




Preis ab 21.04 € + Behandlungsgebühr 29.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Erektionsstörungen können für Männer sehr belastend sein. Das Potenzmittel Sildenafil Pfizer wird von dem traditionsreichen Pharmaunternehmen Pfizer hergestellt und bietet Männern, die unter Erektionsstörungen leiden, eine Möglichkeit zur Verbesserung ihrer Potenz. Falls Sie Interesse an einer Behandlung mit Sildenafil Pfizer haben, müssen Sie nur einen kurzen medizinischen Fragebogen ausfüllen, der im Anschluss von einem unserer Ärzte ausgewertet wird. Wenn nichts gegen eine Behandlung mit Sildenafil Pfizer spricht, erhalten Sie ein Rezept.
Preise
4 Tablette(n) - 21.04 €
12 Tablette(n) - 32.03 €
24 Tablette(n) - 55.28 €
4 Tablette(n) - 27.04 €
12 Tablette(n) - 55.04 €
24 Tabletten - bald wieder verfügbar - 85.04 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 29.00 €



Informationen über Sildenafil Pfizer
-
-
Sildenafil Pfizer ist ein Medikament aus der Gruppe der sogenannten PDE5-Hemmer. Diese Medikamente werden zur Behandlung der erektilen Dysfunktion (Erektionsstörungen) bei Männern eingesetzt und zeichnen sich durch hohe Erfolgsraten aus. Der erste zugelassene PDE5-Hemmer zur Behandlung von Erektionsstörungen war Viagra®, das ebenfalls von Pfizer hergestellt wird und so wie Sildenafil Pfizer den Wirkstoff Sildenafil enthält. Sildenafil Pfizer zählt damit zu den Nachahmerpräparaten (Generika).
-
-
Der Wirkstoff und damit auch die Wirkungsweise von Sildenafil Pfizer und Viagra® sind identisch. Beide Medikamente sind verschreibungspflichtig und besitzen dieselbe Wirksamkeit. Auch das Spektrum an möglichen Nebenwirkungen der beiden Präparate gleicht sich.
Dennoch gibt es im Detail geringe Unterschiede in der Zusammensetzung, da in Viagra® im Gegensatz zu Sildenafil Pfizer der Farbstoff Indigocarmin als Aluminiumsalz enthalten ist, um die typische blaue Farbe zu erzeugen. Sildenafil Pfizer hingegen ist weiß.
Der auffälligste Unterschied zwischen Sildenafil Pfizer und Viagra® ist der Preis. Wie bei fast allen Medikamenten ist das Nachahmerpräparat, in diesem Fall also Sildenafil Pfizer, deutlich günstiger als das Originalmedikament Viagra®.
-
-
Der Wirkstoff in Sildenafil Pfizer wirkt, wie andere PDE5-Hemmer auch, auf die Muskulatur in den Wänden der Blutgefäße des Penis. Sildenafil Pfizer entspannt diese Muskulatur und ermöglicht so einen verstärkten Blutfluss in den Penis. Dadurch kann eine härtere Erektion erreicht werden. Allerdings wirkt Sildenafil Pfizer nur unter sexueller Erregung. Das bedeutet, dass die Pilleneinnahme für sich allein genommen noch keine Erektion hervorruft. Erst die erotische beziehungsweise sexuelle Stimulation sorgt in Verbindung mit der Einnahme von Sildenafil Pfizer für eine verbesserte Erektionsfähigkeit.
-
-
Die Wirkung von Sildenafil Pfizer tritt bei nüchternen Anwendern im Durchschnitt 25 Minuten nach der Einnahme auf und hält ungefähr 4-5 Stunden lang an. Wenn Sildenafil Pfizer zusammen mit oder direkt nach Mahlzeiten eingenommen wird, können sich der Wirkeintritt und die Wirkdauer jedoch verändern. Zudem kann der Wirkzeitraum von Mann zu Mann variieren. Allgemein ist jedoch nach spätestens einer Stunde eine für Geschlechtsverkehr ausreichend harte Erektion erreichbar.
-
-
PDE5-Hemmer zählen zu den wirksamsten Medikamenten zur Verbesserung der Erektionsfähigkeit. Verglichen mit Viagra® besitzt Sildenafil Pfizer dieselbe Wirkung, da es auch den gleichen Wirkstoff enthält. Daneben existieren noch andere PDE5-Hemmer wie Tadalafil, Avanafil oder Vardenafil, die unter anderem unter den Handelsnamen Cialis®, Spedra® und Levitra® verkauft werden. Die meisten PDE5-Hemmer unterscheiden sich allenfalls leicht in ihrer Wirkstärke oder Wirkdauer. Lediglich Tadalafil besitzt mit einer Wirkdauer von bis zu 36 Stunden eine deutlich verlängerte Wirksamkeit und wirkt unabhängig vom Einnahmezeitpunkt der Mahlzeiten. Obwohl sich die verschiedenen PDE5-Hemmer ansonsten in ihrer Wirkung stark gleichen, können sie bei manchen Männern unterschiedlich starke Nebenwirkungen hervorrufen. Falls Patienten also bereits andere PDE5-Hemmer ausprobiert und schlecht vertragen haben, kann Sildenafil Pfizer gegebenenfalls eine mögliche Alternative darstellen. Dies sollte aber im Einzelfall im Gespräch mit einem Arzt geklärt werden.
-
-
Sildenafil Pfizer kann von vielen Männern problemlos eingenommen werden und darf nicht von Frauen eingenommen werden. Zusätzlich muss die Anwendung von Sildenafil Pfizer bei bestimmten Erkrankungen und sowie der gleichzeitigen Einnahme bestimmter anderer Medikamenten unterlassen werden. Patienten, die Nitrate oder Stickstoffmonoxid-Präparate, beispielsweise Amylnitrit, einnehmen, wird von der Einnahme von Sildenafil Pfizer dringend abgeraten. Andernfalls können schwere Blutdruckentgleisungen entstehen. Gleiches gilt für Männer, die Ritonavir, andere medikamentöse Potenzmittel oder sogenannte Guanylatcyclase-Stimulanzien einnehmen.
Außerdem sollten Patienten, die an niedrigem Blutdruck (Hypotonie) oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Schlaganfall oder Herzinfarkt erkrankt sind oder waren, vor der Anwendung von Sildenafil Pfizer ein ausführliches Gespräch mit ihrem behandelnden Arzt über mögliche Risiken führen. Auch Männer, die unter schwerer Niereninsufiizienz, Leberinsuffizienz und bestimmten Augenerkrankungen leiden, sollten sich eingehend von ihrem Arzt beraten lassen, bevor sie eine Einnahme von Sildenafil Pfizer in Betracht ziehen.
Wie bei allen Arzneimitteln muss die Einnahme von Sildenafil Pfizer auch beim Auftreten allergischer Reaktionen sofort unterlassen werden.
Wichtig: Generell sollten Männer vor der Erstverschreibung von Sildenafil Pfizer alle Vorerkrankungen und aktuell angewendete Medikamente offen ihrem Arzt mitteilen, damit dieser eine fachgerechte Beratung und Abwägung möglicher Risiken durchführen kann.
-
-
Neben anderen PDE5-Hemmern wie Cialis®, Levitra® oder Spedra® gibt es noch weitere Viagra®-Generika, die als Alternative zu Sildenafil Pfizer infrage kommen können:
- Sildenafil - 1 A Pharma®, ab 16.07 €
- SildeHEXAL®, ab 15.59 €
- Sildenafil ratiopharm®, ab 19.47 €
- Sildaristo®, ab 14.84 €
Darüber hinaus besteht noch die Möglichkeit, pflanzliche Mittel wie Yohimbim oder Maca einzunehmen, diese besitzen allerdings deutlich geringere Erfolgsraten.
Oftmals sind psychische Probleme wie beruflicher Stress, sexueller Erfolgsdruck oder Probleme in der Partnerschaft Auslöser einer Erektionsstörung. Diese Ursachen lassen sich im Rahmen einer Entspannungstherapie, psychologischen Beratung oder vertrauensvoller Paargespräche meist gut behandeln.
-
-
Sildenafil Pfizer wird in Form von Tabletten hergestellt und sollte ungefähr eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr zusammen mit ausreichend Wasser eingenommen werden. Falls die Einnahme zusammen mit Nahrung erfolgt, muss die Zeitspanne zwischen Einnahme und Geschlechtsverkehr gegebenenfalls verlängert werden.
-
-
Die normale Anfangsdosis beträgt 50 mg. Falls der behandelnde Arzt bei der Verschreibung von Sildenafil Pfizer eine andere Dosis vorgibt, sollte diese so eingenommen werden. Sildenafil Pfizer darf nicht häufiger als einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Außerdem sollte die Maximaldosis von 100 mg keinesfalls überschritten werden, um das Auftreten von schweren Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
-
Sollten Anwender mehr als eine verordnete Dosis oder mehr als 100 mg Sildenafil innerhalb von 24 Stunden eingenommen haben, sollten sie umgehend Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Falls nach der Einnahme einer zu großen Menge Sildenafil Pfizer Kreislaufprobleme, Brustschmerzen, Sehstörungen, Sprachstörungen oder andere schwere Nebenwirkungen bemerkt werden, muss unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
-
-
Neben dem Wirkstoff Sildenafil enthält Sildenafil Pfizer Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Lactosemonohydrat, Triacetin sowie Titandioxid (E 171).
-
-
Nebenwirkungen können bei allen Arzneimitteln auftreten. Auch Sildenafil besitzt mögliche Nebenwirkungen. Die häufigsten Nebenwirkungen bei Einnahme von Sildenafil Pfizer sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, Hitzewallungen und eine verstopfte Nase.
Darüber hinaus existieren andere, aber deutlich seltener auftretende Nebenwirkungen wie beispielsweise Empfindungsstörungen, Blutdruckveränderungen, Beschwerden des Verdauungstrakts oder erhöhte Herzfrequenz.
Schwere Nebenwirkungen inklusive Dauererektionen, Hörverlust, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Sehverlust treten bei weniger als einem von Tausend Anwendern auf. Eine vollständige Auflistung möglicher Nebenwirkungen findet sich in der Gebrauchsanweisung von Sildenafil Pfizer.
-
-
Viagra® ist ein Originalpräparat. Das bedeutet, dass die Herstellerfirma viele Jahre an der Erforschung, Entwicklung und Erprobung des Medikaments in klinischen Studien arbeiten musste. Dieser Prozess verursacht entsprechend hohe Kosten von mehreren Hundert Millionen Euro, die durch die anschließende Vermarktung des Originalpräparats wieder erwirtschaftet werden müssen. Zudem sind Originalpräparate in der Regel maximal 15 Jahre lang durch ein Patent geschützt. Nach dieser Zeit darf nicht mehr nur die ursprüngliche Herstellerfirma, sondern auch jeder andere Pharmahersteller dasselbe Medikament als Generikum herstellen. Generika sind deshalb deutlich günstiger in der Herstellung, da für ihre Entwicklung praktisch keine Forschungs- und Entwicklungskosten mehr anfallen. Auch Pfizer hat sich entschlossen, ein günstiges Nachahmerpräparat zusätzlich zu Viagra® zu produzieren. Um Patienten, die sich jedoch bereits an Viagra®, inklusive des Aussehens und Preises, gewöhnt hatten, nicht zu verwirren, wurde der Vertrieb von Viagra® so gut wie unverändert beibehalten. Insgesamt hat die Vermarktung der beiden Präparate also wirtschaftliche und werbetechnische Gründe.

Beverley Kugler ist seit November 2018 Ärztin bei ZAVA Deutschland. Sie studierte Medizin am University College London (UCL) und schloss das Studium 2010 mit Auszeichnung ab. Im Anschluss war sie an verschiedenen Krankenhäusern in London tätig, bevor sie 2016 Teil des deutschen Ärzteteams von ZAVA wurde.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 03 Dez 2021
-
Packungsbeilage Sildenafil Pfizer: https://www.pfizer.de/sites/default/files/16343.pdf, abgerufen am 30.11.2021
-
Fachinformation Sildenafil Pfizer: http://fachinformation.srz.de/pdf/pfizerpfe/sildenafilpfizer.pdf, abgerufen am 30.11.2021




Bei ZAVA können Sie schnell und unkompliziert eine Behandlung gegen Erektionsstörungen anfordern. Füllen Sie dazu einfach unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament.
Sie sind sich unsicher, welches Medikament am besten für Sie geeignet ist? Unsere Ärzte beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei.