Minette
Empfängnisverhütung mit der Pille Minette




Sofort lieferbar. Preis ab 29.40 € + Rezeptgebühr 9.00 €
Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert Zava?
-
Minette ist ein hormonelles Kombinationspräparat der Firma DR. KADE/Besins, das in der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Pille Belara ähnelt. Die Kombination eines Gestagens (Chlormadinonacetat) und eines Östrogens (Ethinylestradiol) in dieser Pille resultiert in einem sehr sicheren Empfängnisschutz. Minette richtet sich vor allem an Frauen, die unter Akne und unreiner Haut leiden.
Wenn Sie ein Rezept für Minette benötigen, besuchen Sie einfach unsere Online-Sprechstunde.
Preise
3 x 21 Tablette(n) - 29.40 €
6 x 21 Tablette(n) - 48.48 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Rezeptgebühr 9.00 €


Über Minette
-
-
Minette ist ein Arzneimittel, das zur hormonellen Schwangerschaftsverhütung eingesetzt wird. Sie gehört zu den Einphasenpräparaten, da alle 21 Filmtabletten einer Zykluspackung die gleiche Wirkstoffkonzentration beinhalten. Minette ist eine Pille, die durch das Gelbkörperhormon Chlormadinonacetat außerdem antiandrogene Effekte besitzt und somit Akne, hormonbedingtem Haarausfall und starker männlicher Gesichts- und Körperbehaarung (Hirsutismus) entgegenwirkt.
-
-
Die empfängnisverhütende Wirkung der Antibabypille Minette wird durch eine Östrogen-Gestagen-Kombination hervorgerufen. In einer Filmtablette Minette sind 0,03 mg Ethinylestradiol, ein Östrogen, und 2 mg Chlormadinon, ein Gelbkörperhormon enthalten. Diese beiden Hormone, die auch auf natürliche Weise im weiblichen Körper vorkommen, bewirken Veränderungen an den Eierstöcken, den Eileitern und der Gebärmutterschleimhaut. Auf diese Weise verhindern sie, dass eine befruchtete Eizelle entstehen und sich in der Gebärmutter einnisten kann. Durch die geringe Östrogenkonzentration (Mikropille) können bei der Anwendung von Minette im Vergleich zu anderen Pillen weniger Zwischenblutungen auftreten.
-
-
Ja, das in Minette enthaltene Gestagen Chlormadinon hat eine entgegengesetzte Wirkung zu Testosteron, wenn es bei Frauen in zu hohen Konzentrationen vorkommt. Ein hoher Testosteronspiegel kann zu unreiner Haut (Akne), starker Körperbehaarung (Hirsutismus) oder Haarausfall führen. Minette kann dem durch ihre besondere Wirkstoffkombination entgegenwirken und die Symptome eines Testosteronüberschusses mindern.
-
-
Nein, wie jede Antibabypille kann Minette nur mit einem gültigen Rezept vom Frauenarzt gekauft werden. Wenn Sie die letzte Blisterverpackung angefangen haben, können Sie nicht einfach in eine Apotheke gehen und eine weitere Schachtel kaufen. Um sich den Gang zum Arzt und zur Apotheke zu sparen, können Sie Minette auch bequem und sicher online bestellen. Besuchen Sie einfach die Online-Sprechstunde von Zava. Unsere Ärzte können Ihnen ein Rezept ausstellen und Sie erhalten Minette bereits am nächsten Werktag versandkostenfrei mit der Post.
-
-
Sofern nicht anders mit Ihrem Arzt besprochen, beginnen Sie die Einnahme am ersten Tag Ihrer Menstruationsblutung und nehmen fortan täglich zur selben Uhrzeit eine Filmtablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Zur Orientierung helfen die auf der Packung aufgedruckten Wochentage. Regulär werden 21 Tabletten (eine Zykluspackung) genommen, anschließend wird eine 7-tägige Pillenpause eingelegt, in der es zu einer Abbruchblutung kommt. Diese ist normalerweise schwächer als Ihre gewohnte Regelblutung. Nach der siebentägigen Pause beginnen Sie mit einem neuen Blisterstreifen. Wichtig ist, dass Sie die Einnahme von Minette nie länger als sieben Tage pausieren, da sonst kein Empfängnisschutz gewährleistet ist.
-
-
Wenn Sie die Pille vergessen haben, holen Sie die Einnahme unverzüglich nach. Sofern die Einnahme innerhalb von zwölf Stunden nachgeholt wurde, müssen Sie keine weiteren empfängnisverhütenden Maßnahmen vornehmen. Wenn die verspätete Einnahme zwölf Stunden nach der regulären Pilleneinnahme vorgenommen wurde, ist der Verhütungsschutz vermutlich eingeschränkt. Das weitere Vorgehen ist abhängig vom Zeitpunkt im Zyklus, zu dem Sie die Einnahme vergessen haben. Genaueres erfragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder bei einem unserer Ärzte. Sie sollten in diesem Fall zusätzlich zum Beispiel mit einem Kondom verhüten. Dies sollten Sie auch tun, wenn Sie innerhalb von vier Stunden nach der Pilleneinnahme starken Durchfall haben oder erbrechen müssen.
-
-
Eine Filmtablette der Minette enthält 2 mg Chlormadinon und 0,03mg Ethinylestradiol als Wirkstoffe sowie Eisen(III)-oxid (E 172), Hypromellose, Magnesiumstearat, Maisstärke, Povidon K30, Talkum, Titandioxid (E 171), Lactose-Monohydrat und Macrogol 6000.
-
-
Minette sollte nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, sowie bei Überempfindlichkeiten gegen einen der Wirkstoffe. Eine Anwendung dieser Pille ist außerdem bei bestehenden oder gehabten Tumoren, die durch Östrogen zum Wachsen angeregt werden können, beispielsweise Brustkrebs, kontraindiziert. Blutgefäßerkrankungen, zum Beispiel Thrombosen, Bluthochdruck, Diabetes mellitus mit Folgeerkrankungen und Migräne sind unter anderem weitere Gründe, aus welchen die Minette nicht eingenommen werden sollte.
Auch verschiedene Medikamente können gegen die Einnahme der Minette sprechen. Wenn Sie beispielsweise Hepatitis C haben und Arzneimittel, welche Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir und Dasabuvir enthalten, dürfen Sie die Pille nicht einnehmen. Eine ausführliche Liste entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
-
-
Besonders sollte man bei der Anwendung von Minette auf Anzeichen einer venösen Thrombose oder Lungenembolie achten, da eine erhöhte Thrombosegefahr besteht. Dies macht sich beispielsweise durch starke Schmerzen, Schwellungen, Erwärmung und Rötung oder plötzlich einsetzende Atemnot und Brustschmerzen bemerkbar. Wenn Sie solche Symptome bemerken, sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Sie sollten außerdem beachten, dass vor allem bei Nikotinkonsum das Risiko von Blutgefäßverstopfungen stark erhöht ist. Deshalb sollten Sie das Rauchen aufgeben oder auf die Einnahme von Minette verzichten.
Weiterhin sollte beachtet werden, dass Minette nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) wie HIV schützt. Zum Schutz vor STIs muss zusätzlich mit einem Kondom verhütet werden.
-
-
Sehr häufige und häufige Nebenwirkungen der Minette sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Zwischen- und Schmierblutungen, Brustspannen und Scheidenausfluss. Außerdem können Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Schwindel, Migräne und Gewichtszunahme auftreten.

Dr. Emily Wimmer studierte Humanmedizin an der Universität zu Lübeck und schloss dieses 2009 ab. Danach arbeitete sie in der Abteilung für Hämatologie und Onkologie an der MedUni Wien und als Assistenzärztin in Hamburg. Seit 2015 ist sie, neben ihrer Tätigkeit als Studienleiterin am Institut für Versorgungsforschung in Dermatologie in Hamburg, eine unserer deutschen Ärztinnen bei Zava.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 19 Jul 2019



Antibabypille, Vaginalring und das Hormonpflaster gehören zu den sichersten Verhütungsmitteln, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden.
Zava bietet Ihnen eine breite Auswahl an Kombinationspräparaten und Minipillen. Bestellen Sie Ihr hormonelles Verhütungsmittel einfach und bequem online.