Chalant® HEXAL® Pille (75 µg)
Minipille mit Desogestrel




Preis ab 19.84 € + Behandlungsgebühr 12.90 €
Verfügbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Chalant® HEXAL® ist eine Minipille zur hormonellen Empfängnisverhütung, hergestellt von der Hexal AG. Sie enthält 75 Mikrogramm (µg) des Wirkstoffs Desogestrel. Somit ist Chalant® HEXAL® besonders für Frauen geeignet, die eine hormonelle, aber östrogenfreie Verhütungsmethode suchen und/oder sich gerade in der Stillzeit befinden. Außerdem ist das Thromboserisiko geringer als bei kombinierten Pillen.
Wenn Sie die Chalant® HEXAL® Pille einnehmen möchten oder bereits einnehmen, können Sie bei den Ärzten von ZAVA nach Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens Ihr Erst- oder Folgerezept anfragen.
Packungsbeilage von Chalant® HEXAL® (75 µg) zum Herunterladen
Preise
3 x 28 Tablette(n) - 19.84 €
6 x 28 Tablette(n) - 29.29 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 12.90 €


Über Chalant® HEXAL®
-
-
Minipille zur Schwangerschaftsverhütung – Chalant® HEXAL® ist eine Minipille. Sie enthält im Gegensatz zu kombinierten Pillen kein Östrogen, sondern nur das Gestagen Desogestrel.
Die Wirkung basiert vor allem auf 2 Mechanismen:
- Verdickung des Zervixschleims: Das Eindringen von Samenzellen in die Gebärmutter wird erschwert.
- Unterdrückung des Eisprungs: Es gibt keine Eizelle, die möglicherweise befruchtet werden könnte.
Chalant® HEXAL® zeigt, bei richtiger Anwendung, einen hohen Verhütungsschutz. Laut Hersteller liegt der Pearl-Index von Desogestrel-Minipillen bei 0,4. Das bedeutet, dass weniger als 1 Frau (genau: 0,4) von 100 Frauen, die 1 Jahr lang eine solche Minipille nehmen, schwanger wird.
Wichtig: Wie alle Antibabypillen schützt auch Chalant® HEXAL® nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV oder Tripper. Um sich davor zu schützen, sollten Sie eine Barrieremethode wie z.B. Kondome benutzen.
-
-
Für Frauen, die östrogenfrei verhüten wollen oder müssen – Die Chalant® HEXAL® Pille eignet sich besonders für Frauen, die aufgrund einer Unverträglichkeit oder Nebenwirkungen eine östrogenfreie Pille nehmen möchten. Dazu gehören Frauen, die ein erhöhtes Thromboserisiko haben (z.B. Raucherinnen über 35 Jahren) oder die sich aktuell in der Stillzeit befinden.
-
-
Jeden Tag zur selben Uhrzeit – Nehmen Sie täglich etwa zur selben Uhrzeit 1 Tablette Chalant® HEXAL® mit etwas Wasser ein. Wenn ein Blister mit 28 Filmtabletten aufgebraucht ist, fangen Sie am nächsten Tag direkt mit einem neuen Streifen an – ohne Pillenpause.
Wann beginne ich mit der Einnahme?
Je nach vorheriger Verhütungsmethode – Wann Sie mit der Ersteinnahme von Chalant® HEXAL® beginnen, ist abhängig davon, wie Sie bisher verhütet haben.
Ohne vorherige hormonelle Verhütung
Beginnen Sie am 1. Tag Ihrer Regelblutung mit Chalant® HEXAL®, setzt der Schwangerschaftsschutz sofort ein. Wenn Sie am 2.-5. Tag Ihres Zyklus anfangen, nutzen Sie für die folgenden 7 Tage zusätzlich eine Barrieremethode (z.B. Kondome).
Wechsel von einer kombinierten Pille
Sie können am Tag nach der letzten wirkstoffhaltigen Tablette Ihrer bisherigen Pille mit der Chalant® HEXAL® beginnen. So sind Sie direkt vor einer Schwangerschaft geschützt.
Wenn Sie eine Pillenpause gemacht haben oder zuletzt Placebo-Pillen (ohne Wirkstoff) eingenommen haben, können Sie nach Ende dieses Intervalls mit der Einnahme von Chalant® HEXAL® anfangen. In diesem Fall sollten Sie 7 Tage lang zusätzlich verhüten (z.B. mit Kondomen).
Weitere Informationen zum Einnahmestart (z.B. nach Entbindung oder Schwangerschaftsabbruch) können Sie in der Packungsbeilage nachlesen.
Was mache ich bei vergessener Einnahme?
Nachträglich einnehmen – Sie können die vergessene Einnahme von Chalant® HEXAL® bis zu 12 Stunden nachholen und dann wieder mit der gewohnten Einnahmezeit fortfahren. Der Verhütungsschutz bleibt erhalten.
Wenn Sie die Tablette mehr als 12 Stunden verspätet eingenommen oder mehrere Einnahmen vergessen haben, ist der Empfängnisschutz nicht mehr vorhanden. Nehmen Sie die vergessene Pille sofort nach und nutzen Sie die nächsten 7 Tage eine Barrieremethode.
Wichtig, wenn Sie neu mit der Pille starten: Haben Sie in der 1. Woche nach Beginn der Einnahme 1 oder mehrere Chalant® HEXAL® Tabletten vergessen und hatten Sie in der Woche davor Sex, könnte es sein, dass Sie schwanger sind. Wenden Sie sich zur weiteren Beratung an Ihren Arzt.
Gut zu wissen: Bei Erbrechen oder starkem Durchfall innerhalb von 3-4 Stunden nach der Einnahme gehen Sie so vor wie bei einer vergessenen Tablette. Es könnte nämlich sein, dass der Wirkstoff nicht komplett vom Körper aufgenommen wurde. Nehmen Sie in diesem Fall ebenfalls 1 Chalant® HEXAL® Pille nach.
Kann ich die Chalant® Pille auch durchnehmen?
Ja – Bei Minipillen wie Chalant® HEXAL® gibt es keine Pillenpause, Sie müssen sie also durchnehmen. Ist eine Blisterpackung mit 28 Tabletten aufgebraucht, fangen Sie am nächsten Tag direkt mit der nächsten Packung an. Ihre Regelblutung kann während der Einnahme deswegen ganz ausbleiben, möglich sind aber auch unregelmäßige Blutungen. Der empfängnisverhütende Schutz bleibt auch bei Zwischenblutungen weiterhin erhalten.
Was mache ich, wenn ich Chalant® HEXAL® doppelt eingenommen habe?
Keine ausgeprägten Nebenwirkungen zu erwarten – Sollten Sie versehentlich 2 oder mehr Chalant® HEXAL® Tabletten eingenommen haben, ist dies in der Regel kein Grund zur Sorge. Nehmen Sie die Minipille danach weiter wie gewohnt ein. In den meisten Fällen treten keine oder nur leichte Nebenwirkungen auf (wie Übelkeit, Erbrechen, Schmierblutungen). Es liegen bislang keine Berichte über schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen vor.
Worauf muss ich achten, wenn ich Chalant® HEXAL® abbrechen möchte?
Jederzeit absetzbar – Sie können die Einnahme von Chalant® HEXAL® beenden, wann Sie möchten. Beachten Sie dabei, dass am Tag nach dem Absetzen auch der Schwangerschaftsschutz endet. Um nicht schwanger zu werden, sollten Sie dann auf andere Verhütungsmittel, wie Kondome, zurückgreifen.
-
-
Schwangerschaft: nein – Chalant® HEXAL® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein.
Stillzeit: ja – Sie können Chalant® HEXAL® einnehmen, wenn Sie stillen. Die Bildung und Qualität der Muttermilch wird laut jetzigem Wissensstand nicht beeinflusst. In seltenen Fällen kann dennoch eine verminderte Muttermilchproduktion vorkommen. Ein kleiner Teil des Wirkstoffs Desogestrel geht in die Muttermilch über, dies hat aber keinen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes.
Trotzdem sollten Sie vor der Einnahme von Chalant® HEXAL® in der Stillzeit mit Ihrem Arzt sprechen. Er kann Ihre individuelle Situation beurteilen.
-
-
Chalant® HEXAL® darf unter folgenden Bedingungen nicht eingenommen werden:
- Allergien auf den Wirkstoff Desogestrel, Erdnüsse, Soja oder einen der Inhaltsstoffe der Pille
- nicht abgeklärte Scheidenblutungen
- vorausgegangene oder bestehende Thrombose
- bestimmte, hormonabhängige Krebsarten (z.B. Brustkrebs)
- vorausgegangene oder aktive schwere Lebererkrankung bis zur Normalisierung der Werte
- Ikterus (Gelbfärbung der Haut)
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Chalant® HEXAL® einnehmen dürfen, oder wenn Sie chronische Erkrankungen haben, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Tritt eine der oben genannten Krankheiten auf, sollten Sie die Einnahme abbrechen.
-
-
Leichte Risikoerhöhung – Ja, das Thromboserisiko kann sich durch die Chalant® HEXAL® leicht erhöhen, fällt aber geringer aus als bei einer Kombinationspille mit Östrogen. Daher kann die Minipille auch für Frauen mit Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Übergewicht oder einem Alter über 35 eine Möglichkeit zur Verhütung sein. Allgemein besteht ein höheres Risiko für die Entstehung von Blutgerinnseln als bei Frauen, die keine hormonellen Verhütungsmittel benutzen.
-
-
Unregelmäßige Blutungen – Es kann zu leichten Schmierblutungen bis hin zu stärkeren unregelmäßigen Blutungen kommen. Chalant® HEXAL® ist allgemein gut verträglich, wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen aber grundsätzlich auftreten.
Häufig (bei bis zu 1 von 10 Anwenderinnen):
- Akne
- depressive Verstimmung
- Stimmungsveränderungen
- Übelkeit
- Brustschmerzen
- Gewichtszunahme
- geringeres sexuelles Verlangen
- keine oder unregelmäßige Blutungen
- Kopfschmerzen
Gelegentlich (bei bis zu 1 von 100 Anwenderinnen):
- Erbrechen
- Scheideninfektion
- Haarausfall
- Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen
- Müdigkeit
- Zysten im Eierstock
- Regelschmerzen
Im Chalant® HEXAL® Beipackzettel finden Sie eine vollständige Liste aller möglichen Nebenwirkungen, einschließlich der seltenen und sehr seltenen.
Wichtig: Chalant® HEXAL® kann in seltenen Fällen ein Angioödem (Hautschwellung) als Teil einer allergischen Reaktion auslösen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen wie plötzlich auftretende Schwellung des Gesichts, des Rachens oder der Zunge bemerken. In schweren Fällen, insbesondere wenn Atem- oder Schluckbeschwerden auftreten, sollten Sie einen Notarzt rufen.
Wenn während der Einnahme von Chalant® HEXAL® eine oder mehrere der oben genannten Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er kann Ihnen bei Unsicherheiten weiterhelfen.
-
-
Wechselwirkungen möglich – Chalant® HEXAL® und andere Arzneimittel können gegenseitig Einfluss auf die jeweilige Wirksamkeit nehmen und diese verstärken oder verringern. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und pflanzlichen Präparate, die Sie einnehmen, bevor Sie mit Chalant® HEXAL® starten.
Wechselwirkungen mit Chalant® HEXAL® sind möglich bei Medikamenten zur Behandlung von:
- Tuberkulose (z.B. Rifampicin, Rifabutin)
- Epilepsie (z.B. Phenytoin, Oxcarbazepin)
- Hepatitis-C-Virus-Infektionen (z.B. Boceprevir, Telaprevir)
- HIV-Infektionen (z.B. Nelfinavir, Ritonavir)
- erhöhtem Blutdruck in den Lungengefäßen (Bosentan)
- bestimmten bakteriellen Infektionen (z.B. Clarithromycin, Erythromycin)
- depressiver Verstimmung (Johanniskraut)
- Pilzinfektionen (z.B. Itraconazol, Fluconazol)
- Bluthochdruck und Angina pectoris (z.B. Diltiazem)
- anderen Infektionskrankheiten (z.B. Griseofulvin)
Bei gleichzeitiger Einnahme dieser Medikamente kann die empfängnisverhütende Wirkung von Chalant® HEXAL® verringert werden. Dies kann bis zu 28 Tage nach Absetzen des jeweiligen Präparats anhalten. Es ist empfohlen, genauso lange eine zusätzliche Barrieremethode wie Kondome zu benutzen.
Chalant® HEXAL® hat umgekehrt Auswirkungen auf Arzneimittel mit den Wirkstoffen:
- Ciclosporin
- Lamotrigin
-
-
Nein – Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Chalant® HEXAL® und Lebens- oder Genussmitteln bekannt. Aufpassen sollten Sie aber beim Konsum von Alkohol: Sie könnten dadurch die Einnahme der Pille vergessen oder durch Erbrechen die verhütende Wirkung herabsetzen.
-
-
Jede Filmtablette Chalant® HEXAL® enthält 75 Mikrogramm des Wirkstoffs Desogestrel.
Weitere Inhaltsstoffe im Tablettenkern:
- Lactose-Monohydrat
- Maisstärke
- Povidon K 30
- Siliciumdioxid-Hydrat
- hochdisperses Siliciumdioxid
- RRR-α-Tocopherol (enthält max. 32,8% Sojaöl (Ph.Eur.))
- Stearinsäure (Ph.Eur) [pflanzlich]
Der Filmüberzug besteht aus:
- Hypromellose
- Macrogol 400
- Titandioxid (E 171)
Chalant® HEXAL® ist möglicherweise nicht für Sie geeignet, wenn Sie laktoseintolerant sind oder sich vegan ernähren, da geringe Mengen an Milchzucker enthalten sind.
-
-
Wie ist Chalant® HEXAL® aufzubewahren?
Bewahren Sie Ihre Chalant® HEXAL® Blisterpackungen für Kinder unzugänglich, bei Temperaturen unter 30 °C und vor Licht geschützt auf.
Wie muss das Produkt entsorgt werden?
Nie über das Abwasser – Um die Umwelt zu schützen, sollten Sie Chalant® HEXAL® nie über die Toilette oder das Waschbecken entsorgen. Sie können sich in der Apotheke darüber informieren, wie übrig gebliebene oder abgelaufene Präparate zu entsorgen sind, oder diese direkt dort abgeben.
Wie sieht Chalant® HEXAL® aus?
Chalant® HEXAL® sind flache, weiße und runde Filmtabletten mit einem Durchmesser von ca. 5 mm und einer Dicke von knapp 3 mm.
In welchen Packungsgrößen ist Chalant® HEXAL® erhältlich?
Eine Packung der Minipille enthält entweder 1, 3 oder 6 Blisterstreifen. Es kann sein, dass nicht alle Packungsgrößen zum Kauf stehen.
Pharmazeutischer Unternehmer
Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Hersteller
Laboratorios León Farma, S.A
C/ La Vallina s/n, Pol. Ind. Navatejera
24008 Navatejera
Villaquilambre, León
Spanien
-
Häufig gestellte Fragen
Was ist Chalant® HEXAL® für eine Pille?
Die Chalant® HEXAL® ist eine Minipille. Sie enthält im Gegensatz zu kombinierten Pillen nur ein Gestagen (Desogestrel) und kein Östrogen.
Führt die Chalant® HEXAL® Pille zur Gewichtszunahme?
Es ist möglich, dass Frauen während der Einnahme von Chalant® HEXAL® an Gewicht zunehmen. Eine Steigerung des Gewichts zählt zu den häufigen Nebenwirkungen, die bis zu 1 von 10 Anwenderinnen betreffen können.
Kann ich die Pille Chalant® HEXAL® auch ohne Rezept kaufen?
Nein, die Chalant® HEXAL® gibt es nicht ohne Rezept zu kaufen, da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt. Bei einer Online-Arztpraxis wie ZAVA können Sie nach Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ein Rezept anfragen. Unsere Ärzte prüfen die Angaben und verschreiben Ihnen bei Eignung das Präparat.
Bekommt man mit der Chalant® HEXAL® Pille Blutungen?
Es können unregelmäßige Blutungen auftreten, die unter Umständen von leichten Schmierblutungen bis hin zu stärkeren Blutungen reichen. Bei etwa 20 % der Anwenderinnen bleibt die Regelblutung aber auch komplett aus.
Wie viel kostet die Chalant® HEXAL® Pille?
Die Kosten für Chalant® HEXAL® liegen je nach Packungsgröße bei 19.84 € für 3 x 28 Tabletten und 29.29 € für 6 x 28 Tabletten.

Denise Drechsel unterstützt ZAVA bei der medizinischen Texterstellung und -prüfung. Sie ist Apothekerin und hat ihr Pharmaziestudium an der Freien Universität in Berlin 2017 abgeschlossen. Seit Erhalt der Approbation war Sie als Filialleiterin und angestellte Apothekerin in verschiedenen Apotheken tätig. Zurzeit befindet Sie sich in der Weiterbildung zur Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 19 Feb. 2025
-
Gebrauchsinformation Chalant® HEXAL® 75 Mikrogramm Filmtabletten, Hexal AG, Stand August 2020
-
Fachinformation Chalant® HEXAL® 75 Mikrogramm Filmtabletten, Hexal AG, Stand September 2020
-
Minipille (Gestagenpille) – die östrogenfreie Pille, Berufsverband der Frauenärzte e.V., online: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/familienplanung-verhuetung/pille-anti-baby-pille/minipille-und-gestagenpille/, abgerufen 08.01.25
-
Wirkstoffe: Desogestrel, Gelbe Liste Pharmaindex, online: https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Desogestrel_18930, abgerufen 07.01.25



Antibabypille, Vaginalring und das Hormonpflaster gehören zu den sichersten Verhütungsmitteln, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden.
ZAVA bietet Ihnen eine breite Auswahl an Kombinationspräparaten und Minipillen. Bestellen Sie Ihr hormonelles Verhütungsmittel einfach und bequem online.
Verfügbar. Preis ab 19.84 € + Behandlungsgebühr 12.90 €