einer reichhaltigen Mahlzeit kann es zu einem verzögerten Wirkeintritt des Medikaments kommen. Vermeiden Sie zudem den übermäßigen Verzehr von Alkohol, wenn Sie das Arzneimittel einnehmen. Alkohol kann vorübergehend die Fähigkeit herabsetzen, eine Erektion zu erreichen.
-
-
Wenn SildeHEXAL® nicht die gewünschte Wirkung zeigt, sollten Sie mit dem behandelnden Arzt sprechen. Er kann entscheiden, ob die Dosis in Ihrem Fall erhöht werden kann. Womöglich wird der Mediziner Ihnen auch ein anderes Arzneimittel verschreiben.
-
-
Der in SildeHEXAL® enthaltene Wirkstoff Sildenafil gehört zu den PDE-5-Hemmern. Er unterstützt bei sexueller Erregung die Entspannung der Blutgefäße im Penis, wodurch das Blut leichter in die Schwellkörper einfließen kann, wodurch eine Erektion entsteht. Der Wirkeintritt erfolgt nach 30-60 Minuten. Die Wirkungsdauer des Arzneimittels ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und beträgt in der Regel 4-5 Stunden Stunden.
-
-
SildeHEXAL® darf – unabhängig von der Dosierung – nur einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Höchstdosis für das potenzfördernde Arzneimittel mit dem Wirkstoff Sildenafil beträgt 100 mg. Eine höhere Dosierung führt zu einer Zunahme von Nebenwirkungen, ohne dass sich die Erektionsfähigkeit erhöht.
Die Anwendungsdauer des Medikaments bestimmt der behandelnde Arzt. Wie lange das Medikament eingenommen werden soll, hängt von der individuellen Erkrankung ab. Sofern beim Patienten keine Gegenanzeigen bestehen und er das Arzneimittel gut verträgt, kann er SildeHEXAL® über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen.
-
-
Grundsätzlich dürfen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die so genannte NO-Donatoren (beispielsweise Nitrate, Nitro-Sprays oder Amylnitrit) verwenden, keine PDE-5-Hemmstoffe einnehmen, da es durch die Kombination der Wirkstoffe zu einem massiven, lebensbedrohlichen Blutdruckabfall kommen kann. Auch andere Medikamente, vor allem blutdrucksenkende Präparate, können mitunter starke Wechselwirkungen mit SildeHEXAL® haben, weshalb jede Einnahme andererer Medikamente vor der Anwendung von SildeHEXAL® unbedingt abgeklärt werden sollte.
Zudem dürfen Sie SildeHEXAL® nicht einnehmen, wenn Sie:
- eine Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Sildenafil oder einen anderen Bestandteil von SildeHEXAL® haben
- bestimmte Arzneimittel einnehmen (z.B. Riociguat, andere Wirkstoffe aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer und weitere Arzneimittel)
- unter einer schweren Herzerkrankung leiden
- vor Kurzem einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten
- niedrigen Blutdruck haben (< 90/55 mmHg)
- unter einer bestimmten, seltenen Augenerkrankung leiden (Retinitis pigmentosa)
- einen Sehkraftverlust haben/hatten aufgrund einer nicht-arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie, kurz: NAION
Bitte sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie SildeHEXAL® einnehmen. Dieser wird individuell entscheiden, ob ein Rezept für das Medikament ausgestellt werden kann. Unter den folgenden Umständen ist besondere Vorsicht bei der Anwendung geboten:
- Leukämie (Blutkrebs), Sichelzellenanämie (Veränderung der roten Blutkörperchen) oder ein Plasmozytom
- Deformation des Penis (z.B Penisverkrümmung) oder Peyronie-Krankheit
- Herzprobleme
- Magen-und Zwölffingerdarm-Geschwüre
- Störung der Blutgerinnung
- bei bestimmten Nieren- oder Lebererkrankungen
SildeHEXAL® darf nur bei einer erektilen Dysfunktion und nicht von Personen unter 18 Jahren eingenommen werden. Das Medikament ist für Frauen ungeeignet und hier nicht zugelassen.
-
-
Wie jedes Arzneimittel kann auch SildeHEXAL® Nebenwirkungen zeigen. Diese sind meist leicht bis mäßig und von kurzer Dauer. Nichtsdestotrotz können auch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten.
Unter anderem kann es zu Kopfschmerzen, Schwellungen im Gesicht und Rachen, Schwindel, Übelkeit oder Sehstörungen kommen. Je höher die Dosierung von SildeHEXAL® ist, desto wahrscheinlicher ist auch das Auftreten von Nebenwirkungen. Sofern die indizierte Maximaldosis von mehr als 100 mg Sildenafil überschritten wird, können Nebenwirkungen häufiger auftreten und auch schwerwiegender sein. Tritt bei Ihnen eine dieser unerwünschten Wirkungen bei der Einnahme von SildeHEXAL® auf, sollten Sie umgehend ein Arzt konsultieren.
Als sehr häufige Nebenwirkung von SildeHEXAL® (bei 1 oder mehr von 10 Behandelten) treten Kopfschmerzen auf. Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 Behandelten von 10 betreffen) sind unter anderem:
- Gesichtsrötung
- Übelkeit
- Verdauungsstörungen
- Hitzewallungen (mit Beschwerden wie z.B. plötzlichem Wärmegefühl im Oberkörper)
- Störungen des Farbsehens
- Sehstörungen
- verschwommenes Sehen
- Schwindel
- verstopfte Nase
Gelegentlich auftretende Nebenwirkungen (kann bis zu 1 Behandelten von 100 betreffen) sind unter anderem:
- allergische Reaktion
- Brustenge (Angina Pectoris)
- Lichtempfindlichkeit
- Erbrechen
- Herzklopfen oder Herzjagen
- Bluthochdruck oder niedriger Blutdruck
- Schläfrigkeit
- Muskelschmerzen
- Schmerzen in den Armen und Beinen
- vermindertes Tastgefühl
- Wärmegefühl und Müdigkeit
- Ohrensausen
- Drehschwindel
- blockierte oder verstopfte Nasennebenhöhlen
- Entzündung der Nasenschleimhaut
- Nasenbluten
- trockener Mund
- Schmerzen im Oberbauch
- gastroösophageale Refluxerkrankung (mit Beschwerden wie z.B. Sodbrennen)
- Blut im Urin
Zu Nebenwirkungen, die selten auftreten (bei bis zu 1 von 1.000 Behandelten), gehören unter anderem:
- Schwellungen des Auges und des Augenlids
- Netzhautblutung
- verminderte Sehstärke
- Doppeltsehen
Zu weiteren seltenen Nebenwirkungen (kann bis zu 1 Behandelten von 1.000 betreffen) gehören:
- übermäßig lang anhaltende und manchmal schmerzhafte Erektion
- plötzliche Verschlechterung oder Verlust des Sehvermögens
- schwerwiegende Hautreaktionen
- Krampfanfälle oder
- Ohnmacht
- Herzinfarkt
- unregelmäßiger Herzschlag
- Schlaganfall
- vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns
- Engegefühl im Hals
- tauber Mund
- abnormales Gefühl im Auge
- verminderte Sehschärfe
- kleine Teilchen oder Punkte im Gesichtsfeld
- Pupillenerweiterung
- Verfärbung des Augapfels
- plötzliche Schwerhörigkeit oder Taubheit
- Penisblutung
- Blut im Sperma
- Schwellung in der Nase
- trockene Nase
- Reizbarkeit
Eine vollständige Auflistung aller Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage von SildeHEXAL® 25 mg, SildeHEXAL® 50 mg beziehungsweise SildeHEXAL® 100 mg.
-
-
Das potenzfördernde Arzneimittel SildeHEXAL® ist nicht rezeptfrei erhältlich, sondern wird von einem Arzt verschrieben. Die genaue Einnahme sollten Sie daher auch mit diesem oder einem Apotheker besprechen. Die empfohlene Dosis beträgt 50 mg Sildenafil. SildeHEXAL® sollte nicht häufiger als einmal pro Tag und nicht in Kombination mit anderen sildenafilhaltigen Arzneimitteln eingenommen werden. Die Einnahme von SildeHEXAL® kann mit oder ohne Nahrung erfolgen. Eine reichhaltige Mahlzeit kann allerdings den Wirkungseintritt des Potenzmittels verzögern. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit einem Glas Wasser.
-
-
Ja, bei der Einnahme von SildeHEXAL® sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln möglich. Vor allem blutdrucksenkende Medikamente und Herzmedikamente können starke Wechselwirkungen mit SildeHEXAL® auslösen. Vor der Einnahme des Hexal Potenzmittels sollten Sie dem behandelnden Arzt unbedingt mitteilen, welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen.
SildeHEXAL® darf niemals angewendet werden, wenn auch Arzneimittel wie Nitrate, Stickstoffmonoxid-Donatoren, Riociguat oder andere Medikament aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer (z.B. Cialis®, Spedra® oder Levitra®) eingenommen werden.
SildeHEXAL® kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Eine reichhaltige Mahlzeit kann allerdings dazu führen, dass die Wirkung des Potenzmittels erst später eintritt. Der Genuss von Alkohol kann vorübergehend die Fähigkeit hemmen, eine Erektion zu erreichen. Daher sollten Sie keine übermäßigen Mengen Alkohol trinken, bevor sie das Arzneimittel einnehmen, um die bestmögliche Wirkung von SildeHEXAL® zu erzielen.
SildeHEXAL® kann das Sehvermögen beeinflussen und Schwindel verursachen. Sie sollten daher darauf achten, wie Sie auf die Einnahme des Arzneimittels reagieren, bevor Sie Maschinen bedienen oder ein Fahrzeug führen.
-
-
Welche Wirkstoffe sind enthalten?
Eine Tablette des SildeHEXAL® Potenzmittels enthält die entsprechend angegebene Menge Sildenafil. Demnach enthält SildeHEXAL® 25 25 mg, SildeHEXAL® 50 50 mg und SildeHEXAL® 100 100 mg des Wirkstoffs. Weitere Bestandteile ohne bekannte Wirkung sind Calciumhydrogenphosphat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Saccharin-Natrium und Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132).
Wie soll das Medikament aufbewahrt werden?
Das Arzneimittel muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Darüber hinaus sind keine besonderen Aufbewahrungsbedingungen erforderlich.
Aussehen und Inhalt einer Packung
Bei den SildeHEXAL® Tabletten – sowohl die SildeHEXAL® 25 mg, SildeHEXAL® 50 mg wie auch die SildeHEXAL® 100 mg – handelt es sich um hellblaue, runde, schwach gesprenkelte Tabletten. Sie verfügen über eine Bruchkerbe auf einer Seite und sind mit der entsprechenden SildeHEXAL® Dosierung des Wirkstoffs Sildenafil in „25“, „50“ oder „100“ auf der anderen Seite geprägt.
In welchen Packungsgrößen ist SildeHEXAL® erhältlich?
Nach Rezept ist SildeHEXAL® 25 mg in Packungen zu je 4, 8,12 und 24 Tabletten erhältlich. Die Packungen mit SildeHEXAL® 50 mg sowie SildeHEXAL® 100 mg sind ebenfalls verschreibungspflichtig und mit je 4, 8, 12, 24, 36 und 48 Tabletten erhältlich, wobei möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht werden
Kann das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit angewandt werden?
Bei dem Medikament handelt es sich um ein Präparat für Männer. Frauen sollten das Arzneimittel keinesfalls anwenden.
Angaben zum Hersteller
SildeHEXAL® ist ein Medikament des pharmazeutischen Unternehmers Hexal AG.

Eva-Maria Hierl ist Apothekerin und unterstützt ZAVA bei der medizinischen Textprüfung- und erstellung. Frau Hierl studierte Pharmazie und Hydrologie an der FAU Erlangen- Nürnberg sowie in Straßburg (Frankreich) und schloss ihr Studium als Apothekerin 1995 ab. Seit ihrem Examen praktiziert sie in verschiedenen Apotheken in Deutschland.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 23 Mär 2021
-
Aktories, K., Förstermann, U., Hofmann, F. B., & Starke, K. (Eds.). (2017). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel. Elsevier Health Sciences
-
Beipackzettel SildeHEXAL® 25 mg: https://www.hexal.biz/praeparate/dokumente/gi/46270523_165x620_lf_it-1591185759.pdf, abgerufen am 02.03.2021
-
Beipackzettel SildeHEXAL® 50 mg: https://www.hexal.biz/praeparate/dokumente/gi/46270524_165x620_lf_it-1591185784.pdf, abgerufen am 02.03.2021
-
Beipackzettel SildeHEXAL® 100 mg: https://www.hexal.biz/praeparate/dokumente/gi/46270525_165x620_lf_it-1591185811.pdf, abgerufen am 02.03.2021
-
Görge G., Flüchter S., Kirstein M., Kunz T.: Sexualität, erektile Dysfunktion und das Herz: Ein zunehmendes Problem. Herz 2003; 28: 284-90




Bei ZAVA können Sie schnell und unkompliziert eine Behandlung gegen Erektionsstörungen anfordern. Füllen Sie dazu einfach unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament.
Sie sind sich unsicher, welches Medikament am besten für Sie geeignet ist? Unsere Ärzte beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei.
Sofort lieferbar. Preis ab 15.59 € + Behandlungsgebühr 29.00 €