Levitra® rezeptfrei

Dr. Nadia Schendzielorz

Medizinisch geprüft von

Dr. Nadia Schendzielorz

Letzte Änderung: 08 Sep 2020

Levitra® ohne Arzttermin anfordern

Inhalt
Vorderseite einer Packung Levitra 10 mg mit 4 Tabletten von Bayer
 

Levitra® zählt zu den meistverkauften rezeptpflichtigen Potenzmitteln gegen Erektionsstörungen weltweit und reiht sich neben anderen bekannten Produkten wie Viagra® und Cialis® ein. Ein Großteil der behandelten Patienten berichtet von zufriedenstellenden Ergebnissen nach Einnahme des Präparates. Viele Männer suchen nach einer positiven Erfahrung mit dem Originalpräparat, nach günstigerem und rezeptfreiem Levitra® im Internet.

Der Wirkstoff Vardenafil kann jedoch schwerwiegende gesundheitliche Probleme hervorrufen. ZAVA bietet daher einen Online-Service per Fragebogen zur sicheren und informationssensiblen Behandlung erektiler Dysfunktion an.

ab 51.49 €

ab 64.28 €

ab 24.17 €

Keine Resultate gefunden.

Keine Resultate gefunden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff oder versuchen sie einen anderen Medikamentennamen.

Was ist Levitra®?

Levitra® ist ein Arzneimittel, das zur Therapie von Erektionsstörungen verwendet wird. Der Wirkstoff Vardenafil unterstützt den Blutfluss durch den Penis und fördert somit die Entstehung und Aufrechterhaltung einer Erektion. Die erektionsunterstützende Wirkung kann bereits nach 25 Minuten eintreten und bis zu 5 Stunden andauern. Dabei ist, ganz wie bei der Entstehung einer normalen Erektion, eine sexuelle Stimulation notwendig.

Ist Levitra® rezeptfrei erhältlich?

Levitra® unterliegt einer Verschreibungspflicht und ist somit nicht rezeptfrei erhältlich. Trotzdem suchen viele Betroffene nach rezeptfreien Präparaten zur Therapie von Erektionsstörungen. Häufig wird auch nach Viagra® rezeptfrei oder Cialis® rezeptfrei im Internet gesucht. Von den rezeptfreien Präparaten erhoffen sich die Betroffenen eine schnelle Lösung des Problems, ohne unangenehme Fragen durch einen Arzt.

Illegale rezeptfreie Potenzmittel werden im Internet oft günstiger angeboten. Dadurch hat sich ein großer Markt entwickelt: Im Internet finden sich zahlreiche Angebote zu rezeptfreien Potenzmitteln, so auch für Levitra®. Diese Online-Angebote unterliegen keinen Kontrollen und bergen oftmals ein hohes Risiko, da durch Einnahmefehler, Gegenanzeigen oder gefälschte Wirkstoffe schwerwiegende gesundheitliche Folgen eintreten können.

Zum Schutz der Verbraucher hat Bayer die wichtigsten Sicherheitsmerkmale von Levitra® auf einem Informationsblatt zusammengefasst, so dass Sie Original und Fälschung leicht unterscheiden können:

Levitra®-Informationsblatt (Schutz vor Fälschungen)

Zudem erhalten Sie auf Bayer’s Seite „Vorsicht Fälschung" weitere hilfreiche Tipps zur Identifikation von Arzneimittelfälschungen.

Warum kann man Levitra® nicht rezeptfrei kaufen?

Levitra® ist verschreibungspflichtig und Bedarf vor der Einnahme einer ärztlichen Beratung. Grund dafür sind die Nebenwirkungen des Medikaments sowie die genaue Einschätzung des individuellen Nutzens für den Patienten. Bei verschiedensten Erkrankungen und Medikamenten ist die Einnahme des Präparates aufgrund von Wechselwirkungen kontraindiziert oder bedarf genauen Abwägungen, die ein Laie meist nicht abschätzen kann. Zum Schutz der Betroffenen vor Nebenwirkungen und Verschlechterungen bereits bekannter Symptome ist der Wirkstoff Vardenafil nur mit ärztlichem Rezept erhältlich.

Zusätzlich werden illegale Medikamente oft nur mangelhaft kontrolliert , weshalb eine sichere Zusammensetzung der Inhaltsstoffe nicht gewährleistet ist.

Wer entscheidet darüber, ob Levitra® in Zukunft eventuell rezeptfrei verkauft werden darf?

Die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln wird über das Arzneimittelgesetz geregelt. Unter die Verschreibungspflicht fallen 3 Gruppen von Arzneimitteln:

  1. Medikamente, die ohne ärztliche Überwachung die Gesundheit trotz bestimmungsgemäßen Gebrauchs gefährden können
  2. Arzneimittel, deren Wirkungen wissenschaftlich nicht bekannt sind
  3. Substanzen, die häufig und in erheblichem Umfang nicht bestimmungsgemäß gebraucht werden und die Gesundheit beeinträchtigen können

Eine Änderung der Verschreibungspflicht erfolgt meist auf Antrag pharmazeutischer Betriebe oder Behörden und wird durch einen "Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht", der zweimal im Jahr tagt, begutachtet und bewertet.

Der Sachverständigen-Ausschuss besteht aus 22 Mitgliedern, darunter Hochschullehrer medizinischer Fachgebiete und Mitglieder der Arzneimittelkommission. Die Arzneimittelkommission besteht aus Fachleuten, die Empfehlungen zur Nutzung von Arzneimitteln geben, unter anderem die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker. Der Gesetzgeber folgt meist dem vorgelegten Gutachten und den Empfehlungen der Sachverständigen.

Gibt es Levitra® in anderen Ländern rezeptfrei zu kaufen?

Innerhalb der EU ist Levitra® verschreibungspflichtig. Bei einer niedergelassenen Apotheke ist der Erwerb also nur mit einem aktuellen Rezept möglich. Alternativ ist ein Kauf über einen Online-Arzt möglich, der über eine Ferndiagnose ein Rezept ausstellen kann. Hierbei ist es wichtig, sich über die Seriosität des Anbieters zu informieren, um die eigene Gesundheit zu schützen.

Auf unserer Seite „Gibt es rezeptfreie Potenzmittel?” haben wir für Sie hilfreiche Informationen zum Thema Sicherheit beim Online-Erwerb von Arzneimitteln zusammengestellt.

Wo kann man Levitra® erwerben?

Levitra® ist in jeder deutschen Apotheke nach dem Vorzeigen eines Rezeptes erhältlich. ZAVA bietet zudem einen Online-Service an. Auf der Grundlage eines ausgefüllten Fragebogens bewertet ein Arzt unter Berücksichtigung der medizinischen Krankengeschichte die Tauglichkeit für ein Medikament und empfiehlt eine geeignete Therapie.

ab 51.49 €

ab 64.28 €

ab 24.17 €

Keine Resultate gefunden.

Keine Resultate gefunden.
Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff oder versuchen sie einen anderen Medikamentennamen.

dr-nadia-schendzielorz.png
Medizinisch geprüft von:
Dr. Nadia Schendzielorz Medizinische Autorin

Dr. Nadia Schendzielorz war von 2016 bis 2020 Apothekerin bei ZAVA und unterstützt das Team nun freiberuflich bei der medizinischen Textprüfung. Sie schloss ihr Studium der Pharmazie an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn ab. Im Anschluss arbeitete sie an ihrer Dissertation an der Universität von Helsinki in Finnland und promovierte erfolgreich im Fachbereich Pharmakologie.

Lernen Sie unsere Ärzte kennen

Letzte Änderung: 08 Sep 2020





gmc logo


Gütesiegel & Mitgliedschaften