



Preis ab 14.60 € + Rezeptgebühr 29.00 €
Sofort lieferbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert Zava?
-
Sildaristo vom Hersteller Aristo Pharma ist ein Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen. Es ist ein Nachahmerpräparat (Generikum) der sehr bekannten “Potenzpille” Viagra. Beide Arzneien enthalten den Wirkstoff Sildenafil, Sildaristo ist bei gleicher Wirkung jedoch preislich deutlich günstiger als Viagra.
Sildaristo unterliegt der Rezeptpflicht und ist nur in Apotheken nach Vorlage eines ärztlich ausgestellten Rezeptes erhältlich.
Packungsbeilage von Sildaristo 50 mg und Sildaristo 100 mg zum Herunterladen
Preise
4 Tablette(n) - 14.60 €
12 Tabletten – bald wieder verfügbar - 23.67 €
20 Tabletten – bald wieder verfügbar - 28.50 €
4 Tablette(n) - 17.96 €
10 Tablette(n) - 24.97 €
12 Tablette(n) - 29.96 €
20 Tablette(n) - 39.96 €
30 Tabletten – bald wieder verfügbar - 54.91 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Rezeptgebühr 29.00 €



Informationen über Sildaristo
-
-
Bei sexueller Erregung erhöht sich die Blutzufuhr zum Penis, die Schwellkörper füllen sich und es kommt zu einer Erektion.. Bei Erektionsstörungen ist die Füllung der Schwellkörper unzureichend, da sich die Blutgefäße nicht stark oder lang genug erweitern. Der in Sildaristo enthaltene Wirkstoff Sildenafil unterstützt die durch die sexuelle Erregung eingetretene Erweiterung der Blutgefäße im Penis; die Erektion wird härter und hält länger an. Ohne sexuelle Erregung führt Sildaristo jedoch nicht zu einer Erektion.
Empfohlen wird die Einnahme eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr. Der Zeitraum bis zum Wirkungseintritt von Sildaristo ist von Patient zu Patient verschieden, liegt aber üblicherweise bei einer halben bis einer Stunde. Sie werden möglicherweise feststellen, dass es länger dauert, bis dieses Arzneimittel wirkt, wenn Sie es mit einer reichhaltigen Mahlzeit einnehmen.
-
-
Sildaristo ist in zwei verschiedenen Dosierungen erhältlich:
- Sildaristo 50 mg (50 mg Sildenafil je Tablette)
- Sildaristo 100 mg (100 mg Sildenafil je Tablette)
Die Anfangsdosis beträgt 50 mg. Wenn die Wirkung nicht ausreicht, kann beim nächsten Mal die Dosis bis auf maximal 100 mg Sildenafil gesteigert werden. Sildaristo darf nur einmal täglich angewendet werden.
Sildaristo 100 mg ist in Packungen zu je 4, 10, 12, 20 oder 30 Tabletten erhältlich. Die Tabletten sind teilbar, in jeder Hälfte sind dann 50 mg Sildenafil enthalten.
-
-
Bitte wenden Sie Sildaristo auf keinen Fall an, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- bekannte Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Sildenafil oder einem anderen Inhaltsstoff von Sildaristo
- schwere Leberfunktionseinschränkung
- schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung, bei der von sexueller Aktivität abzuraten ist (schwere Herzschwäche, Thoraxschmerzen (instabile Angina pectoris))
- niedriger Blutdruck mit Werten kleiner als 90/50 mmHg
- kürzlich erlittener Herzinfarkt oder Schlaganfall
- erblich bedingte Augenkrankheit (Retinitis pigmentosa)
- Sehverlust durch nicht arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie (NAION)
- Medikation mit Nitraten (z.B. Amylnitrit), Riociguat oder einem anderen Medikament aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer (z.B. Cialis, Spedra oder Levitra)
- Weibliches Geschlecht
Unter den im folgenden aufgelisteten Umständen ist besondere Vorsicht bei der Anwendung geboten. Der verschreibende Arzt wird in diesen Fällen individuell entscheiden, ob Sildaristo eingenommen werden kann. Die Anfangsdosis liegt in diesen Fällen häufig bei 25 mg anstatt 50 mg.
- Medikation mit Präparaten, die den Abbau von Sildenafil hemmen; dazu gehören insbesondere Medikamente gegen HIV
- Schwere Nierenfunktionseinschränkung
- Herzerkrankungen, insbesondere Aortenstenose und hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie
- Multisystematrophie (Erkrankung des autonomen Nervensystems)
- Penismissbildungen wie Verkrümmungen oder Bindegewebsverhärtungen
- Erkrankungen, die einen Einfluss auf die Zellzusammensetzung des Blutes haben (Leukämie, Lymphome, Sichelzellanämie)
- Blutungsneigung
- Vorbekanntes Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür
Eine vollständige Auflistung aller Gegenanzeigen finden Sie auch in der Packungsbeilage von Sildaristo 50mg bzw. Sildaristo 100mg.
-
-
Sildaristo kann zu Schwindel und Sehstörungen führen, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Sie sollten daher abwarten, wie es Ihnen nach der Einnahme geht, und nur dann eine Maschine oder ein Fahrzeug führen, wenn Sie sich nicht beeinträchtigt fühlen.
Bei Allergien gegen den Wirkstoff Sildenafil oder einem der Hilfsstoffe darf Sildaristo nicht angewendet werden.
Der Konsum von Grapefruit oder Grapefruitsaft verlangsamt ebenfalls den Abbau von Sildenafil im Körper und kann darüber zu Nebenwirkungen führen. Es ist daher ratsam, während der Einnahme von Sildaristo auf Grapefruit zu verzichten.
-
-
Nehmen Sie Sildaristo eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Die Wirkung tritt nach etwa einer halben bis einer Stunde ein. Wenn Sildaristo nach einer großen Mahlzeit eingenommen wird, kann sich der Wirkeintritt jedoch verzögern.
Insgesamt wirkt Sildaristo über vier bis fünf Stunden. Sildaristo darf – unabhängig von der Stärke – nur einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Höchstdosis für Sildenafil beträgt 100 mg. Eine höhere Dosierung führt zu einer Zunahme von Nebenwirkungen, ohne dass die Erektionsfähigkeit weiter zunimmt.
-
-
Bei jeder Form der Überdosierung sollte unverzüglich ein Arzt informiert werden, der das weitere Vorgehen bestimmt.
Eine Überdosierung führt üblicherweise zu einem vermehrten Auftreten von Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, rotem Gesicht und Blutdruckabfall. In seltenen Fällen kommt es zu einer längeren (mehr als 4 Stunden) oder schmerzhaften Erektion. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall sofort Ihren Arzt oder Notarzt; eine Verzögerung der Behandlung kann zu dauerhaften sexuellen Problemen wie Impotenz führen. Des Weiteren sollten Sie bei vorbekannter Herz-Kreislauf-Erkrankung, Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen, Brustschmerzen oder anderweitigen schweren Symptomen dringend einen Arzt aufsuchen.
-
-
Ja. Sildaristo kann eingesetzt werden, solange es gut vertragen wird, ausreichende Wirkung zeigt und keine Gegenanzeigen für die Einnahme vorliegen.
Die Behandlung von Erektionsstörungen mit Sildaristo ist rein symptomatisch. Das bedeutet, dass Sildaristo die Erektionsfähigkeit zwar für vier bis fünf Stunden nach der Einnahme steigert, die eigentliche Ursache der Erektionsstörungen jedoch nicht dauerhaft beseitigt.
-
-
Je höher die Dosierung von Sildaristo, desto wahrscheinlicher ist auch das Auftreten von Nebenwirkungen. Die Einnahme von mehr als 100 mg Sildaristo führt nur zu einer höheren Wahrscheinlichkeit für schwerwiegende und andauernde Nebenwirkungen, ohne dass eine Steigerung der Wirkung erreicht wird.
Sehr häufig, bei 1 oder mehr von 10 Behandelten, treten als Nebenwirkung Kopfschmerzen auf.
Häufige Nebenwirkungen in mehr als 1 von 100 und weniger als 1 von 10 Fällen sind:
- Schwindel
- Sehstörungen (v.a. Veränderungen des Farbsehens, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen)
- Gerötete Gesichtshaut
- Verdauungsstörungen
- Verstopfte Nase
Nebenwirkungen, die gelegentlich, bei mehr als 1 von 1000, aber weniger als 1 von 100 Anwendern, auftreten, können sein:
- Erbrechen
- Hautausschläge
- Allergische oder Überempfindlichkeitsreaktionen
- Blutung im Hintergrund der Augen, Augenreizung, blutunterlaufene/gerötete Augen, Augenschmerzen, Doppeltsehen, abnormales Gefühl im Auge, Tränenflusstörung
- Schneller Herzschlag und Herzstolpern
- Muskelschmerzen
- Schläfrigkeit
- Vermindertes Tastgefühl
- Drehschwindel
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Übelkeit
- trockener Mund
- Brustschmerzen
- Müdigkeit
Selten, bei mehr als 1 von 10.000, aber weniger als 1 von 1000 Anwendern, können auftreten:
- Schlaganfall sowie Vorstufen davon
- kurzzeitiger Bewusstseinsverlust
- Plötzliche Schwerhörigkeit oder Taubheit
- Nasenbluten
- Bluthochdruck
- Niedriger Blutdruck
Zu den Nebenwirkungen die mit unbekannter Häufigkeit auftreten zählen: schmerzhafte Dauererektion (Priapismus), Gesichtsfelddefekte, plötzliche Todesfälle, Herzinfarkte oder vorübergehende Durchblutungsstörungen des Gehirns. Nebenwirkungen müssen dem behandelnden Arzt mitgeteilt werden.
Bei Auftreten von Brustschmerzen, Atemnot, Gefühlsstörungen, Sprachstörungen, Lähmungen, Krampfanfällen, Bewusstseinsveränderungen und -verlusten, anhaltenden Sehstörungen, Taubheit, allergischen Reaktionen wie Schwellungen, Blasenbildung an der Haut oder Juckreiz, schmerzhafter Dauererektion muss sofort und unverzüglich ein (Not)Arzt verständigt werden. Diese Nebenwirkungen können einen nahenden oder bestehenden medizinischen Notfall mit Lebensgefahr bedeuten.
Eine vollständige Auflistung aller Nebenwirkungen finden Sie auch in der Packungsbeilage von Sildaristo 50 mg bzw. Sildaristo 100 mg.
-
-
Ja. Sildaristo darf niemals eingenommen werden, wenn auch Nitrate, Riociguat, andere sogenannte PDE-5-Hemmer (z.B. Cialis, Spedra oder Levitra) oder Medikamente gegen HIV (insbesondere Ritonavir) eingenommen werden. Der Sildenafil-Blutspiegel kann dann stärker ansteigen und langsamer abfallen als erwartet, sodass mehr Nebenwirkungen auftreten können.
Eine gleichzeitige Einnahme von blutdrucksenkenden Präparaten und Präparaten zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung kann zu deutlichen Blutdruckabfällen führen.
Bitte informieren Sie den behandelnden Arzt über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen. Der Arzt wird dann überprüfen, ob Sildaristo in Ihrem Fall ein geeignetes Präparat zur Behandlung der Erektionsstörungen ist.
-
-
Je nach Dosierung enthält eine Tablette Sildaristo 50 mg oder 100 mg Sildenafil in Form von Sildenafilcitrat.
Weitere Inhaltsstoffe von Sildaristo sind: mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Croscarmellose-Natrium, pflanzliches Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Poly(vinylalkohol), Macrogol 3350, Titandioxid (E171), Talkum, Indigocarmin, Aluminiumsalz (E132), Eisen(III)-hydroxid-oxid-Monohydrat (E172).
Sildaristo ist eine blaue, gerundete, quadratische Filmtablette mit beidseitiger Bruchkerbe.

Dr. Nadia Schendzielorz war von 2016 bis 2020 Apothekerin bei Zava und unterstützt das Team nun freiberuflich bei der medizinischen Textprüfung. Sie schloss ihr Studium der Pharmazie an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn ab. Im Anschluss arbeitete sie an ihrer Dissertation an der Universität von Helsinki in Finnland und promovierte erfolgreich im Fachbereich Pharmakologie.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 30 Okt 2019
-
Beipackzettel Sildaristo 100 mg: https://beipackzetteln.de/sildaristo-100-mg-filmtabletten#[object%20Object], abgerufen am 31.08.2019
-
Beipackzettel Sildaristo 50 mg: https://beipackzetteln.de/sildaristo-50-mg-filmtabletten, abgerufen am 31.08.2019
-
Fachinformation zu Viagra: https://www.fachinfo.de/suche/fi/003927, abgerufen am 31.08.2019
-
Website zur Information medizinischen Fachpersonals: https://reference.medscape.com/drug/revatio-viagra-sildenafil-342834#3, abgerufen am 31.08.2019
-
Aktories, K., Förstermann, U., Hofmann, F. B., & Starke, K. (Eds.). (2017). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel. Elsevier Health Sciences.



Bei Zava können Sie schnell und unkompliziert eine Behandlung gegen Erektionsstörungen anfordern. Füllen Sie dazu einfach unseren kurzen medizinischen Fragebogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament.
Sie sind sich unsicher, welches Medikament am besten für Sie geeignet ist? Unsere Ärzte beraten Sie gerne – natürlich kostenfrei.