Sildenafil ratiopharm® Filmtabletten
Eine günstigere Alternative zu Viagra®





Preis ab 19.47 € + Behandlungsgebühr 29.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Sildenafil ratiopharm® ist ein Medikament des deutschen Herstellers ratiopharm zur Behandlung von Erektionsstörungen. Sildenafil ratiopharm® enthält denselben Wirkstoff wie Viagra®, nämlich Sildenafil, und ist in Dosierungen von 50 mg und 100 mg erhältlich. Dabei ist Sildenafil ratiopharm® je nach Packungsgröße und Dosierung bis zu über 70 Prozent günstiger als Viagra®. Das Potenzmittel wird normalerweise 1 Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen und ermöglicht dann nach sexueller Stimulation 4-5 Stunden lang eine ausreichend harte Erektion für Geschlechtsverkehr.
Packungsbeilage von Sildenafil ratiopharm® zum Herunterladen
Preise
4 Tablette(n) - 19.47 €
12 Tablette(n) - 28.51 €
24 Tablette(n) - 46.30 €
4 Tablette(n) - 24.03 €
12 Tablette(n) - 46.48 €
24 Tablette(n) - 73.47 €
48 Tabletten - bald wieder verfügbar - 100.20 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 29.00 €



Informationen über Sildenafil ratiopharm®
-
-
Sildenafil ratiopharm® ist ein Mittel zur Behandlung von Erektionsstörungen bei Männern, die durch Störungen des Blutflusses in den Penis hervorgerufen werden. Es wirkt, indem der enthaltene Wirkstoff Sildenafil die Blutgefäße erweitert, die den Penis mit Blut versorgen. So kann mehr Blut in die Schwellkörper des Penis fließen und eine härtere Erektion entstehen. Sildenafil ratiopharm® wirkt jedoch nur bei sexueller Stimulation und erzeugt nicht automatisch von alleine eine Erektion.
-
-
Eine Dosierung von 50 mg ist die Standarddosis von Sildenafil ratiopharm®. Wenn keine besonderen Begleitumstände wie eine schwere Leberfunktionsstörung vorliegen, wird zu Beginn einer Behandlung mit Sildenafil ratiopharm® eine Dosierung von 50 mg verordnet.
Unter dieser Wirkstärke berichteten in klinischen Studien bereits 76 Prozent der Teilnehmer, also rund 3 von 4 Patienten, von einer Verbesserung ihrer Erektionsfähigkeit. Zudem ist diese Dosierung für die meisten Patienten gut verträglich.
Wenn Ihnen von Ihrem Arzt Sildenafil ratiopharm® 50 mg verordnet wurde, dürfen Sie nicht mehr als 1 Tablette innerhalb von 24 Stunden einnehmen. Sildenafil ratiopharm® 50 mg ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 2 Filmtabletten
- 4 Filmtabletten
- 8 Filmtabletten
- 12 Filmtabletten
- 24 Filmtabletten
-
-
Sildenafil ratiopharm® in der Wirkstärke 100 mg wird verschrieben, wenn zuvor unter der Anwendung von Sildenafil ratiopharm® 50 mg keine ausreichende Verbesserung der Erektionsfähigkeit erreicht wurde. Eine Steigerung von 50 mg auf 100 mg sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt und keinesfalls eigenmächtig erfolgen. Bei Sildenafil ratiopharm® 100 mg handelt es sich um die Tageshöchstdosis. Das bedeutet, dass Sie maximal eine Tablette Sildenafil ratiopharm® 100 mg innerhalb von 24 Stunden einnehmen dürfen.
Wichtig: Obwohl 100 mg die Tageshöchstdosis ist, sollten Sie die von Ihrem Arzt verschriebene Menge nicht überschreiten. Hat Ihr Arzt Ihnen eine Dosierung von 50 mg verschrieben, so beträgt Ihre persönliche Tageshöchstdosis 50 mg.
Unter einer Dosierung von 100 mg können vermehrt Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie nach der Einnahme von Sildenafil ratiopharm® 100 mg Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit.
Sildenafil ratiopharm® 100 mg wird in diesen Packungsgrößen vertrieben:
- 2 Filmtabletten
- 4 Filmtabletten
- 8 Filmtabletten
- 12 Filmtabletten
- 24 Filmtabletten
- 48 Filmtabletten
-
-
Sildenafil ratiopharm® wird normalerweise 1 Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr unzerkaut mit etwas Flüssigkeit geschluckt. Die Wirkung tritt bei den meisten Patienten nach 30 bis 60 Minuten ein. Sildenafil ratiopharm® kann zwar unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden, wenn Sie das Medikament aber direkt nach einer größeren Mahlzeit einnehmen, kann sich der Beginn der Wirkung dadurch verzögern.
-
-
Die erektionsfördernde Wirkung von Sildenafil ratiopharm® hält im Durchschnitt 4 bis 5 Stunden lang an. Bei einzelnen Patienten kann die Wirkung kürzer oder länger ausfallen, zum Beispiel aufgrund eines beschleunigten oder verzögerten Abbaus des Medikaments im Körper. Außerdem wird die Erektionsfähigkeit auch durch andere Faktoren beeinflusst. Alkohol und Stress können die Erektionsfähigkeit verringern, sodass gegebenenfalls selbst nach der Einnahme von Sildenafil ratiopharm® keine ausreichende Erektionsfähigkeit erreicht wird. Wenn Sie an einer bekannten Grunderkrankung leiden, die die Erektionsfähigkeit beeinträchtigt, kann eine professionelle medizinische Behandlung dieser Grunderkrankung die Erektionsfähigkeit positiv beeinflussen.
-
-
Die Tageshöchstdosis für Sildenafil ratiopharm® beträgt 100 mg. Allerdings darf maximal die vom Arzt verschriebene Dosierung einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Wenn Sie also eine Dosierung von 50 mg verschrieben bekommen haben, beträgt Ihre persönliche Höchstdosis 50 mg in 24 Stunden.
Eine tägliche Anwendung von Sildenafil ratiopharm® ist prinzipiell möglich. Auch in Langzeitstudien mit einer festgelegten Dosis blieb die Wirksamkeit von Sildenafil über die Zeit erhalten. Wenn Sie an einer Grunderkrankung leiden, bei der die Gefäße mit der Zeit zunehmend Schäden erleiden wie beispielsweise bei Diabetes mellitus, kann aufgrund der stärkeren Gefäßschäden trotzdem im Verlauf der Behandlung mit Sildenafil ratiopharm® eine Dosissteigerung notwendig sein.
Hinweis: Sollten Sie mehr als 2-3 mal pro Woche Sildenafil einnehmen, dann könnte sich für Sie stattdessen das Potenzmittel Tadalafil in der Wirkstärke 5 mg zur täglichen Einnahme anbieten. Gerne können Sie unseren Ärzten über Ihr Patientenkonto eine Nachricht dazu schicken.
-
-
Sildenafil ratiopharm® darf nur von erwachsenen Männern verwendet werden.
Allergien
Bei einer Allergie gegen den Wirkstoff Sildenafil oder einen der weiteren Bestandteile dürfen Sie Sildenafil ratiopharm® nicht einnehmen.
Nitrate
Außerdem darf das Medikament niemals mit Nitraten oder Stickstoffmonoxiddonatoren kombiniert werden, ansonsten können lebensgefährliche Blutdruckabfälle entstehen. Aus ähnlichen Gründen darf Sildenafil ratiopharm® nicht verwendet werden, wenn Sie mit dem Wirkstoff Riociguat behandelt werden.
Schwere Herzerkrankungen
Außerdem dürfen Sie Sildenafil ratiopharm® nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Herzerkrankung wie einer Herzinsuffizienz leiden, kürzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hatten oder einen niedrigen Blutdruck haben.
Leber-oder Augenerkrankungen
Auch bei einer schweren Lebererkrankung, bestimmten Augenerkrankungen oder wenn Sie in der Vergangenheit bereits einmal an einer nicht-arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (NAION; umgangssprachlich häufig als „Schlaganfall des Auges” bezeichnet) litten, dürfen Sie Sildenafil ratiopharm® nicht verwenden.
Nehmen Sie Sildenafil ratiopharm® auf keinen Fall ein,
- wenn Sie noch andere Mittel gegen Erektionsstörungen verwenden,
- wenn Sie bereits andere Medikamente mit dem Wirkstoff Sildenafil einnehmen oder
- wenn Sie überhaupt nicht unter Erektionsstörungen leiden.
Sollten Sie Herzprobleme, eine Erkrankung des Blutes wie eine Sichelzellanämie, Blutkrebs oder Knochenmarkkrebs oder eine Störung der Blutgerinnung haben, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit, bevor Sie Sildenafil ratiopharm® einnehmen.
Auch bei Nieren- und Lebererkrankungen, Magengeschwüren und Erkrankungen bzw. Verformungen des Penis darf Sildenafil ratiopharm® nur nach vorheriger Abwägung der Risiken und gegebenenfalls nur mit einer reduzierten Dosierung angewendet werden.
-
-
Bei der Anwendung von Sildenafil ratiopharm® können wie bei allen Medikamenten Nebenwirkungen auftreten. Die verschiedenen Nebenwirkungen treten unterschiedlich häufig auf und betreffen nicht jeden Patienten.
Am häufigsten, nämlich bei über 10 Prozent der Anwender, traten Kopfschmerzen als Nebenwirkung auf.
Häufig, also bei 1 bis 10 von 100 Patienten, wurde von folgenden Nebenwirkungen berichtet:
- Schwindel
- Gesichtsrötung (Flush), Hitzewallungen
- Verstopfte Nase
- Übelkeit, Verdauungsbeschwerden
- Sehstörungen, verschwommenes Sehen, veränderte Farbwahrnehmung
Gelegentlich, das heißt bei 1 bis 10 von 1000 Anwendern, traten diese Nebenwirkungen auf:
- Müdigkeit
- Vermindertes Tastgefühl, Wärmegefühl
- Lichtempfindlichkeit, Sehen von Lichtblitzen, optische Helligkeit
- Augenschmerzen, Augenreizung, gerötete/blutunterlaufene Augen, wässrige Augen
- Beschleunigter Puls, spürbarer Herzschlag (Palpitationen), Blutdruckveränderungen
- Drehschwindel, Ohrensausen
- trockener Mund
- Nasenbluten
- Entzündung der Nasenschleimhaut (mit Beschwerden wie laufender Nase oder Niesen)
- Verstopfte oder blockierte Nasennebenhöhlen
- Schmerzen im Oberbauch,
- Schmerzen in den Armen und Beinen
- Muskelschmerzen
- Brustschmerzen (Falls dies während oder nach dem Geschlechtsverkehr auftritt): nehmen Sie eine halbsitzende Haltung ein und versuchen Sie zu entspannen, verwenden Sie keine Nitrate, um Ihre Brustschmerzen zu behandeln
- Erbrechen
- Gastroösophageale Refluxerkrankung (mit Beschwerden wie z.B. Sodbrennen)
- Hautausschlag
- Blut im Urin
Selten, also bei 1 bis 10 von 10.000 Patienten, können die nachfolgenden Nebenwirkungen vorkommen:
- Ohnmacht
- lang anhaltende und manchmal schmerzhafte Erektion (Priapismus)
- Blut im Sperma, Penisblutung
- Engegefühl am Hals
- Schwellung in der Nase, trockene Nasenschleimhaut
- vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns, Schlaganfall
- Krampfanfall
- Reizbarkeit
- Blutung im Hintergrund des Auges, Doppeltsehen, verminderte Sehschärfe, abnormales Gefühl im Auge, Schwellung des Auges oder Augenlids, kleine Teilchen oder Punkte im Gesichtsfeld, Wahrnehmung von Lichtkränzen um Lichtquellen, Pupillenerweiterung, Verfärbung des Augapfels, plötzliche Verschlechterung oder Verlust des Sehvermögens
- Verminderte Berührungsempfindlichkeit im Mund
- Plötzliche Schwerhörigkeit oder Taubheit
- Herzinfarkt, plötzlicher Herztod, Herzrhythmusstörungen
- schwerwiegende Hautreaktionen, die sich z.B. durch schwere Hautabschilferung und starke Hautschwellungen, Blasenbildung im Mund, an den Genitalien und um die Augen sowie Fieber kennzeichnen können
Eine vollständige Auflistung aller Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Wenn bei Ihnen schwere Nebenwirkungen wie Sehverlust, Lähmungen, Sprachstörungen, Atemnot oder eine länger als 4 Stunden anhaltende Dauererektion auftreten, müssen Sie umgehend einen Arzt oder den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 kontaktieren.
-
-
Ja, Sildenafil ratiopharm® kann mit gewissen anderen Medikamenten und Lebensmitteln wechselwirken. Wenn Sie Medikamente mit einem der folgenden Wirkstoffe verwenden, besprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt, ob Sie Sildenafil ratiopharm® gefahrlos einnehmen können:
- Nitrate wie Glyceroltrinitrat und Stickstoffmonoxiddonatoren wie Amylnitrit
- Riociguat
- Mittel gegen HIV- oder Hepatitis-Viren wie Ritonavir oder Saquinavir
- Medikamente gegen Pilzinfektionen wie Ketoconazol und Itroconazol
- Bestimmte Antibiotika wie Erythromycin
- Cimetidin gegen Sodbrennen
- Alphablocker wie Doxazosin
Außerdem kann Sildenafil ratiopharm® mit Grapefruitsaft wechselwirken. Der gleichzeitige Genuss von Alkohol führt zwar nicht zu direkten Wechselwirkungen, er kann aber die Erektionsfähigkeit negativ beeinflussen und so zur Wirkungslosigkeit von Sildenafil ratiopharm® führen.
-
-
Korrekte Anwendung wichtig
Sildenafil ratiopharm® ist ein Medikament, das zur Behandlung von Erektionsstörungen gedacht ist. Es handelt sich nicht um ein Mittel zur sexuellen Leistungssteigerung bei gesunden männlichen Personen. Auch bei gesunden Personen können durch die Einnahme Nebenwirkungen auftreten. Nehmen Sie Sildenafil ratiopharm® deshalb nur ein, wenn bei Ihnen auch eine Erektionsstörung diagnostiziert und wenn Ihnen Sildenafil ratiopharm® ärztlich verschrieben wurde.
Ursache der Potenzstörung für Wirkung entscheidend
Erektionsstörungen können verschiedene Gründe haben. Sildenafil ratiopharm® kann nur gegen Erektionsstörungen wirken, die durch eine unzureichende Durchblutung des Penis entstanden sind. Wenn Ihre Erektionsstörungen beispielsweise durch eine starke Schädigung der Nerven im Beckenbereich oder durch psychischen Stress hervorgerufen werden, sollten Sie zusammen mit Ihrem Arzt andere Behandlungsmethoden besprechen.
Mögliche Aktivitäten, die durch die Einnahme beeinträchtigt sind
Beachten Sie außerdem, dass Sildenafil ratiopharm® bei einigen Patienten Nebenwirkungen hervorrufen kann, durch die die Teilnahme am Straßenverkehr und das Bedienen von Maschinen zeitweise beeinträchtigt ist, beispielsweise Schwindel, Sehstörungen oder Hörprobleme.
-
-
Welche Wirkstoffe sind enthalten?
Sildenafil enthält als Wirkstoff Sildenafilcitrat.
Weitere Inhaltsstoffe sind mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Calciumhydrogenphosphat, Talkum, Macrogol 6000, Titandioxid und Eisen(III)-oxid.
Hinweise für besondere Personengruppen
Sildenafil ratiopharm® enthält keine Laktose und ist demnach auch für Patienten mit einer Laktoseunverträglichkeit geeignet. Ob Sildenafil ratiopharm® mit Regeln für vegane Ernährung im Einklang ist, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, da Magnesiumstearat grundsätzlich sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein kann.
Wie soll das Medikament aufbewahrt werden?
Sildenafil ratiopharm® sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Verwenden Sie Sildenafil ratiopharm® nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Ansonsten sind laut Packungsbeilage keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich, es ist aber empfehlenswert, Sildenafil ratiopharm® in der Originalverpackung bei Raumtemperatur aufzubewahren.
Aussehen und Inhalt einer Packung
Sildenafil ratiopharm® sind weiße bis gebrochen weiße, längliche Filmtabletten mit Steg. Bei Sildenafil in den Dosierungen 50 mg und 100 mg ist zusätzlich eine Bruchkerbe in der Mitte der Tabletten vorhanden.
Sildenafil 50 mg wird in Packungen mit 2, 4, 8, 12 oder 24 Tabletten vertrieben. Sildenafil 100 mg steht in Packungen mit 2, 4, 8, 12, 24 oder 48 Tabletten zur Verfügung.
Pharmazeutischer Unternehmer
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
89079 Ulm
Deutschland
Hersteller
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Straße 3
89143 Blaubeuren
Deutschland
Teva Operations Poland Sp. z o.o.
ul. Mogilska 80
31-546 Kraków
Polen
HBM Pharma s.r.o.
Sklabinská 30
036 80 Martin
Slowakei

Dr. Nadia Schendzielorz war von 2016 bis 2020 Apothekerin bei ZAVA und unterstützt das Team nun freiberuflich bei der medizinischen Textprüfung. Sie schloss ihr Studium der Pharmazie an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn ab. Im Anschluss arbeitete sie an ihrer Dissertation an der Universität von Helsinki in Finnland und promovierte erfolgreich im Fachbereich Pharmakologie.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 30 Nov 2020
-
Sildenafil ratiopharm® Gebrauchsinformationen (2018), ratiopharm GmbH, Ulm.
-
Sildenafil ratiopharm® Fachinformation (2016), ratiopharm GmbH, Ulm.
-
Aktories, K., Förstermann, U., Starke, K., & Hofmann, F. B. (Eds.). (2017). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel. Elsevier Health Sciences.
-
Christiansen, E., Guirguis, W. R., Cox, D., & Osterloh, I. H. (2000). Long-term efficacy and safety of oral VIAGRA®(sildenafil citrate) in men with erectile dysfunction and the effect of randomised treatment withdrawal. International journal of impotence research, 12(3), 177-182.
-
Fink, H. A., Mac Donald, R., Rutks, I. R., Nelson, D. B., & Wilt, T. J. (2002). Sildenafil for male erectile dysfunction: a systematic review and meta-analysis. Archives of Internal Medicine, 162(12), 1349-1360.




Bei ZAVA können Sie schnell und unkompliziert eine Behandlung gegen Erektionsstörungen anfordern. Füllen Sie dazu einfach unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament.
Sie sind sich unsicher, welches Medikament am besten für Sie geeignet ist? Unsere Ärzte beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei.