Finasterid 1 mg Tabletten
Finasterid-Generika gegen erblich bedingten Haarausfall



Preis ab 26.60 € + Behandlungsgebühr 19.99 €
Verfügbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
Finasterid 1 mg ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall (sogenannte androgenetische Alopezie). Entsprechende Tabletten eignen sich für Männer zwischen 18 und 41 Jahren mit leichtem bis mäßigem Haarausfall. Indem der Wirkstoff die Bildung des Hormons DHT verringert, kann er den Haarausfall lindern und das Haarwachstum unter Umständen sogar wieder anregen. Finasterid ist einer von wenigen Wirkstoffen mit wissenschaftlich belegtem Effekt bei Haarausfall.
Bitte beachten Sie: Bei vollständig ausgefallenen Haaren und Geheimratsecken konnte keine Wirksamkeit nachgewiesen werden.
Finasterid Online-Rezept anfragen: Bei ZAVA können Sie Ihr Rezept für Finasterid online erhalten, zum Beispiel von Herstellern wie Ratiopharm (Finasterid-ratiopharm® 1 mg), AbZ (Finasterid AbZ 1 mg), biomo (finasterid-biomo® 1 mg) oder Dexcel (Finasterid Dexcel® 1 mg). Dazu füllen Sie einen kurzen medizinischen Fragebogen aus: Anschließend schätzen unsere Ärzte ein, ob das gewünschte Medikament für Sie geeignet ist.
Packungsbeilage Finasterid-ratiopharm® 1 mg zum Herunterladen
Packungsbeilage Finasterid 1 mg AbZ zum Herunterladen
Preise
28 Tabletten - bald wieder verfügbar - 40.56 €
Finasterid-ratiopharm® – 98 Tabletten - 116.30 €
Finasterid AbZ – 28 Tabletten - 38.58 €
Finasterid AbZ - 98 Tabletten - 113.76 €
Finasterid Dexcel® – 28 Tabletten - 26.61 €
Finasterid Dexcel® – 98 Tabletten - 63.67 €
finasterid-biomo® – 28 Tabletten - 26.60 €
finasterid-biomo® – 98 Tabletten - 63.94 €
Finasterid Nio – 28 Tabletten - 35.24 €
Finasterid Nio – 98 Tabletten - 95.24 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 19.99 €


Über Finasterid 1 mg
-
-
Tabletten zur Behandlung von Haarausfall – Finasterid 1 mg sind Tabletten zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern. Sie enthalten den Wirkstoff Finasterid in einer Dosierung von 1 mg pro Tablette. Indem er die Umwandlung von Testosteron in seine aktive Form Dihydrotestosteron (DHT) behindert, kann er das Haarwachstum wieder anregen und das Haar voller werden lassen.
Das verschreibungspflichtige Medikament gibt es von verschiedenen Herstellern zu kaufen – bei ZAVA werden je nach Eignung das Original Propecia® oder Generika (Nachahmerpräparate) verschrieben, zum Beispiel:
- Finasterid-ratiopharm®
- Finasterid AbZ
- Finasterid Dexcel®
- finasterid-biomo®
-
-
Wirkstoff hemmt die Umwandlung von Testosteron zu DHT – Der Wirkstoff Finasterid ist ein verschreibungspflichtiger Hemmstoff des Enzyms 5-alpha-Reduktase: Das bedeutet, er verlangsamt den Abbau des männlichen Sexualhormons Testosteron zu Dihydrotestosteron (DHT). Er reduziert also die Menge an DHT.
Das wirkt sich positiv aus, wenn die Haarwurzeln erblich bedingt empfindlich auf DHT reagieren. Die Verringerung des DHT-Spiegels durch Finasterid kann den Haarausfall verlangsamen und die Haare in der Kopfhaut wieder ungestört wachsen lassen.
Wichtig zu wissen: Setzen Sie Finasterid 1 mg ab, steigt die Menge von DHT wieder an – und das Haarwachstum verringert sich erneut.
-
-
Nein – Der Wirkstoff Finasterid ist in Deutschland, der Schweiz und Österreich verschreibungspflichtig, da er in den Hormonhaushalt eingreift. Er ist außerdem nicht für alle Männer geeignet und darf nicht mit schwangeren Frauen in Kontakt kommen. Ärzte prüfen die Eignung sorgfältig und stellen bei Bedarf ein Rezept aus.
-
-
Anfrage über einen medizinischen Fragebogen – Bei ZAVA haben Sie die Möglichkeit, ein Rezept für Finasterid bei Haarausfall online anzufragen: Sie müssen hierzu lediglich einen kurzen medizinischen Fragebogen ausfüllen, den im Anschluss einer unserer Ärzte überprüft. Wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Einnahme von Finasterid spricht, erhalten Sie von uns ein Rezept, das Sie direkt online oder in einer Apotheke vor Ort einlösen können.
-
-
Männer zwischen 18 und 41 Jahren – Finasterid eignet sich für Männer im Alter von 18-41 Jahren, die an einem Frühstadium von erblich bedingtem (androgenetischem) Haarausfall leiden. In fortgeschrittenen Stadien, bei Geheimratsecken (beidseitigem Zurückweichen des Haaransatzes) und bei vollständigem Haarausfall wurde die Wirksamkeit nicht nachgewiesen.
Finasterid ist nicht geeignet für Haarausfall bei Frauen. Hier wurden der Wirkstoff und seine Auswirkungen auf das Hormonsystem bislang nicht ausreichend getestet.
-
-
Original Propecia® und Finasterid zum Sprühen – Bei Produkten wie Finasterid-ratiopharm® 1 mg, Finasterid AbZ 1 mg, finasterid-biomo® 1 mg und Finasterid Dexcel® 1 mg handelt es sich um sogenannte Nachahmerpräparate (Generika). Sie weisen pro Tablette 1 mg Finasterid als Wirkstoff auf und bestehen ansonsten aus vergleichbaren Inhaltsstoffen. Damit sind die Präparate gleich gut wirksam und zeigen dieselbe gute Verträglichkeit.
Davon abgesehen können Sie bei ZAVA auch das Originalpräparat Propecia® des Herstellers MSD anfragen. Propecia® enthält ebenfalls 1 mg Finasterid pro Tablette, ist allerdings etwas teurer als die entsprechenden Generika.
Seit Anfang 2023 ist der Wirkstoff Finasterid auch als Spray auf dem Markt: Fynzur® wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und bringt so ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen mit sich.
-
-
1-mal täglich mit Wasser einnehmen – Nehmen Sie täglich 1 Tablette Finasterid 1 mg mit etwas Flüssigkeit ein. Sie sollten auf keinen Fall mehrere Tabletten pro Tag schlucken. Dadurch wird die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht erhöht – stattdessen steigt nur die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen. Um die optimale Wirkung zu erzielen, müssen Sie das Medikament regelmäßig über mindestens 3-6 Monate einnehmen.
Wann beginne ich mit der Einnahme?
Sie können mit der Anwendung von Finasterid 1 mg jederzeit starten, sobald Sie Ihr Rezept erhalten haben.
Was mache ich bei vergessener Einnahme?
Nehmen Sie einfach wie gewohnt zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt die normale Dosis ein. Es wird nicht empfohlen, die doppelte Dosis zu schlucken.
Was mache ich, wenn ich Finasterid doppelt genommen habe?
Wenn Sie mehr Finasterid eingenommen haben als geplant, fragen Sie umgehend Ihren Arzt, wie Sie weiter verfahren sollen.
Worauf ist zu achten, wenn ich die Einnahme von Finasterid abbrechen möchte?
Die Einnahme von Finasterid 1 mg kann grundsätzlich jederzeit beendet werden. Dabei ist allerdings wichtig zu wissen: Bis der Effekt von Finasterid einsetzt, kann eine Einnahmedauer von 3-6 Monaten erforderlich sein.
Das Medikament zeigt außerdem nur so lange seine Wirkung, wie es angewendet wird. Daher kann es nach dem Absetzen wieder zu Haarausfall kommen. Wenn sie Finasterid absetzen, machen Männer in der Regel die Erfahrung, dass das gewonnene Haar innerhalb eines Jahres wieder verloren geht.
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es zu beachten?
Schwangere Frauen dürfen Finasterid 1 mg weder einnehmen noch die Tabletten berühren. Der Wirkstoff Finasterid kann bereits bei Hautkontakt in geringen Mengen aufgenommen werden und dem ungeborenen Kind möglicherweise schaden. Wenn Sie schwanger sind und in Kontakt mit einer Filmtablette Finasterid gekommen sind, besprechen Sie zeitnah mit Ihrem Arzt das weitere Vorgehen.
-
-
Finasterid 1 mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
- allergisch gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile des Medikaments sind.
- bereits ein anderes Arzneimittel einnehmen, das Finasterid enthält.
- bereits einen anderen 5-alpha-Reduktasehemmer anwenden (diese Wirkstoffe werden bspw. zur Behandlung einer vergrößerten Prostata verschrieben).
- eine Frau sind.
- jünger als 18 Jahre sind.
Zudem sollten Sie im Vorfeld Ihren Arzt informieren, wenn Sie eine stark eingeschränkte Leberfunktion haben oder unter einer Störung des Zuckerstoffwechsels leiden (wie einer Galaktose-Intoleranz, einem Laktase-Mangel oder einer Glukose-Galaktose-Malabsorption), da die Tabletten Laktose enthalten.
-
-
Finasterid 1 mg gilt in der Regel als gut verträglich und ruft bei den meisten Anwendern keine nennenswerten Nebenwirkungen hervor. Wie bei allen Medikamenten ist es aber grundsätzlich möglich, dass während der Anwendung unerwünschte Begleiterscheinungen entstehen. In sehr seltenen Fällen bleiben diese Beschwerden auch nach Absetzen des Medikaments bestehen (sogenanntes Post-Finasterid-Syndrom).
Gelegentlich, das bedeutet bei 1-10 von 1.000 Männern, können die folgenden Nebenwirkungen entstehen:
- vermindertes Verlangen nach Sex (Libidoverlust)
- Erektionsstörungen
- Störungen des Samenergusses und verminderte Ejakulatmenge
- depressive Verstimmung
Selten wurde ein möglicher Zusammenhang mit männlichem Brustkrebs beschrieben. Sollten Ihnen Symptome in der Brust wie Verhärtungen oder Knoten auffallen, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt vor Ort und stoppen die Einnahme des Medikaments.
In bislang unbekannter Häufigkeit kann es während der Behandlung mit Finasterid zu schweren psychiatrischen Nebenwirkungen wie Suizidgedanken kommen. Auch in diesem Fall sollten Sie umgehend die Anwendung beenden und Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Eine vollständige Auflistung möglicher Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage Ihres Präparats. Sollten Sie während oder nach der Einnahme von Finasterid unerwünschte Begleiterscheinungen bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt und nehmen vorläufig keine weitere Tablette ein. Nebenwirkungen können Sie außerdem online beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte melden.
Beim Auftreten schwerer Nebenwirkungen wie Atemnot, Schwellungen im Gesicht und am Hals oder Quaddelbildung auf der Haut müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 kontaktieren.
Weitere Hinweise zu Finasterid-Nebenwirkungen
PSA-Spiegel
Finasterid kann den PSA-Spiegel (Prostata-spezifisches Antigen) beeinflussen. Wenn bei Ihnen ein PSA-Test durchgeführt wird, sollten Sie Ihren Arzt daher über die Einnahme von Finasterid 1 mg informieren. PSA-Tests kommen beispielsweise bei der Suche nach Prostatakrebs oder bei seiner Nachsorge zum Einsatz.
Unfruchtbarkeit
Es gibt Berichte über eine verminderte Zeugungsfähigkeit von Männern, die Finasterid einnahmen und bei denen häufig weitere Risikofaktoren für Unfruchtbarkeit vorlagen. Der genaue Zusammenhang ist bislang unklar, da es keine Langzeitstudien zum Thema Unfruchtbarkeit durch Finasterid gibt. Männer mit Kinderwunsch sollten sich vor Beginn der Behandlung von ihrem Arzt beraten lassen.
Depression
Zwischen der Einnahme von Finasterid und dem Risiko, an einer Depression zu erkranken, gibt es eine Verbindung. Wenn Sie eine depressive Verstimmung oder Suizidgedanken bei sich bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen und die Behandlung in Absprache mit ihm beenden.
Brustkrebs
Auch das Risiko von Brustkrebs kann bei Männern ansteigen, die Finasterid einnehmen. Wenn Sie während der Therapie eine Brustvergrößerung, Schmerzen oder einen Knoten in der Brust bei sich feststellen, sollten Sie das von Ihrem Arzt abklären lassen.
-
-
Spezielle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Finasterid wird zwar über die Leber abgebaut, hat selbst aber keinen Einfluss auf die abbauenden Enzyme.
Wenn Finasterid gleichzeitig mit Medikamenten eingenommen wird, die bestimmte entgiftende Enzyme in der Leber beeinflussen (CYP3A4-System), kann es zu Interaktionen kommen. Dies sollte mit einem Arzt abgeklärt werden. Die gleichzeitige Anwendung von Minoxidil zur Verbesserung des Haarwachstums wird nicht empfohlen.
-
-
Finasterid-Generika wie Finasterid-ratiopharm®, Finasterid AbZ, finasterid-biomo® oder Finasterid Dexcel® enthalten 1 mg Finasterid. Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehören unter anderem:
Im Tablettenkern:
- Laktose-Monohydrat
- mikrokristalline Cellulose
- Docusat-Natrium
- vorverkleisterte Maisstärke
- Eisen(III)-hydroxid-oxid (E172)
- Macrogolglycerollaurate
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesiumstearat (pflanzlich)
Im Filmüberzug:
- Hypromellose
- Hyprolose
- Titandioxid (E 171)
- Talkum
- Eisen(III)-oxid (E 172)
- Eisen(III)-hydroxid-oxid-Monohydrat (E 172)
- Macrogol (6000)
Nicht jedes Präparat enthält alle genannten Stoffe – für die genaue Zusammensetzung Ihrer Tabletten lesen Sie bitte die jeweilige Packungsbeilage.
Jede Tablette enthält Laktose-Monohydrat. Wenn Sie sehr empfindlich auf Laktose reagieren, besprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt, ob Finasterid für Sie geeignet ist.
Die Inhaltsstoffe von Finasterid-Tabletten sind grundsätzlich sowohl mit veganen als auch mit muslimischen Ernährungsvorgaben vereinbar. Es ist jedoch nicht bekannt, ob der Herstellungsprozess ebenfalls diesen Regeln genügt.
-
-
Wie ist Finasterid aufzubewahren?
Lagern Sie Finasterid 1 mg bei Raumtemperatur und unzugänglich für Kinder.
Wie muss Finasterid entsorgt werden?
Finasterid kann normalerweise im Restmüll entsorgt werden. Lassen Sie Finasterid nicht ins Abwasser gelangen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Medikament korrekt entsorgen, wenden Sie sich an Ihren Apotheker.
Wie sieht Finasterid aus?
Je nach Hersteller können die Tabletten unterschiedlich aussehen.
Finasterid-ratiopharm® 1 mg und Finasterid AbZ 1 mg sind zum Beispiel runde, rotbraune und auf beiden Seiten nach außen gewölbte Filmtabletten. Auf einer Seite ist die Prägung “F1” sichtbar.
Finasterid Dexcel® 1 mg sind rote, runde und gewölbte Filmtabletten und haben dagegen keine besondere Prägung.
Finasterid-biomo® 1 mg Filmtabletten sind braun, rund und haben die Prägung „H“ auf der einen und die Prägung „36“ auf der anderen Seite.
In welchen Packungsgrößen ist Finasterid erhältlich?
Bei ZAVA ist Finasterid 1 mg jeweils in Packungen mit 28 und 98 Filmtabletten erhältlich. Angeboten werden sie von verschiedenen Herstellern, zum Beispiel von Ratiopharm, AbZ, Dexcel oder biomo.
-
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet Finasterid 1 mg?
Das Originalmedikament Propecia® mit 1 mg Finasterid kostet circa 60 € für 28 Tabletten. Die Finasterid-Tabletten von Dexcel und Biomo sind ab circa 26 €, die von Ratiopharm und AbZ ab etwa 40 € für 28 Tabletten erhältlich. Beim Kauf von größeren Packungsgrößen (etwa 98 Tabletten) fallen die Behandlungskosten etwas niedriger aus und liegen dann bei ungefähr 18-40 € für 4 Wochen Behandlung.
Ist Finasterid verschreibungspflichtig?
Ja, Finasterid ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Finasterid ist nicht rezeptfrei erhältlich, da es aktiv in den Hormonhaushalt eingreift und nicht für die breite Masse geeignet ist. Bei ZAVA können Sie ein Rezept von zu Hause aus online anfragen.
Warum kann man Finasterid nur bis 41 Jahre nehmen?
Finasterid zeigt seine beste Wirksamkeit in frühen Stadien des erblich bedingten Haarausfalls, die meistens in jüngeren Lebensjahren auftreten. Bei älteren Personen ist der Wirkstoff außerdem bislang nicht genügend getestet worden.
Wirkt Finasterid auch bei Geheimratsecken?
Nein, Finasterid wirkt nicht bei Geheimratsecken oder vollständigem Haarausfall. Der Wirkstoff wird nur bei leichtem bis mäßigem Haarausfall eingesetzt und wirkt nur dann, wenn noch aktive Haarwurzeln in der Kopfhaut vorhanden sind.
Welcher Arzt verschreibt Finasterid für Haarausfall?
Finasterid bei Haarausfall wird typischerweise von einem Hausarzt oder Dermatologen verschrieben. Der Arzt untersucht die Kopfhaut und beurteilt, ob das Medikament für Sie geeignet ist. In unserer Online-Arztpraxis können Sie Ihr Rezept für Finasterid auch online anfragen – schnell und einfach per Fragebogen.
Dürfen Frauen und Kinder Finasterid einnehmen?
Nein, Finasterid ist nicht für Frauen und Kinder zugelassen. Insbesondere schwangere Frauen sollten mit Finasterid nicht in Berührung kommen: Bereits kleinste Mengen des Wirkstoffes können über die Haut aufgenommen werden und gegebenenfalls zu einer Fehlbildung der Geschlechtsorgane beim männlichen Fötus führen. Über die Wirksamkeit und mögliche gesundheitsschädigende Effekte bei Kindern und Jugendlichen liegen keine Studienergebnisse vor. Eine Anwendung im Alter von unter 18 Jahren ist daher nicht zugelassen.

Natalia Olaizola-Heil erhielt nach dem Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin 1997 ihre Approbation als Apothekerin. Sie arbeitete sowohl in Krankenhausapotheken als auch in öffentlichen Apotheken und absolvierte Weiterbildungen im Bereich Ernährungsberatung und Palliativmedizin. Natalia Olaizola-Heil unterstützt ZAVA bei der medizinischen Texterstellung und -prüfung.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 04 Juni 2025
-
Gebrauchsinformation Finasterid-ratiopharm® 1 mg Filmtabletten: Information für Patienten, Stand September 2024
-
Gebrauchsinformation Finasterid AbZ 1 mg Filmtabletten: Information für Patienten, Stand September 2024
-
Gebrauchsinformation Finasterid Dexcel® 1 mg Filmtabletten: Information für Patienten, Stand Mai 2021
-
Gebrauchsinformation Finasterid-biomo 1 mg Filmtabletten: Information für Patienten, Stand Oktober 2024
-
Dr. Isabelle Viktoria Maucher & Nurcan Alnouri (2019): Finasterid. Gelbe Liste, online: https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Finasterid_21381, abgerufen 22.05.25



Quält Sie auch Haarausfall? Sie sind nicht allein - die Ärzte von ZAVA sind für Sie und Ihre Beschwerden da. Um sich bei uns behandeln zu lassen müssen Sie nur unseren medizinischen Fragebogen ausfüllen und mit einem unserer Ärzte Kontakt aufnehmen. Wir stellen Ihnen Rezepte aus und schicken Ihnen Ihre gewünschten Medikamente diskret und schnell nach Hause.
Verfügbar. Preis ab 26.60 € + Behandlungsgebühr 19.99 €