Wichtige Informationen zur ZAVA App und zu unserem Angebot für gesetzlich Versicherte

Wir verstehen, dass die Pausierung unseres Video-Sprechstunden-Service über die ZAVA App und im Rahmen unseres Angebot für gesetzlich Versicherte einige Fragen aufwirft. Hierbei möchten wir Sie so gut wie möglich unterstützen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen.
Die gute Nachricht: Alle Angebote, Sprechstunden und Leistungen auf der ZAVA Website bleiben bestehen. Dort können Sie als Selbstzahler bequem per medizinischen Fragebogen ärztlichen Rat, neue Behandlungen oder Folgerezepte anfragen, per Online-Hautcheck Hautveränderungen abklären lassen oder mit unseren Test-Kits für zu Hause Ihre Gesundheit checken.
Wir hoffen, weiterhin Ihre Online-Arztpraxis Ihres Vertrauens zu sein – nur zukünftig eben über die ZAVA Website.
Informationen zur ZAVA App
Sie nutzen die ZAVA App? Erfahren Sie hier, wie es weitergeht.
-
-
Ihr ZAVA App-Konto wurde zum 01.01.2023 deaktiviert. Daher haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Behandlungsinformationen in der App. Zum 01.01.2023 wurde die ZAVA App aus dem App- und Playstore entfernt. Eine bereits installierte App wurde in einen Wartungsmodus versetzt und ist nicht mehr bedienbar. Gleichzeitig haben wir Ihre persönlichen sowie Ihre Behandlungsdaten von unseren Servern gelöscht. Die App verbleibt auf Ihrem Smartphone, bis Sie diese eigenhändig löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie seit dem 31.12.2022 nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen können.
-
-
Wir haben die App seit dem 01.01.2023 in einen Wartungsmodus versetzt, somit ist ein Einlösen der Rezepte nicht mehr möglich.
-
-
Wir haben die App seit dem 01.01.2023 in einen Wartungsmodus versetzt, somit ist das Sichern Ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mehr möglich.
-
-
Wenn Sie in der Vergangenheit ein Dokument, wie zum Beispiel eine Krankschreibung oder ein Rezept über ZAVA erhalten haben, finden Sie die Kontaktdaten Ihres behandelnden Arztes auf diesem Dokument. Andernfalls wenden Sie sich gern an unseren Patientenservice. Schreiben Sie uns hierzu eine Email an: hallo@zavamed.com
-
-
Alle persönlichen und medizinischen Daten Ihres App-Kontos wurden gemäß unserer Datenschutzerklärung ab dem 01.01.2023 von unseren Servern gelöscht. Sie müssen sich also nicht selbst um die Löschung kümmern. Gesundheitsrelevante Daten aus den Sprechstunden, gestellte Diagnosen, Verschreibungen sowie Krankschreibungen werden seit Dezember 2022 durch die Ärzte, bei denen Sie eine Sprechstunde in Anspruch genommen haben, verwaltet.
-
-
Bei Fragen zur Abrechnung können Sie sich gerne direkt an unseren Abrechnungspartner BFS wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Informationen zum Angebot für gesetzlich Versicherte
Sie sind gesetzlich versichert und haben unser Angebot über die Webseite https://gkv.zavamed.com genutzt? Hier finden Sie weitere Informationen.
-
-
Unser Service für gesetzlich Versicherte wurde zum 01.01.2023 deaktiviert. Seit diesem Zeitpunkt können Sie nicht mehr auf Ihre Behandlungsinformationen unter https://gkv.zavamed.com zugreifen. Gleichzeitig werden wir Ihre persönlichen sowie Ihre Behandlungsdaten von unseren Servern löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie seit dem 31.12.2022 nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen können.
-
-
Ab dem 01.01.2023 wurde der Service für gesetzlich Versicherte in einen Wartungsmodus versetzt, somit ist ein Einlösen der Rezepte nicht mehr möglich.
-
-
Wir haben die App seit dem 01.01.2023 in einen Wartungsmodus versetzt, somit ist das Sichern Ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mehr möglich.
-
-
Wenn Sie in der Vergangenheit ein Dokument, wie zum Beispiel eine Krankschreibung oder ein Rezept über ZAVA erhalten haben, finden Sie die Kontaktdaten Ihres behandelnden Arztes auf diesem Dokument. Andernfalls wenden Sie sich gern an unseren Patientenservice. Schreiben Sie uns hierzu eine Email an: hallo@zavamed.com
-
-
Alle persönlichen und medizinischen Daten, die wir für das Angebot für gesetzlich Versicherte erhoben haben, wurden gemäß unserer Datenschutzerklärung ab dem 01.01.2023 von unseren Servern gelöscht. Sie müssen sich also nicht selbst um die Löschung kümmern. Gesundheitsrelevante Daten aus den Sprechstunden, gestellte Diagnosen, Verschreibungen sowie Krankschreibungen werden seit Dezember 2022 durch die Ärzte, bei denen Sie eine Sprechstunde in Anspruch genommen haben, verwaltet.
-
-
Bei Fragen zur Abrechnung können Sie sich gerne direkt an unseren Abrechnungspartner BFS wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Informationen zum gemeinsamen Angebot von ZAVA und der AOK Bayern
Sie sind bei der AOK versichert und haben unser Angebot über die Webseite https://gkv.zavamed.com/aok-bayern/ genutzt? Hier finden Sie weitere Informationen.
-
-
Im Mai 2021 haben wir mit der AOK Bayern einen gemeinsamen Selektivvertrag abgeschlossen. Per Video-Sprechstunden konnten so Erkrankungen der oberen Atemwege behandelt sowie digitale Wiederholungsrezepte per medizinischen Fragebögen ausgestellt werden. Dieser Vertrag wurde als Pilotprojekt ins Leben gerufen und endete zum 24.12.2022. Wir von ZAVA und alle Beteiligten sind mit dem Projekt und den gesammelten Erfahrungen sehr zufrieden.
-
-
Nein, Sie müssen nichts weiter tun. Mit dem Auslaufen des Selektivvertrages endet automatisch auch Ihre Einschreibung in das Versorgungsangebot.
-
-
Unser Service für Versicherte der AOK wurde zum 01.01.2023 deaktiviert. Seitdem können Sie nicht mehr auf Ihre Behandlungsinformationen unter https://gkv.zavamed.com/aok-bayern/ zugreifen. Gleichzeitig haben wir Ihre persönlichen sowie Ihre Behandlungsdaten von unseren Servern gelöscht.
-
-
Ab dem 01.01.2023 wurde der Service für gesetzlich Versicherte in einen Wartungsmodus versetzt, somit ist ein Einlösen der Rezepte nicht mehr möglich.
-
-
Ab dem 01.01.2023 wurde der Service für gesetzlich Versicherte in einen Wartungsmodus versetzt, somit ist auch ein Ausstellen sowie Einlösen weiterer Wiederholungsrezepte nicht mehr möglich.
-
-
Wenn Sie in der Vergangenheit ein Dokument, wie zum Beispiel eine Krankschreibung oder ein Rezept über unseren Service erhalten haben, finden Sie die Kontaktdaten Ihres behandelnden Arztes auf diesem Dokument. Andernfalls wenden Sie sich gern an unseren Patientenservice. Schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail an: hallo@zavamed.com
-
-
Alle persönlichen und medizinischen Daten, die wir für das Angebot für gesetzlich Versicherte erhoben haben, wurden gemäß unserer Datenschutzerklärung ab dem 01.01.2023 von unseren Servern gelöscht. Sie müssen sich also nicht selbst um die Löschung kümmern. Gesundheitsrelevante Daten aus den Sprechstunden, gestellte Diagnosen, Verschreibungen sowie Krankschreibungen werden seit Dezember 2022 durch die Ärzte, bei denen Sie eine Sprechstunde in Anspruch genommen haben, verwaltet.
Informationen für Journalisten
Hier gibt es weiterführende Informationen zu den Hintergründen.
-
-
Die Rahmenbedingungen für die Erbringung von Video-Sprechstunden im deutschen Gesundheitsmarkt sind im Moment nicht geeignet, unser Angebot in der ZAVA App aufrechtzuerhalten. So gibt es unter anderem eine Mengenbegrenzung bei der Erbringung von Video-Sprechstunden für Ärzte sowie weitere strukturelle Anforderungen, die ein Video-Sprechstunden-Angebot für Ärzte erschweren. Unsere ZAVA App versetzen wir in eine Art Winterschlaf.
-
-
Patienten können weiterhin als Selbstzahler alle Angebote der ZAVA Plattform, darunter die Test-Kits für zu Hause, den Online-Hautcheck sowie asynchrone telemedizinische Konsultationen per medizinischen Fragebogen wahrnehmen. Auch bleibt ZAVA mit der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifizierten Video-Software ZAVA Sprechstunde Online im deutschen Markt. ZAVA Sprechstunde Online wird bundesweit von (Fach-)Ärzten und Therapeuten genutzt und ermöglicht Patienten Video-Sprechstunden schnell, einfach und sicher zu buchen; sie ist für gesetzlich Versicherte kostenfrei nutzbar und fūr Ärzte bequem abrechenbar.
Kann ich weiterhin die ZAVA Website nutzen?
Unser Angebot sowie Ihr Patientenkonto über die ZAVA Website bleiben weiterhin für Sie bestehen. Darüber können Sie bequem per medizinischen Fragebogen Behandlungen anfragen, per Online-Hautcheck Hautveränderungen abklären lassen und mit unseren Test-Kits für zu Hause Ihre Gesundheit checken.
Warum wird das Videosprechstunden-Angebot beendet?
Die Rahmenbedingungen für die Erbringung von Videosprechstunden im deutschen Gesundheitsmarkt sind im Moment nicht geeignet, unser Angebot in der ZAVA App aufrechtzuerhalten. So gibt es unter anderem eine Mengenbegrenzung bei der Erbringung von Videosprechstunden für Ärzte sowie weitere strukturelle Anforderungen, die ein Videosprechstunden-Angebot für Ärzte erschweren. Unsere ZAVA App versetzen wir in eine Art Winterschlaf.
Ist Ihnen nach wie vor etwas unklar?
Zögern Sie nicht, unseren Patientenservice zu kontaktieren. Sie erreichen uns per E-Mail an hallo@zavamed.com. Bei dringenden Anliegen können Sie uns auch telefonisch von montags bis freitags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr unter +49 (0)40 874069-57 erreichen.