Deseo

Medizinisch geprüft von
Dr. Emily WimmerLetzte Änderung: 23 Nov 2018
Deseo – ein natürliches Potenzmittel?

Potenzstörungen, die mit zunehmendem Alter immer mehr Männer betreffen, führen häufig zu einem großen Leidensdruck der Betroffenen sowie ihrer Partner(innen). Aus Scham vor dem Gang zum Arzt oder geleitet vom Wunsch, zunächst natürliche Mittel zur Therapie der Potenzstörung auszuprobieren, suchen viele Männer nach wirksamen, natürlichen und frei erhältlichen Mitteln gegen Erektionsstörungen.
Deseo wird als ein natürliches Potenzmittel in Apotheken und Internet-Apotheken frei verkauft.

Keine Resultate gefunden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff oder versuchen sie einen anderen Medikamentennamen.
Was ist der Wirkstoff von Deseo und wie wird Deseo eingenommen?
Der Wirkstoff Turnera diffusa in Deseo wird aus mexikanischen Passionsblumengewächsen – Damiana genannt – gewonnen. Deseo wird ausschließlich in flüssiger Form verkauft und in Tropfen eingenommen. Der Wirkstoff Turnera diffusa ist in Deseo in der D4 Dilution enthalten und somit homöopathisch dosiert. Als eine mögliche Dosierung werden drei Mal täglich 5 Tropfen zur Einnahme empfohlen. Die Einnahme kann unabhängig vom Geschlechtsverkehr erfolgen.
Wie stark wirkt Deseo?
Der Wirkstoff in Deseo, Turnera diffusa, wird seit Jahrhunderten als ein natürliches, aphrodisierendes Mittel verwendet. Es liegen keine Studien an Menschen vor, die eine potenz- oder luststeigernde Wirkung von Turnera diffusa oder Deseo Tropfen belegen. Bei der Anwendung an männlichen Ratten konnte festgestellt werden, dass die Ratten, die Turnera diffusa erhalten hatten, häufiger zwei Mal hintereinander ejakulieren konnten als die Vergleichsgruppe.
In der betreffenden Studie jedoch lag die Dosierung deutlich höher als in den Deseo Tropfen. Eine belegte positive Wirkung in der Therapie von Erektionsstörungen liegen für Deseo Tropfen demnach nicht vor – ganz im Gegensatz zu den rezeptpflichtigen Potenzmitteln wie z.B. Cialis, Viagra oder Levitra.
Wirkt Deseo auch bei Frauen?
Deseo Tropfen werden damit beworben, auch bei Frauen wirksam zu sein, nämlich im Sinne einer Reduktion von sexueller Unlust. Für diese angepriesene Wirkung liegen keine wissenschaftlichen Belege vor. Das sexuelle Verlangen unterliegt einem komplexen Zusammenspiel von Geist und Körper. In diesen Regelkreis kann bisher nur unzureichend eingegriffen werden. Denkbar wäre jedoch ein gewisser Placebo-Effekt im Sinne einer gesteigerten sexuellen Appetenz nach der Einnahme eines Mittels, das eine aphrodisierende Wirkung haben soll. Für Betroffene, die nach natürlichen Mitteln gegen sexuelle Unlust suchen und die auch bei fehlenden wissenschaftlichen Beweisen an die Wirkung eines Mittels glauben, kann Deseo einen erwägenswerten Therapieversuch darstellen.
Hat Deseo Nebenwirkungen?
Bisher sind für Deseo keine Nebenwirkungen beschrieben worden. Der sehr stark verdünnte Wirkstoff liegt in Alkohol gelöst vor. Menschen, die sehr empfindlich auf die Einnahme von Alkohol reagieren oder aus anderen gesundheitlichen Gründen keinen Alkohol zu sich nehmen, sollten das Präparat Deseo nicht einnehmen.

Keine Resultate gefunden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff oder versuchen sie einen anderen Medikamentennamen.

Dr. Emily Wimmer ist seit 2015 eine unserer deutschen Ärzte bei Zava. 2009 schloss sie ihr Studium der Humanmedizin an der Universität zu Lübeck ab. Danach arbeitete sie in der Abteilung für Hämatologie und Onkologie an der MedUni Wien sowie als Assistenzärztin in Hamburg bzw. Prüfärztin am Hamburger Institut für Versorgungsforschung in Dermatologie. Seit 2020 arbeitet Sie zudem in Teilzeit in der Praxis von Dr. Jürgen Kolbeck in Hamburg.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 23 Nov 2018






