MPA GYN 5 mg
Medroxyprogesteron zum Verschieben der Periode






Preis ab 23.99 € + Behandlungsgebühr 19.99 €
Verfügbar. Einer unserer Ärzte wird Ihre Anfrage auswerten und falls angemessen ein Rezept ausstellen. Wie funktioniert ZAVA?
-
MPA GYN 5 mg enthält Medroxyprogesteron, das dem körpereigenen Progesteron ähnelt. Wird der Wirkstoff zum Verschieben der Periode dosiert, sorgt er dafür, dass die Gebärmutterschleimhaut zunächst nicht abgebaut wird und keine Blutung auftritt. Die Periode beginnt erst, wenn die Anwenderin die Tabletten wieder abgesetzt hat.
Dabei wichtig: Zur Verschiebung der Periode ist MPA GYN 5 mg nicht speziell zugelassen. Wenn der Einsatz medizinisch sinnvoll ist, kann ein Arzt das Medikament aber im sogenannten Off-Label-Use verschreiben. Halten Sie sich in diesem Fall an die Einnahmeempfehlungen Ihres Arztes, da die genaue Anwendung von den Hinweisen in der Packungsbeilage abweicht.
Hersteller der MPA GYN 5 mg Tabletten ist die Hexal AG.
Preise
30 Tablette(n) - 23.99 €
100 Tablette(n) - 53.04 €
Sie bezahlen Ihr Medikament
+ Behandlungsgebühr 19.99 €



Über MPA GYN 5 mg
-
-
Medikament zur Verschiebung der Periode – MPA GYN 5 mg ist ein Gestagen-Präparat. In erster Linie findet es Anwendung bei Zyklusstörungen oder der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. In einer veränderten Dosierung eignet es sich außerdem dafür, die Periode zu verschieben.
Für die Verzögerung der Menstruation haben die Tabletten aktuell keine Zulassung. Dennoch ist es möglich, MPA GYN genau dafür einzunehmen, wenn der Arzt die Anwendung als sinnvoll einstuft. Er verschreibt das Arzneimittel dann im Off-Label-Use, also über die offizielle Zulassung hinaus. Dabei handelt es sich um ein gängiges Verfahren, das in der medizinischen Praxis auch bei anderen Präparaten häufig vorkommt: Zulassungsverfahren sind für Hersteller mit hohen Kosten verbunden – sie werden insbesondere für häufig auftretende Erkrankungen angestoßen.
Bei der Einnahme sollten Sie immer den ärztlichen Hinweisen folgen. Die Dosierung und der Einnahmezeitpunkt können sich von den Angaben in der Gebrauchsanweisung unterscheiden.
-
-
Verlängerung des Zyklus – Medroxyprogesteron wirkt ähnlich wie das körpereigene Hormon Progesteron. Im natürlichen Zyklus tritt die Menstruation ein, wenn das Progesteron verringert und die Gebärmutterschleimhaut deswegen abgebaut wird. MPA GYN sorgt dafür, dass der Progesteronspiegel hoch bleibt und verzögert damit das Eintreten der Blutung. So bekommen Sie erst nach Absetzen der Tabletten wieder Ihre Periode.
-
-
5 mg Wirkstoff pro Tablette – Zum Verschieben der Periode ist MPA GYN in einer Dosierung von 5 mg Medroxyprogesteron pro Tablette erhältlich.
-
-
Frauen, die nicht hormonell verhüten – Über den Service von ZAVA können Frauen MPA GYN anfragen, die bisher nicht hormonell verhüten und kurzfristig ihre Periode verzögern möchten.
Wichtig: MPA GYN 5 mg ist kein Verhütungsmittel. Um während der Anwendung eine Schwangerschaft zu vermeiden, sollten Sie eine Barrieremethode verwenden (z.B. Kondome).
-
-
Um die Monatsblutung zu verzögern: 3-mal am Tag 2 Tabletten – Nehmen Sie während der Behandlung 3-mal täglich 2 MPA GYN Tabletten unzerkaut und mit etwas Wasser ein. Sobald Ihre Periode ausreichend verschoben oder die Packung aufgebraucht ist, beenden Sie die Einnahme.
Wichtig: Die Empfehlungen im Beipackzettel orientieren sich an der Behandlung von Zyklusstörungen und Wechseljahresbeschwerden. Wenn MPA GYN 5 mg die Periode verschieben soll, werden die Tabletten anders eingenommen als dort beschrieben. Ihr Arzt erklärt Ihnen in jedem Fall ganz genau, wann und wie Sie das Medikament anwenden sollen – folgen Sie seinen Anweisungen.
Wann beginne ich mit der Einnahme?
3 Tage vor Ihrer Periode – Beginnen Sie mit den Tabletten 3 Tage, bevor normalerweise Ihre Menstruation startet.
Was mache ich bei vergessener Einnahme?
Einnahme wie gewohnt fortsetzen – Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessenen MPA GYN 5 Tabletten auszugleichen. Lassen Sie die verpassten Pillen aus und setzen Sie die Anwendung zur gewohnten Zeit fort. Eine einmalig vergessene Einnahme sollte die Wirkung kaum beeinflussen, jedoch kann es zu Zwischen- oder Schmierblutungen kommen. Wenden Sie sich bei Unsicherheiten oder wiederholtem Vergessen an Ihren Arzt.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Behandlung haben, zögern Sie bitte nicht, uns über Ihr Patientenkonto eine Nachricht zu schreiben. Unsere Ärzte helfen Ihnen gerne weiter.
Was mache ich, wenn ich MPA GYN doppelt eingenommen habe?
Wie gewohnt weiternehmen – Wenn Sie MPA GYN versehentlich doppelt genommen haben, ist das in der Regel kein Grund zur Sorge. Nehmen Sie die nächsten Tabletten wie gewohnt zur üblichen Zeit ein und setzen Sie die Behandlung normal fort. Es könnte zu leichten Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, falls starke Beschwerden auftreten sollten.
Worauf ist zu achten, wenn ich die Einnahme von MPA GYN 5 mg abbrechen möchte?
Blutung nach dem Absetzen – Wenn Sie die Einnahme von MPA GYN abbrechen, sollte innerhalb von 3 Tagen Ihre Periode beginnen. Im Anschluss pendelt sich der natürliche Zyklus wieder ein.
Informieren Sie Ihren Arzt bei unerwarteten oder starken Blutungen.
-
-
In der Schwangerschaft: Nein – Nehmen Sie MPA GYN 5 mg nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Der enthaltene Wirkstoff kann die Entwicklung des Kindes im Mutterleib gefährden. Auch wenn Sie planen, in nächster Zeit schwanger zu werden, sollten Sie auf die Einnahme von MPA GYN verzichten.
In der Stillzeit: Ja – Sie können MPA GYN 5 mg Tabletten in der Stillzeit einnehmen. Eine kleine Menge des Wirkstoffs kann in die Muttermilch übergehen, das schadet nach aktuellem Wissensstand aber weder der Milchproduktion noch dem Baby.
-
-
Unter bestimmten Bedingungen darf MPA GYN nicht eingenommen werden. Dazu gehören:
- Lebererkrankungen bis zur Normalisierung der Leberwerte
- Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe
- nicht abgeklärte vaginale Blutungen
- bestimmte seltene Bluterkrankungen wie Porphyrie
- bestehender, früherer oder vermuteter Brustkrebs
- bestehende oder vermutete hormonabhängige Tumoren wie Krebs der Gebärmutterschleimhaut
- Blutgerinnungsstörungen (z.B. Protein-C-, Protein-S- oder Antithrombin-Mangel)
- übermäßige und unbehandelte Verdickung der Gebärmutterschleimhaut
- eine Thrombose und/oder eine Embolie (aktuell oder in der Vergangenheit)
- Herzinfarkt, Schlaganfall oder Angina pectoris
Wenn Sie chronische Erkrankungen haben, klären Sie mit Ihrem Arzt ab, ob Sie MPA GYN einnehmen können.
Falls genannte Beschwerden oder Krankheiten während der Anwendung festgestellt werden, brechen Sie die Anwendung sofort ab und informieren Ihren Arzt.
-
-
Wie bei allen Medikamenten kann es auch während der Einnahme von MPA GYN 5 mg Tabletten zu Nebenwirkungen kommen.
Häufige Nebenwirkungen (bei bis zu 10 % der Behandelten)
- Kopfschmerzen
- Nervosität
- Akne
Gelegentliche Nebenwirkungen (bei bis zu 1 % der Behandelten)
- Depressionen
- Müdigkeit und Schlafstörungen
- Entzündung der Venen
- Neigung zu erhöhtem Blutzucker (wichtig für Diabetiker)
- erhöhte Gefahr von Thrombosen
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall)
- vermehrte Körperbehaarung (Hirsutismus)
- Gewichtszunahme
- Hautreaktionen (Hautjucken, Nesselsucht, Ausschlag)
- Haarausfall
- Spannungsgefühl in den Brüsten
Eine vollständige Auflistung der Nebenwirkungen, einschließlich derer mit unbekannter Häufigkeit, finden Sie in der Packungsbeilage.
Wichtig: Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel, das sich lösen und Gefäße an anderen Stellen im Körper verstopfen kann. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen für eine Thrombose (z.B. Schmerzen oder Schwellungen in einem Ihrer Beine) oder Lungenembolie (z.B. Schmerzen in der Brust, Atemnot) bemerken.
-
-
Wechselwirkungen möglich – Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und pflanzlichen Präparate, die Sie verwenden, bevor Sie mit MPA GYN 5 mg beginnen.
Bestimmte Arzneimittel können die Wirkung der Tabletten beeinträchtigen. Dazu gehören Medikamente zur Behandlung von:
- Epilepsie (z.B. Primidon, Phenobarbital)
- HIV-Infektionen (z.B. Efavirenz, Ritonavir)
- Tuberkulose (z.B. Rifampicin, Rifabutin)
- bakteriellen Infektionen (z.B. Ampicillin, Tetracyclin)
- Depressionen (Johanniskraut)
- Krebs (Aminoglutethimid)
Beachten Sie außerdem: MPA GYN nimmt Einfluss auf die Glukosetoleranz. Das kann bedeuten, dass der Arzt während der Behandlung die Dosierung von Insulin oder anderen Blutzuckersenkern anpassen muss.
-
-
Nein – Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebens- oder Genussmitteln bekannt.
-
-
Medroxyprogesteronacetat – Jede Tablette MPA GYN enthält 5 mg des Wirkstoffs Medroxyprogesteronacetat.
Weitere Inhaltsstoffe:
- Lactose-Monohydrat
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.)
- mikrokristalline Cellulose
- Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Maisstärke
MPA GYN ist möglicherweise nicht für Sie geeignet, wenn Sie laktoseintolerant sind oder sich vegan ernähren, da eine geringe Menge Milchzucker (Lactose-Monohydrat) enthalten ist.
-
-
Nein – MPA GYN 5 mg ist verschreibungspflichtig und kann nicht rezeptfrei gekauft werden. Dies dient Ihrem Schutz: Nur ein Arzt kann entscheiden, ob das Medikament für Sie geeignet ist.
-
-
Der genaue Preis hängt von der Packungsgröße ab: Eine Packung mit 30 MPA GYN 5 mg Tabletten kostet 23.99 €. Um die Periode zu verschieben, reicht sie für eine Anwendung über 5 Tage. Für 100 Tabletten fällt ein Preis von knapp 53 € an – die Einnahme ist hier über etwas mehr als 2 Wochen möglich.
In einer Online-Arztpraxis wie ZAVA können Sie MPA GYN 5 mg ganz bequem von zu Hause anfragen. Füllen Sie einfach einen medizinischen Fragebogen aus, der dann von unseren Ärzten geprüft wird. Wenn die Anwendung bei Ihnen geeignet ist, erhalten Sie ein Rezept. Anschließend können Sie sich MPA GYN 5 mg nach Hause schicken lassen oder vor Ort in einer Apotheke abholen.
-
-
Wie ist MPA GYN aufzubewahren?
Bewahren Sie MPA GYN außer Reichweite von Kindern auf.
Wie muss das Produkt entsorgt werden?
Nie über das Abwasser – Entsorgen Sie abgelaufene oder übriggebliebene MPA GYN Tabletten nie über die Toilette oder das Waschbecken. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der korrekten Entsorgung oder geben Sie die Tabletten direkt dort ab. So schützen Sie die Umwelt.
Wie sieht MPA GYN aus?
MPA GYN ist eine weiße, runde und gewölbte Tablette mit einer Bruchkerbe auf einer Seite.
In welchen Packungsgrößen ist MPA GYN erhältlich?
MPA GYN gibt es in Packungen mit 30, 60 und 100 Tabletten. Möglicherweise sind nicht alle Packungsgrößen zur selben Zeit verfügbar.
Pharmazeutischer Unternehmer
Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Hersteller
Salutas Pharma GmbH
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
-
Häufig gestellte Fragen
Wann tritt die Periode nach der Einnahme von MPA GYN 5 mg ein?
Die Blutung tritt etwa innerhalb von 3 Tagen nach dem Absetzen der Tabletten ein. Ist das nicht der Fall, sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie vor Beginn der Anwendung schwanger geworden sind.
Gibt es Alternativen zu MPA GYN 5 zum Periode verschieben?
Ja, Alternativen zu MPA GYN 5 mg zum Verschieben der Periode sind spezielle Gestagenpräparate mit dem Wirkstoff Norethisteron. Frauen, die die Antibabypille nehmen, können die Periode verschieben, indem sie die Pillenpause auslassen und direkt mit dem nächsten Blister weitermachen. Welche Methode für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab und sollte mit dem Arzt besprochen werden.
Kann man MPA GYN 5 auch in den Wechseljahren nehmen?
Ja, MPA GYN kann in den Wechseljahren verwendet werden. Die Tabletten dienen dann als Ergänzung zur Östrogenbehandlung.
Kann MPA GYN 5 auch zur Verhütung angewendet werden?
Nein, MPA GYN 5 ist kein Verhütungsmittel. Während der Einnahme sollten Sie also anderweitig verhüten, um eine Schwangerschaft zu vermeiden (z.B. mit Kondomen).

Dr. med. Ulrike Thieme ist Medizinische Leiterin bei ZAVA und seit 2018 Teil des Ärzteteams. Ihre Facharztweiterbildung im Bereich Neurologie schloss sie 2018 ab. Vor ihrer Tätigkeit bei ZAVA arbeitete Dr. med. Ulrike Thieme an einem klinischen Forschungsprojekt über neurodegenerative Erkrankungen am National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 04 Juni 2025
-
Gebrauchsinformation: Information für Anwender, MPA GYN 5 mg, Hexal AG, Stand September 2020
-
Fachinformation MPA GYN 5 mg, Hexal AG, Stand September 2020
-
Zyklus aus dem Takt, Pharmazeutische Zeitung, online: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-302013/zyklus-aus-dem-takt/, abgerufen 28.05.25
-
E. Buck, L. McNally, E. S. Vadakekut, S. M. Jenkins (2024): Menstrual Suppression. StatPearls, online: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK592411/, abgerufen 28.05.25



Verfügbar. Preis ab 23.99 € + Behandlungsgebühr 19.99 €