
Dr. Friederike Ebigbo
Ärztin bei ZAVAReferenz(en)
Fachgebiet(e)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. Friederike Ebigbo unterstützt die Ärzte von ZAVA bei der medizinischen Texterstellung und -prüfung.
Sie schloss 2011 das Medizinstudium an der Technischen Universität München ab und arbeitete danach als Assistenzärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Krankenhäusern in Trier und Aachen. Von 2017 bis 2019 arbeitete Dr. Friederike Ebigbo an einer Frauenklinik in der Schweiz – seit April 2019 war sie dort Oberärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Seit September 2020 ist sie als Ärztin in einer gynäkologischer Praxis in Hamburg tätig.
Beliebte medizinische Artikel von Dr. med. Friederike Ebigbo
- Ausfluss riecht: Welcher Geruch ist normal?
- Pille danach
- Kondom gerissen - Was tun?
- Geschlechtskrankheiten erkennen
- Genitalherpes – Diagnose und Behandlung
- Gebärmutterhalskrebs – Wie entsteht Gebärmutterhalskrebs und wie wird er behandelt?
- Feigwarzen bei der Frau – Wie äußern sich Feigwarzen bei Frauen?
- Pap 3D (IIID) – Was sollte man über diesen Befund wissen?
- Chlamydienübertragung – Wie ansteckend ist eine Chlamydieninfektion?
- Aldara Creme – Medikament zur Behandlung von Feigwarzen
- Aciclovir Tabletten – Herpes - Diagnose und Behandlung
- Valaciclovir – Die Behandlung von Genitalherpes mit Valaciclovir
- Genitalherpes beim Mann – Wie zeigt sich Genitalherpes beim Mann und wie wird er behandelt?
- Symptome von Genitalherpes – Wie erkennt man Genitalherpes?
- Truvada – Chancen und Grenzen des Medikaments zur HIV-Prophylaxe
- Präexpositionsprophylaxe – Kann eine Ansteckung mit HIV verhindert werden?
- Was sind die Symptome bei Gonorrhoe? – Frühe Anzeichen und Diagnose der Gonokokken Infektion
- Trichomonaden – Was sind Trichomonaden und wie wird eine Infektion behandelt?
- Desirett – Generikum der Cerazette
- VALETTE 0,03 mg/2,0 mg überzogene Tabletten – Die hautverbessernde Antibabypille Valette von Jenapharm
- Evra Verhütungspflaster – Wie funktioniert die Verhütung mit dem Hormonpflaster Evra?
- Ihre Antibabypille in wenigen Klicks – Verhütung mit Pille, Pflaster oder Ring
- Veregen 10 % Salbe – Feigwarzen mit Veregen Salbe behandeln
- Condylox Lösung – Wie hilft Condylox Lösung gegen Feigwarzen?
- Wartec Creme – Die Genitalwarzenbehandlung mit Wartec
- Humanes Papillomavirus – Was haben Feigwarzen, Peniskrebs und Gebärmutterhalskrebs gemeinsam?
- Feigwarzen Symptome – Was sind die typischen Symptome für Feigwarzen?
- Imiquimod – Der Wirkstoff Imiquimod in Aldara Creme
- Feigwarzen beim Mann – So erkennen Sie Feigwarzen beim Mann
- Hornzipfel – Was sind Hornzipfel und wie werden sie behandelt?
- Teebaumöl gegen Feigwarzen – Wie hilft australisches Teebaumöl gegen Feigwarzen?
- Die Übertragung von Feigwarzen – Wie steckt man sich mit Feigwarzen an?
- Feigwarzen Behandlung – Wartec oder Aldara Creme
- Syphilis – Wie erkennt man Syphilis und wie wird sie behandelt?
- Weicher Schanker – Wie äußert sich Weicher Schanker und wie wird er behandelt?
- Gonorrhoe (Tripper) – Sexuell übertragbare Krankheit mit schwerwiegenden Spätfolgen
- Gonokokken – Wie lösen Gonokokken die Geschlechtskrankheit Gonorrhoe aus?
- Herpesviren – Welche verschiedenen Herpesviren treten bei Menschen auf?
- 28 mini – Minipille von Jenapharm
- Femigyne ratiopharm – Günstiges Generikum zur Verhütung