



Preis ab 14.84 € + Behandlungsgebühr 29.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Sildaristo® Filmtabletten vom Hersteller Aristo Pharma GmbH sind ein Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen (erektiler Dysfunktion). Bei dem Arzneimittel handelt es sich um ein Nachahmerpräparat (Generikum) der sehr bekannten „Potenzpille“ VIAGRA®. Beide Arzneien enthalten den Wirkstoff Sildenafil. Bei gleicher Wirkweise gilt Sildaristo® als preislich deutlich günstigere Alternative zu VIGARA®.
Das Medikament unterliegt der Verschreibungspflicht und ist in Apotheken nur nach Vorlage einer ärztlichen Verordnung erhältlich. Sildaristo® 50 mg Filmtabletten enthalten 50 mg des Wirkstoffs Sildenafil. Sildaristo® 100 mg ist mit 100 mg höher dosiert. Welche Dosierung die richtige für Sie ist, entscheidet der Arzt.
Preise
4 Tablette(n) - 14.84 €
12 Tabletten – bald wieder verfügbar - 23.67 €
20 Tabletten – bald wieder verfügbar - 28.50 €
4 Tablette(n) - 18.20 €
10 Tablette(n) - 25.20 €
12 Tabletten - bald wieder verfügbar - 30.20 €
20 Tablette(n) - 40.20 €
30 Tabletten – bald wieder verfügbar - 54.91 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 29.00 €


Informationen über Sildaristo®
-
-
Zur medikamentösen Therapie von Erektionsproblemen – Sildaristo® ist ein potenzförderndes Arzneimittel mit dem Wirkstoff Sildenafil. Das Medikament wird bei erwachsenen Männern zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt. Bei Erektionsstörungen ist die Blutfüllung der Schwellkörper im Penis für eine anhaltende Erektion nicht ausreichend, weil sich die Gefäße im Penis nicht stark oder lange genug erweitern.
Wirkstoff Sildenafil – Der in Sildaristo® enthaltene Wirkstoff Sildenafil unterstützt eben diese Erweiterung der Blutgefäße, die durch sexuelle Erregung eintritt: Sildenafil entspannt die Gefäßmuskulatur, wodurch mehr Blut in die Schwellkörper einfließen kann. So wird die Erektion härter und hält länger an. Sildaristo® kann nur wirken, wenn eine sexuelle Stimulation vorliegt.
-
-
Sildaristo® ist in 2 verschiedenen Dosierungen erhältlich:
- Sildaristo® 50 mg Filmtabletten (50 mg Sildenafil je Tablette)
- Sildaristo® 100 mg Filmtabletten (100 mg Sildenafil je Tablette)
Welche Dosierung im individuellen Fall geeignet ist, entscheidet sich in erster Linie nach den gesundheitlichen Voraussetzungen des Patienten. Typischerweise beginnt die Behandlung bei 50 mg Sildenafil. Je nach erreichter Wirkung kann der Arzt die Dosierung von Sildaristo® im Anschluss anpassen.
Sildaristo® 50 mg: Meist die passende Dosierung
Standarddosierung – Die empfohlene Dosis von Sildaristo® beträgt 50 mg. Funktionieren Leber und Nieren normal und steht der Anwender am Anfang der Behandlung seiner Erektionsstörungen, verordnet der Arzt in der Regel diese Wirkstoffmenge. Bei einem Großteil der Patienten erweist sich Sildaristo® 50 mg auch im weiteren Verlauf als die richtige Dosierung. Zeigen die Filmtabletten eine besonders gute Wirkung, kann der Arzt aber gegebenenfalls auf 25 mg Sildenafil reduzieren.
Einnahme 1-mal pro Tag – Sildaristo® darf maximal 1-mal täglich angewendet werden: Sollte der Arzt eine Änderung der Dosis empfehlen, darf sie daher erst beim nächsten Geschlechtsverkehr und mit entsprechender Wartezeit erfolgen.
Maximale Dosis: Sildaristo® 100 mg
Steigerung bei unzureichender Wirkung und gleichzeitig guter Verträglichkeit – Hin und wieder kann es passieren, dass Sildaristo® in der Dosierung von 50 mg seinen Effekt nicht genügend entfaltet. In diesem Fall sollte sich der Betroffene an seinen behandelnden Arzt wenden: Lassen es bestehende Vorerkrankungen zu und sind bisher keine schwerwiegenden Nebenwirkungen aufgetreten, kann er bei Bedarf Sildaristo® 100 mg verordnen. Eigenmächtig darf die Dosierung nicht erhöht werden – das Risiko für gefährliche unerwünschte Begleiterscheinungen wäre hier zu groß.
Halten Sie sich an die Hinweise zur Einnahme und Dosierung – Die tägliche Maximaldosis von Sildenafil liegt bei 100 mg. Sie sollten pro Tag und im Zeitraum von 24 Stunden nicht mehr als 1 Tablette Sildaristo® 100 mg einnehmen.
-
-
Rücksprache mit dem Arzt – Bei jeder Form der Überdosierung sollte unverzüglich ein Arzt informiert werden, der das weitere Vorgehen bestimmt.
Nebenwirkungen häufiger und unter Umständen gefährlich – Eine Überdosierung führt üblicherweise zu einem vermehrten Auftreten von Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen oder einem roten Gesicht. In seltenen Fällen kommt es zu einer längeren (mehr als 4 Stunden) oder schmerzhaften Erektion.
Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall sofort Ihren Arzt oder einen Notarzt, denn eine Verzögerung der Behandlung kann zu dauerhaften sexuellen Problemen wie Impotenz führen. Des Weiteren sollten Sie bei vorbekannter Herz-Kreislauf-Erkrankung, Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen sowie Brustschmerzen oder anderweitigen schweren Symptomen dringend einen Arzt aufsuchen.
-
-
Erwachsene Männer mit erektiler Dysfunktion – Die Einnahme eignet sich für Männer ab 18 Jahren, die ihre Erektionsstörungen mit einem Potenzmittel behandeln möchten. Der enthaltene Wirkstoff Sildenafil (auch in VIAGRA®) ist sehr gut untersucht – die meisten Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit Sildaristo®.
-
-
Ungefähr 1 Stunde vor dem Sex – Empfohlen wird die Einnahme von Sildaristo® in etwa 1 Stunde vor dem Geschlechtsverkehr. Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Der Zeitraum bis zum Wirkungseintritt des Medikaments ist von Patient zu Patient verschieden, liegt aber üblicherweise bei einer halben bis ganzen Stunde.
Hinweis: Nach einer reichhaltigen Mahlzeit kann es länger dauern, bis das Arzneimittel wirkt.
Wann beginne ich mit der Einnahme?
Sofortiger Behandlungsbeginn – Mit der Einnahme von Sildaristo® können Sie beginnen, sobald Sie das Medikament erhalten und Geschlechtsverkehr geplant haben. Die Filmtabletten sind dabei nicht für eine kontinuierliche Therapie gedacht – Sie nehmen immer dann 1 Tablette ein, wenn Sie Sex haben möchten, maximal jedoch 1-mal innerhalb von 24 Stunden.
Was mache ich bei vergessener Einnahme?
Keine Folgen – Sollten Sie vergessen haben, Sildaristo® einzunehmen, gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder Sie nehmen die Tablette nach und verschieben den Geschlechtsverkehr um 1 Stunde nach hinten oder aber Sie schlucken erst beim nächsten Mal wieder eine Tablette.
Was mache ich, wenn ich Sildaristo® doppelt eingenommen habe?
Verstärkte Nebenwirkungen – Eine höhere Dosis als verordnet steigert zum einen die Wahrscheinlichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten, und verstärkt zum anderen die damit verbundenen Beschwerden. Setzen Sie sich in diesem Fall unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung.
Wichtig: Die doppelte Einnahme von Sildaristo® steigert nicht den Effekt des Potenzmittels.
Worauf ist zu achten, wenn ich die Einnahme von Sildaristo® abbrechen möchte?
Beratung durch Ihren Arzt – Wenn Sie Sildaristo® in Zukunft nicht mehr anwenden möchten, besprechen Sie diesen Schritt am besten mit Ihrem Arzt. Sollten Sie beispielsweise die Entscheidung getroffen haben, weil Sie den Eindruck haben, dass das Medikament bei Ihnen nicht ausreichend wirkt, kann er Sie zu anderen Dosierungen oder Potenzmitteln beraten.
-
-
Anwendung 1-mal täglich – Das Medikament darf in 24 Stunden nur 1-mal eingenommen werden. Die Höchstdosis für Sildenafil beträgt 100 mg. Eine höhere Dosierung führt zu einer Zunahme von Nebenwirkungen, ohne dass sich die Wirksamkeit erhöht.
Die Anwendungsdauer des Medikaments bestimmt der behandelnde Arzt. Wie lange das Arzneimittel angewandt wird, hängt von der Art und der Dauer der individuellen Erkrankung ab. Solange der Patient das Medikament gut verträgt, keine Gegenanzeigen für die Einnahme vorliegen und die Wirkung nicht nachlässt, kann Sildaristo® in Absprache mit dem behandelnden Arzt auch über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen werden.
Ist das Haltbarkeitsdatum von Sildaristo® abgelaufen, sollten Sie es – wie jedes andere Arzneimittel – nicht mehr verwenden.
-
-
Insgesamt wirkt Sildaristo® über 4-5 Stunden – Sildaristo® darf nur einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Höchstdosis für Sildenafil beträgt 100 mg. Eine höhere Dosierung führt zu einer Zunahme von Nebenwirkungen, ohne dass die Erektionsfähigkeit weiter zunimmt.
Die Behandlung von Erektionsstörungen mit Sildaristo® ist rein symptomatisch. Das bedeutet, dass Sildaristo® die Erektionsfähigkeit zwar für einen gewissen Zeitraum nach der Einnahme steigert. Das Medikament behebt die eigentliche Ursache von Erektionsstörungen jedoch nicht.
Informieren Sie Ihren Arzt, sofern Sie feststellen, dass Sildaristo® nicht wirkt. In diesem Fall wird der Mediziner eine individuelle Alternative für Sie finden.
-
-
Beratung über alternative Behandlungsmöglichkeiten – Auch wenn viele Männer gute Erfahrungen mit Sildaristo® machen, kann es hin und wieder vorkommen, dass das Arzneimittel nicht den gewünschten Effekt erzielt. Haben Sie den Eindruck, Sildaristo® wirkt bei Ihnen nicht, sollten Sie daher das Gespräch mit Ihrem Arzt suchen. Er kann mit Ihnen die einzelnen Faktoren durchgehen, die möglicherweise die Wirkung beeinträchtigen, und nach Lösungen suchen. Falls nötig, passt er die Dosierung an oder verschreibt ein für Sie besser geeignetes Potenzmittel.
Abstand zu reichhaltigen Mahlzeiten und Alkoholkonsum – Häufig bemerken Anwender schon eine positive Veränderung, wenn Sie darauf achten, ausreichend zeitlichen Abstand zu reichhaltigen Mahlzeiten und Alkohol einzuhalten: Fettreiches Essen verzögert den Wirkeintritt von Sildaristo®; Alkohol kann seinen Effekt generell deutlich abschwächen.
-
-
Sildaristo® ist für die Behandlung von Frauen nicht geeignet und auch nicht zugelassen. Das Medikament sollte daher keinesfalls von Patientinnen weiblichen Geschlechts eingenommen werden. Sildaristo® ist als potenzförderndes Arzneimittel ausschließlich für Männer ab 18 Jahren vorgesehen.
Wenden Sie das Arzneimittel außerdem nicht an, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- bekannte Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Sildenafil oder einem anderen Inhaltsstoff von Sildaristo®
- schwere Lebererkrankung
- schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie instabile Angina pectoris (plötzliche Brustschmerzen in Verbindung mit einer koronaren Herzkrankheit) oder schwerer Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
- kürzlich erlittener Herzinfarkt oder Schlaganfall
- erblich bedingte Augenkrankheit (wie Retinitis pigmentosa)
- Sehverlust durch nicht-arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie (NAION)
- Medikation mit Nitraten, Stickstoffmonoxid-Donatoren oder Riociguat
- Behandlung der Erektionsstörungen mit einem anderen PDE-5-Hemmer (z.B. Cialis®, Spedra® oder Levitra®)
Unter den hier aufgelisteten Umständen ist besondere Vorsicht bei der Anwendung geboten. Der verschreibende Arzt wird in diesen Fällen individuell entscheiden, ob ein Rezept für Sildaristo® ausgestellt werden kann.
-
-
Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen – Je höher die Dosierung von Sildaristo® ausfällt, desto wahrscheinlicher ist auch das Auftreten von Nebenwirkungen. Die Einnahme, die die Maximaldosis von mehr als 100 mg Sildenafil überschreitet, führt mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu schwerwiegenden und andauernden Nebenwirkungen – ohne dass eine Steigerung der Wirkung erreicht wird. Egal ob leichte oder schwerwiegende Nebenwirkung: Teilen Sie Ihre Beobachtungen und Hinweise auf eine Unverträglichkeit unbedingt dem behandelnden Arzt mit.
Wichtig: Wenn folgende Nebenwirkungen eintreten, sollte unverzüglich ein Arzt verständigt werden: Brustschmerzen, Atemnot, Gefühlsstörungen, Sprachstörungen, Lähmungen, Krampfanfälle, Bewusstseinsveränderungen und -verluste, anhaltende Sehstörungen, Taubheit, allergische Reaktionen (wie Schwellungen, Blasenbildung an der Haut oder Juckreiz) sowie einer schmerzhafte Dauererektion. Diese Nebenwirkungen können einen nahenden oder bestehenden medizinischen Notfall mit Lebensgefahr bedeuten.
Als sehr häufige Nebenwirkung von Sildaristo® (bei 1 oder mehr von 10 Behandelten) treten Kopfschmerzen auf.
Häufige Nebenwirkungen (in mehr als 1 von 100 und weniger als 1 von 10 Fällen) sind:
- Schwindel
- Sehstörungen (vor allem Veränderungen des Farbsehens, verschwommenes Sehen)
- gerötete Gesichtshaut
- Hitzewallungen
- Verdauungsstörungen
- Übelkeit
- verstopfte Nase
Zu Nebenwirkungen, die gelegentlich auftreten (bei bis zu 1 von 100 Anwendern), gehören:
- Erbrechen
- Hautausschläge
- Augenreizung, blutunterlaufene/gerötete Augen, Augenschmerzen, Tränenfluss-Störung
- Lichtempfindlichkeit
- Sehstörungen (z.B. Lichtblitze)
- optische Helligkeit
- schneller Herzschlag und Herzstolpern
- Wärmegefühl
- Muskel- und Gliederschmerzen
- Schläfrigkeit
- vermindertes Tastgefühl
- Schwindel (insbesondere Drehschwindel)
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Ohrensausen
- trockener Mund
- entzündete Nasenschleimhaut (u.a. mit Niesreiz, Schnupfen)
- Nasenbluten
- Verstopfungen oder Blockaden in den Nasennebenhöhlen
- Brustschmerzen
- Bauchschmerzen
- Sodbrennen
- Blut im Urin
- Müdigkeit
- Bluthochdruck
- niedriger Blutdruck
Selten (bei bis zu 1 von 1.000 Anwendern) können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Schlaganfall sowie transitorische ischämische Attacke
- Herzinfarkt
- kurzzeitiger Bewusstseinsverlust
- Blutung im Hintergrund der Augen
- abnormales Gefühl im Auge
- Schwellungen von Auge oder Augenlid
- verfärbtes Augenweiß
- erweiterte Pupillen
- Sehstörungen (wie Doppeltsehen, reduzierte Sehschärfe, Punkte im Sehfeld, Lichtkränze um Lichtquellen)
- unregelmäßiger Herzschlag
- plötzliche Schwerhörigkeit bis hin zur Taubheit
- tauber Mund
- Engegefühl im Hals
- trockene Nasenschleimhaut
- Schwellung der Nase
- Blut aus dem Penis oder im Sperma
Seit der Marktzulassung von Sildaristo® wird außerdem selten über Angina pectoris (Brustenge) und plötzlichen Herztod berichtet. Da viele der betroffenen Männer zuvor bereits am Herz-Kreislauf-System erkrankt waren, bleibt allerdings unklar, ob tatsächlich ein Zusammenhang zum eingenommenen Potenzmittel besteht.
Eine vollständige Auflistung aller Nebenwirkungen finden Sie auch in der Packungsbeilage von Sildaristo® 50 mg beziehungsweise Sildaristo® 100 mg.
-
-
Vorsicht beim Autofahren – Sildaristo® kann zu Schwindel und Sehstörungen führen, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Sie sollten daher abwarten, wie es Ihnen nach der Einnahme geht, und nur dann eine Maschine oder ein Fahrzeug führen, wenn Sie sich nicht beeinträchtigt fühlen.
Bei Allergien gegen den Wirkstoff Sildenafil oder einen der Hilfsstoffe darf Sildaristo® nicht angewendet werden.
-
-
Ja – bei der Einnahme von Sildenafil sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln möglich. Daher ist Sildaristo® auch nicht rezeptfrei erhältlich, sondern kann nur nach ärztlicher Beratung verschrieben werden.
Sildaristo® darf niemals eingenommen werden, wenn auch Nitrate, Riociguat, Stickstoffmonoxid-Donatoren wie Amylnitrit oder andere sogenannte PDE-5-Hemmer (z.B. Cialis, Spedra oder Levitra) oder Medikamente gegen HIV (insbesondere Ritonavir) eingenommen werden. Darüber hinaus kann eine gleichzeitige Einnahme von Alphablockern zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen.
Wichtig: Bitte informieren Sie den behandelnden Arzt über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen. Der Arzt wird dann überprüfen, ob Sildaristo® in Ihrem Fall ein geeignetes Präparat zur Behandlung von Erektionsstörungen ist. Alternativen zu Sildaristo® sind VIAGRA® sowie weitere Sildenafil-Generika:
- Sildenafil - 1 A Pharma®, ab 16.07 €
- Sildenafil Pfizer, ab 21.04 €
- SildeHEXAL®, ab 15.59 €
- Sildenafil ratiopharm®, ab 19.47 €
Ist es gefährlich, Sildaristo® gemeinsam mit Alkohol einzunehmen?
Nebenwirkungen und reduzierter Effekt – Wer Sildaristo® einnimmt und in dieser Zeit auch Alkohol trinkt, beeinflusst damit die Wirkung des Potenzmittels negativ. Zum einen besteht die Gefahr, dass Nebenwirkungen häufiger und stärker auftreten; zum anderen reduziert Alkohol die Tätigkeit des Gehirnbereichs, der für die Entstehung einer Erektion verantwortlich ist. Möglicherweise wird dann trotz Sildenafil das Glied nicht ausreichend hart, um Geschlechtsverkehr zu haben.
Nimmt Grapefruit Einfluss auf die Wirkung des Potenzmittels?
Ja – Grapefruitsaft kann Einfluss auf die Wirkung von sildenafilhaltigen Potenzmitteln nehmen. Daher sollten Sie vorsichtshalber auf den Genuss von Grapefruitsaft verzichten, wenn Sie Sildaristo einnehmen.
-
-
Wie viel Sildaristo® genau kostet, hängt sowohl von der verordneten Dosierung als auch von der Packungsgröße und der jeweiligen Apotheke ab. Für die niedrigste Dosierung (50 mg) und die kleinste Packung (4 Filmtabletten) beginnt der Preis bei knapp 15 €. Zum Vergleich: Im Fall von VIAGRA® kosten 4 Tabletten zu je 50 mg Sildenafil knapp 57 €.
-
-
Nein – Sildaristo® unterliegt, wie alle anderen Arzneimittel mit PDE-5-Hemmern, der Rezeptpflicht. Das liegt daran, dass nur ein Arzt richtig einschätzen kann, welches Präparat für welchen Patienten geeignet und möglichst gut verträglich ist. Unter anderem gilt es, Vorerkrankungen und gleichzeitig eingenommene Medikamente zu berücksichtigen.
Bei ZAVA ist es dennoch möglich, die Behandlung mit Sildaristo® unkompliziert anzufragen – Über einen kurzen medizinischen Fragebogen beantworten Sie hier ganz einfach die notwendigen Fragen und wählen schon einmal Ihr Wunschmedikament aus. Unsere Ärzte überprüfen Ihre Angaben – ist die Anwendung bei Ihnen geeignet, erhalten Sie ein Rezept oder direkt das Arzneimittel.
-
-
Welche Wirkstoffe sind enthalten?
Je nach Dosierung enthält 1 Tablette Sildaristo® 50 mg oder 100 mg Sildenafil.
Weitere Bestandteile von Sildaristo® sind: mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Croscarmellose-Natrium, pflanzliches Magnesiumstearat und hochdisperses Siliciumdioxid. Der Tablettenfilm besteht aus Poly(vinylalkohol), Macrogol 3350, Titandioxid (E171), Talkum, Indigocarmin, Aluminiumsalz (E132), Eisen(III)-hydroxid-oxid-Monohydrat (E172).
Wie soll das Medikament aufbewahrt werden?
Das Arzneimittel muss für Kinder unzugänglich gelagert werden, erfordert aber ansonsten keine spezifischen Aufbewahrungsbedingungen.
Aussehen und Inhalt einer Packung
Bei Sildaristo® handelt es sich um blaue, gerundete Filmtabletten. Sildaristo® 50 mg hat eine beidseitige Bruchkerbe, Sildaristo® 100 mg eine einseitige Kreuzbruchkerbe.
In welchen Packungsgrößen ist Sildaristo® erhältlich?
Sildaristo® 50 mg gibt es in Packungen mit je 4, 8, 12 und 20 Filmtabletten zu kaufen. Sildaristo® 100 mg ist in Faltschachteln zu je 4, 8, 10, 12, 20 und 30 Tabletten erhältlich. Möglicherweise werden nicht alle Größen gleichzeitig in den Verkehr gebracht.
Kann das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit angewandt werden?
Bei dem Medikament handelt es sich um ein Präparat ausschließlich für Männer. Frauen dürfen das Arzneimittel keinesfalls anwenden.
Angaben zum Hersteller
Die Aristo Pharma GmbH (Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin) ist ein deutscher, inhabergeführter Pharma-Hersteller, der sich auf die Produktion von Generika spezialisiert hat.
-
Häufig gestellte Fragen
Wann nimmt man Sildaristo® ein?
Bei Sildaristo® handelt es sich um ein Präparat, das zur Behandlung von Erektionsstörungen bestimmt ist. Betroffene Männer nehmen etwa 1 Stunde vor dem Geschlechtsverkehr 1 Tablette in der verordneten Dosierung ein. Das Potenzmittel kommt dabei nur bei Bedarf zum Einsatz – es wird nicht regelmäßig eingenommen.
Wie lange dauert es, bis Sildaristo® wirkt?
Bis Sildaristo® seinen vollen Effekt entfaltet, dauert es knapp 1 Stunde. Erste Anzeichen für die Wirkung können sich bereits nach einer halben Stunde einstellen. Wichtig dabei: Sildaristo® fördert eine Erektion nur dann, wenn der Anwender sexuell erregt ist.
Wie wirkt Sildaristo®?
Sildaristo® enthält den Wirkstoff Sildenafil. Er kann die Blutgefäße im Schwellkörper entspannen und so den Blutstrom in den Penis erleichtern. Sobald der Mann sexuell erregt ist, entwickelt sich daraufhin eine Erektion, die hart genug ist und lange genug anhält, um befriedigenden Geschlechtsverkehr zu haben.
Wie oft kann man Sildaristo® nehmen?
Pro Tag darf Sildaristo® nur 1-mal in der vom Arzt verordneten Dosierung eingenommen werden. Andernfalls steigt die Gefahr für schwere und möglicherweise gefährliche Nebenwirkungen.
Wann wird Sildaristo® 25 mg verschrieben?
In seltenen Fällen kann der Arzt statt der sonst üblichen 50 oder 100 mg auch Sildaristo® 25 mg verschreiben. Infrage kommt diese Dosierung zum Beispiel bei Penismissbildungen und bestimmten Erkrankungen an Herz, Blut, Leber oder Verdauungssystem. Auch Präparate, die den Abbau von Sildenafil hemmen, können Sildaristo® 25 mg erforderlich machen – dazu gehören insbesondere einige Medikamente gegen HIV.

Natalia Olaizola-Heil erhielt nach dem Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin 1997 ihre Approbation als Apothekerin. Sie arbeitete sowohl in Krankenhausapotheken als auch in öffentlichen Apotheken und absolvierte Weiterbildungen im Bereich Ernährungsberatung und Palliativmedizin. Natalia Olaizola-Heil unterstützt ZAVA bei der medizinischen Texterstellung und -prüfung.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 09 Feb 2023
-
Gebrauchsinformation Sildaristo® 50 mg, online: https://cdn.shop-apotheke.com/PDF/D05/599/496/D05599496-bp.pdf, abgerufen 06.02.23
-
Gebrauchsinformation Sildaristo® 100 mg, online: https://www.aristo-pharma.de/sites/aristo-pharma-main/files/gi/Sildaristo_100mg_GI_40019099-6.pdf, abgerufen 06.02.23
-
Sildenafil, Gelbe Liste, online: https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Sildenafil_27420, abgerufen 06.02.23
-
Aktories, K., Förstermann, U., Hofmann, F. B., & Starke, K. (Eds.). (2017). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel. Elsevier Health Sciences.
-
Görge G., Flüchter S., Kirstein M., Kunz T.: Sexualität, erektile Dysfunktion und das Herz: Ein zunehmendes Problem. Herz 2003; 28: 284-90




Bei ZAVA können Sie schnell und unkompliziert eine Behandlung gegen Erektionsstörungen anfordern. Füllen Sie dazu einfach unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament.
Sie sind sich unsicher, welches Medikament am besten für Sie geeignet ist? Unsere Ärzte beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei.