Gonorrhoe-Test-Kit
Gonorrhoe Test einfach zu Hause durchführen


-
Aktuell kann es bei der Testauswertung zu einer Verzögerung von bis zu 14 Tagen kommen, da unser Partnerlabor zur Zeit ein erhöhtes Volumen an Corona Test-Kits zu bewältigen hat. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Mithilfe einer Urinprobe können Sie bei Zava einfach und schnell einen Test auf Gonorrhoe durchführen. Sie erhalten das Testkit in einer neutralen Verpackung mit ausführlicher Gebrauchsanweisung, sowie adressierter und frankierter Versandverpackung.
Diese Probe wird an unser deutsches Partnerlabor geschickt und dort analysiert. Das Labor übermittelt Ihr Testergebnis an Zava. Nachdem unsere Ärzte es ausgewertet haben, wird Ihnen das Ergebnis, sowie eine Behandlungsempfehlung in Ihrem vertraulichen Zava Konto mitgeteilt.
Falls der Test positiv ausfällt, sollten Sie umgehend Ihren Hausarzt für eine Behandlung aufsuchen.



Über den Test
-
-
Wenn bei ihrem Sexualpartner (oder einem Ihrer Partner) die Diagnose Gonorrhoe gestellt wurde, so sollten Sie einen Test durchführen, auch wenn Sie keine Symptome bemerkt haben. Gleiches gilt generell, wenn Sie ungeschützten Sexualverkehr hatten und sich angesteckt haben könnten.
-
-
Wenn Sie über Zava einen Test anfordern, so schicken wir Ihnen das Testkit nach Hause. Sie können den Test zu Hause durchführen und die Urinprobe oder Vaginalabstrich direkt an unser Partnerlabor schicken. Ihr Testergebnis erhalten Sie dann innerhalb von etwa 3 bis 4 Tagen über Ihr Zava Konto. Die Leitlinien empfehlen für Frauen die Gonorrhoe-Diagnostik über Abstrichmaterial, etwa einen Vaginalabstrich, vorzunehmen, und nicht über den Urin. Der Urintest erkennt bei Frauen weniger Infektionen als bei Männern.
-
-
Bei einem Test auf Gonorrhoe wird Ihre Urinprobe oder der Vaginalabstrich im Labor auf Erbgut des Bakterienstammes der Gonokokken untersucht. Kleine Partikel des Erbgutes werden vervielfältigt, sodass die Infektion eindeutig nachgewiesen werden kann. Alternativ zum Labor kann ein Frauenarzt vor Ort einen Abstrich am Gebärmutterhals der Frau nehmen und eine Bakterienkultur anlegen. Die Infektion lässt sich so ebenfalls innerhalb kurzer Zeit belegen.
-
-
Ein positives Testergebnis bedeutet, dass bei Ihnen eine Infektion vorliegt. In diesem Falle sollten Sie sich umgehend behandeln lassen. Bitte suchen Sie dazu Ihren Hausarzt auf. Dieser wird Sie ggf. auch auf Chlamydien testen, da beide Infektionen oftmals in Kombination auftreten. Deshalb bieten wir auch einen kombinierten Chlamydien Gonorrhö Test an. Es wird empfohlen, etwa zwei bis vier Wochen nach Ihrer Behandlung einen weiteres Testkit zur Überprüfung, ob die Behandlung angeschlagen hat, durchzuführen.
-
-
Am besten lässt sich die Infizierung mit Gonorrhoe durch die Verwendung eines Kondoms verhindern. Auch ein Kondom ist zwar nicht zu 100% sicher, verhindert aber in den meisten Fällen eine Ansteckung. Vor dem ungeschützten Verkehr mit einem Partner sollten Sie abklären, ob bei Ihnen oder Ihrem Partner eine sexuell übertragbare Krankheit vorliegen könnte.
-
-
Gonorrhoe gilt als die weltweit häufigste sexuell übertragbare Krankheit. In Deutschland ist Gonorrhoe etwas seltener als die Infektion mit Chlamydien. Da es keine Bundesweite Meldepflicht für Gonorrhoe gibt, liegen nur für das Bundesland Sachsen, wo eine Labormeldepflicht für die Infektion besteht, genaue Daten vor. Die Daten aus Sachsen deuten auf einen Anstieg der Neuinfektionen hin, da sich die Anzahl der Gonorrhoe-Diagnosen von 2010 bis 2015 um ein Drittel auf ca. 20 Infektionen pro 100.000 Einwohner erhöht hat.
-
-
Gonokokken können sowohl beim Vaginal- als auch Anal- und Oralsex übertragen werden. Die weit verbreitete Annahme, Oralsex sei in Hinsicht auf Geschlechtskrankheiten unbedenklich, ist eine Fehlannahme.
-
-
Die rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind so wichtig, da sich die Infektion rasch ausbreiten und andere Körperteile befallen kann. Ähnlich wie auch bei der Chlamydieninfektion besteht die Gefahr der Unfruchtbarkeit bei Frauen und Männern.

Maike Michel unterstützt das Ärzteteam von Zava bei der medizinischen Textprüfung. Sie studierte Medizin an den Universitäten in Münster und Freiburg. Seit 2016 arbeitet sie als Assistenzärztin in einer psychiatrischen Klinik in Deutschland.
Lernen Sie unsere Ärzte kennenLetzte Änderung: 30 Aug 2019
-
AWMF Leitlinie “Diagnostik und Therapie der Gonorrhoe”, online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/059-004l_S2k_Gonorrhoe-Diagnostik-Therapie_2019-03.pdf, abgerufen am 21.05.2019



Sie sind sich unsicher, ob Sie eine Geschlechtskrankheit haben? Bei Zava können Sie einfach und diskret STI-Heimtest-Kits anfordern. Fordern Sie Ihr Test-Kit an und erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihr Ergebnis.