Bellissima
Die Pille Bellissima zur Verhütung




Sofort lieferbar. Preis ab 31.00 € + Rezeptgebühr 9.00 €
Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert Zava?
-
Bellissima ist ein hormonelles Verhütungsmittel zur oralen Einnahme. Enthalten sind ein Östrogen (Ethinylestradiol) und ein Gelbkörperhormon namens Chlormadinonacetat. Da diese Pille zwei Hormone beinhaltet, wird sie auch als Kombinationspille bezeichnet.
Richtig eingenommen bietet Bellissima bei gleichbleibender Dosierung eine sichere Verhütung vor einer ungewollten Schwangerschaft.
Preise
3 x 21 Tablette(n) - 31.00 €
6 x 21 Tablette(n) - 47.34 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Rezeptgebühr 9.00 €


Informationen über Bellissima
-
-
Wie die meisten anderen Pillen unterdrückt Bellissima den Eisprung. Zusätzlich wird der Schleim am Gebärmuttereingang verdickt, wodurch es Spermien erschwert wird in die Gebärmutter einzudringen. Sollte es dennoch zu einer Befruchtung der Eizelle kommen, wird durch die Pille zudem eine Veränderung der Gebärmutterinnenwände herbeigeführt. Die befruchtete Eizelle hat somit keine Möglichkeit sich einzunisten. Diese effektive Wirkungsweise macht die Kombinationspille zu einer der sichersten Pillen auf dem Markt. Eine ungewollte Schwangerschaft wird zu 99% verhindert.
-
-
Die Pille Bellissima ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und darf nicht ohne ein ärztliches Rezept ausgegeben werden. Bei Zava haben Sie allerdings die Möglichkeit Bellissima per Online-Rezept zu kaufen. Dafür füllen Sie einfach unseren medizinischen Fragebogen aus. Einer unserer Ärzte wertet Ihre Angaben aus und erstellt bei Eignung ein Rezept. Das Medikament wird Ihnen direkt an Ihre Wunschadresse geliefert.
-
-
Ja. Gewichtszunahme ist eine häufige Nebenwirkung von Bellissima und tritt bei jeder hundertsten bis zehnten Frau während der Einnahme von Bellissima auf. Die Gewichtszunahme ist unter anderem auf Wassereinlagerungen und eine Vergrößerung der Brüste zurückzuführen. Wenn die Einnahme von Bellissima beendet wird, normalisiert sich das Gewicht aber in einem Großteil der Fälle wieder.
-
-
Drücken Sie die erste der 21 Filmtabletten an der mit dem entsprechenden Wochentag gekennzeichneten Stelle heraus. Die Tablette sollte unzerkaut und mit ein wenig Wasser geschluckt werden. Nehmen Sie an den folgenden Tagen jeweils eine Pille - wenn möglich zur gleichen Tageszeit ein. Dabei entnehmen Sie die Filmtabletten in Pfeilrichtung. Der Abstand zwischen zwei Einnahmen sollte möglichst 24 Stunden betragen.
Im Anschluss erfolgt eine siebentägige Einnahmepause. In diesem Zeitraum stellt sich normalerweise innerhalb von zwei bis vier Tagen nach der letzten Einnahme eine menstruationsähnliche Blutung – auch Abbruchsblutung genannt – ein. Nach der Pause setzen Sie die Einnahme der Pille wie gewohnt mit einer neuen Zykluspackung fort. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Abbruchblutung noch andauert.
-
-
Sollten Sie die Einnahme einer Filmtablette vergessen haben, dann holen Sie diese innerhalb von zwölf Stunden zu Ihrer üblichen Einnahmezeit nach. Der empfängnisverhütende Schutz besteht in diesem Fall weiterhin. Erfolgt die Einnahme der Pille mehr als 12 Stunden nach Ihrer üblichen Einnahmezeit, ist die empfängnisverhütende Wirkung nicht mehr garantiert. Holen Sie auch in diesem Fall die Einnahme nach – selbst wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten an einem Tag einnehmen. Je nach Zeitpunkt des Vergessens kann der Verhütungsschutz nicht mehr gegeben sein. Im Zweifelsfall müssen Sie in den kommenden sieben Tagen eine zusätzliche Verhütungsmethode (zum Beispiel Kondome) verwenden.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Packungsbeilage unter Punkt 3 “Wenn Sie die Einnahme von Bellissima vergessen haben”.
-
-
Die in Bellissima enthaltenen Wirkstoffe sind 0,03 mg Ethinylestradiol und 2 mg Chlormadion.
Weitere Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat; Maisstärke; Povidon K30; Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]; Poly(vinylalkohol); Titandioxid (E 171); Macrogol 3350; Talkum; Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O; Chinolingelb, Aluminiumsalz.
-
-
Wie alle Arzneimittel kann auch Bellissima mögliche Nebenwirkungen hervorrufen. Bitte wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, wenn bei Ihnen schwerwiegende über einen längeren Zeitraum anhaltende Nebenwirkungen auftreten.
Am häufigsten, also bei über 20% der Anwenderinnen, die Bellissima einnehmen, kommt es zu Kopfschmerzen, Brustschmerzen und Zwischenblutungen.
Weiter können die folgenden Nebenwirkungen unter der Einnahme von Bellissima auftreten:
Sehr häufig kommt es zu Übelkeit, Ausfluss aus der Scheide, Schmerzen während der Monatsblutung und einem Ausbleiben der Monatsblutung.
Häufig kommt es zu depressiven Verstimmungen, Reizbarkeit, Nervosität, Schwindel, Sehstörungen, Erbrechen, Akne, Schweregefühl, Unterbauchschmerzen, Müdigkeit, Schwere in den Beinen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme und Blutdruckanstieg.
Gelegentlich treten Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Rückenschmerzen, Muskelbeschwerden, Absonderungen aus der Brustdrüse, gutartige Bindegewebsveränderungen der Brust, pilzbedingte Infektionen der Scheide, Eierstockzysten, eine Veränderung der Blutfettwerte und Haarausfall auf.
Selten kommt es während der Einnahme von Bellissima zu Bindehautentzündungen, Beschwerden beim Tragen von Kontaktlinsen, Erkrankungen des Ohrs, einer plötzlichen, meist einseitigen Verschlechterung des Hörvermögens (Hörsturz), Ohrgeräuschen, Bluthochdruck, niedrigen Blutdruck, Kreislaufzusammenbruch, Bildung von Krampfadern, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Quaddelbildung auf der Haut (Nesselsucht), allergischen Hautreaktionen, Hautausschlag (Ekzem), entzündlicher Hautrötung, Juckreiz, Verschlechterung einer bestehenden Schuppenflechte, vermehrte Körper- und Gesichtsbehaarung, Brustvergrößerung, Scheidenentzündung, verlängerten und/oder verstärkten Monatsblutungen, prämenstruellem Syndrom (körperliche und seelische Beschwerden vor Einsetzen der Monatsblutung) sowie gesteigertem Appetit.
-
-
Sie sollten auf eine Einnahme von Bellissima verzichten,
- wenn Sie allergisch gegen Ethinylestradiol oder Chlormadinonacetat oder andere Bestandteile von Bellissima sind.
- wenn Sie von Blutgerinnseln, Venenthrombose oder Herzinfarkten betroffen sind.
- wenn Ihnen für einen längeren Zeitraum strikte Bettruhe verordnet wurde.
- wenn Sie in nächster Zeit operiert werden – die Einnahme sollte mindestens 4 Wochen vor der Operation beendet werden.
- Wenn Sie unter Diabetes mit Gefäßveränderungen leiden.
- wenn Sie an Bluthochdruck leiden.
- wenn Sie an Gelbsucht oder einer Leberentzündung leiden.
- wenn Sie an einem erhöhten Bilirubin-Wert im Blut leiden.
- wenn Sie starke Schmerzen im Oberbauch haben oder eine Lebervergrößerung diagnostiziert wurde.
- wenn Anzeichen von Blutungen im Bauchraum vorliegen.
- wenn bei Ihnen eine Störung des Stoffwechsel des Blutfarbstoffs diagnostiziert wurde
- wenn Sie an Gebärmutter - oder Brustkrebs leiden.
- wenn Sie an einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse ( mit sehr hohen Blutfettwerten) leiden.
- wenn Sie an starken Kopfschmerzen oder Migräne leiden.
- wenn bei Ihnen Wahrnehmungs - oder Bewegungsstörungen auftreten.
- wenn Sie an Epilepsie oder schweren Depressionen leiden.
-
-
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bellissima ist geboten,
- wenn bei Ihnen ein stark erhöhtes Risiko für Blutgerinnselbildung vorliegt.
- wenn Sie Raucher sind. Dies gilt besonders für Frauen über 35 Jahren.
- wenn Sie unter hohem Blutdruck oder Übergewicht leiden.
-
-
Bei Einnahme bestimmter Medikamente können diese die Wirkung von Bellissima beeinflussen oder von Bellissima beeinflusst werden. Die Stärke dieser Wechselwirkungen ist unter anderem von der Dosierung und genetischen Merkmalen abhängig.
Zu den Arzneimitteln, die mit Bellissima wechselwirken können, zählen:
- Metoclopramid und andere Mittel, die die Darmmotilität beeinflussen
- Aktivkohle
- Antiepileptika
- einige Antibiotika und Antimykotika
- Proteaseinhibitoren wie Ritonavir und einige weitere antivirale Medikamente
- Johanniskraut
- Atorvastatin, Clofibrat
- Ascorbinsäure
- Ciclosporin
- Benzodiazepine, Morphin, Paracetamol
- Theophyllin
- Prednisolon
Fragen Sie Ihren Arzt und konsultieren Sie die jeweilige Gebrauchsinformation, bevor Sie andere Medikamente zusammen mit Bellissima einnehmen.

Beverley Kugler ist seit November 2018 die ärztliche Leiterin von Zava Deutschland. Sie studierte Medizin am University College London (UCL) und schloss das Studium 2010 mit Auszeichnung ab. Im Anschluss war sie an verschiedenen Krankenhäusern in London tätig, bevor sie 2016 Teil des deutschen Ärzteteams von Zava wurde.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 26 Apr 2019



Antibabypille, Vaginalring und das Hormonpflaster gehören zu den sichersten Verhütungsmitteln, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden.
Zava bietet Ihnen eine breite Auswahl an Kombinationspräparaten und Minipillen. Bestellen Sie Ihr hormonelles Verhütungsmittel einfach und bequem online.